LPG im \M !?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: LPG im \M !?

Beitragvon f-power » 05.11.2011 20:51

höckchen hat geschrieben:Darüber hinaus:

Was soll eigentlich diese LPG Diskussion bei einem Roadster???

Entweder man bleibt bei der Sache oder man gibt sie auf. Ich denke man kann den Verbrauch der sportlichen Triebwerke 2,8 - //M verkraften. Andernfalls sollte man das Fahrzeug verkaufen und sich anderweitig umsehen.

Bei der Berechnung der Vorteilhaftigkeit in diesem Falle, empfehle ich den Dreisatz oder das Studium der Betriebswirtschaftslehre.

Sorry..


Ich kann diese Aussage einfach nicht mehr hören, deswegen hab ich das M Forum auch verlassen, ich hab mir damals auch gedanken gemacht über eine Gasanlage im M3 Coupe.
Und was ahb ich gelesen?
Wenn du dir den Spritt nicht leisten kannst, dann kauf die keinen M :enraged: :enraged: :enraged:

Und genau die wo solche sätze schreiben, fragen zwei Wochen Später wo man billig Bremsscheiben und Beläge kaufen kann :enraged:
Sorry aber das verstehe ich nicht, kann aber ach daran liegen das ich blond bin :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Franky :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: LPG im \M !?

Beitragvon Luis_66 » 05.11.2011 20:56

höckchen hat geschrieben:Sagt mal seid Ihr alle noch bei Trost..

nen 2.0 TFSI auf Gas umrüsten??? Kauf Dir ein Fahrrad - haste mehr von!

Mein Gott....


Was ist denn mit Dir los :shock: :shock: :shock:
Solche Sprüche sind hier nicht angesagt. Bitte sachlich bleiben. :thumpsup:
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Re: LPG im \M !?

Beitragvon FinZ3 » 06.11.2011 13:50

ich bin gerne bereit mehr für die wahren Verschleissteile zu bezahlen, denn die sind ihr Geld auch wirklich wert. Nur ich sehe es absolut nicht ein künstlich überteuerten Sprit zu kaufen, alle Welt fährt gut und günstig durch die Lande nur wir Deutschen wieder....80 Cent gehen pro Liter weg für irgendwelche Politiker und deren Spirenzien. Die Straßen sind so schlecht wie seit Jahren nicht. Da sehe ich es einfach nicht ein.....und spätestens wenn man 600km in unter 4 Stunden für 75 Cent/Liter gefahren ist, dann schmunzelt keiner mehr. Denn schnell und sportlich fahren muss nicht teuer sein.

Das Argument, von wegen wer //M fahren will und kein Geld hat für Benzin und bla, das ist Hirnriss. Warum wird denn z.B. bei einem 335i auf den Verbrauch geachtet schon bei der Entwicklung.....eben um das Geld nicht unnötig aus dem Fenster zu schmeissen.

So genug......habe mich sowieso der Alltagstauglichkeit und wegen den Ersatzteilen für den kauf eines M54 3.0i entschieden. Und den dann evtl mit Gasumrüstung.

Grüße
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: LPG im \M !?

Beitragvon höckchen » 06.11.2011 15:28

Hallo Alle,

ich weise nur darauf hin, dass ein LPG Betrieb verbunden mit einem Umbau in einem urtypischen Roadster keinen Sinn macht. die Amortisation plus die ohnehin weitergehende Erhaltungskosten (wir fahren hier alle Fahrzeuge, die deutlich älter als 10 jahre sind) rechnen sich nicht ins positive!

Es hat nichts mit der Arroganz zu tun "wenn Du es Dir nicht leisten kannst, dann" sondern mit der Einsicht, dass man einen subventionierten Kraftstoff kauft und dafür finanziell tief in die Tasche greift.

Wenn der Roadster per se als Alltagsauto genutzt wird und das stellt sich konstruktionsbedingt immer etwas schwierig dar, kann man vielleicht über eine Sinnhaftigkeit nachdenken. Ich bezweifle, dass man einen 2,8er, 3,0er oder M tagtäglich zum Kilometerfressen nutzt. Das ist natürlich Interpretationssache!

Man sollte in sich gehen und entscheiden, ob man den Roadster und dessen Philosophie nicht ad absurdum führt.

Jeder soll da aber frei sein...
höckchen
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 125
Themen: 55
Bilder: 1
Registriert: 25.12.2005 22:16
Wohnort: Aschaffenburg

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (05/2000)

   
  

Re: LPG im \M !?

Beitragvon FinZ3 » 06.11.2011 19:37

also ich weiss eines, ich lebe den roadster mehr als so manche andere.

ich fahre selbst bei unter 10 grad noch offen und genieße es.....

und ich nutze den zetti seit 2 jahren im alltag und dies ohne probleme. ich lebe einen singlehaushalt. wenn ich etwas transportieren muss, dann stehen mir sprinter,zafira und co zur verfügung. nur ich möchte den zetti und dessen lebensgefühl keinen tag missen, deshalb fahre ich ihn alltäglich.

nun gut ob es sich bei so einem "alten" auto lohnt sei mal dahingestellt. in anbetracht, dass ich ihn nie wieder verkaufen will, da finde ich es evtl schon interessant "bi-fuel" fahren zu können.

ich streite in keinster weise ab, dass man schon wirklich kilometer fressen muss um ca 2500€ rauszufahren. da sollte man nach dem kauf die wirklichen verbräuche errechnen und dann wirklich abwägen.

interessant wäre wenn jmd sich aus der "normalen" sixpack reihe dazu mal melden könnte?!

gruß
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: LPG im \M !?

Beitragvon JenZZZ » 06.11.2011 19:51

höckchen hat geschrieben:Ich bezweifle, dass man einen 2,8er, 3,0er oder M tagtäglich zum Kilometerfressen nutzt.


Warum das?
Ich mache das und die letzten Tage konnte ich immer offen von der Arbeit nach Haus fahren. Was könnte es schöneres geben um "runter" zu kommen?

Bis Niesel ist er eigentlich immer auf...wir sind schon bei stömendem Regen offen durch die Eifel gefahren...Straßen leer, herrliche Luft...und die Persenning und die Lederteile sind doch wie dafür gemacht um beim halten eben schnell mit einem Tuch abgewischt zu werden.
Lediglich wenn die Temperaturen zu niedrig für die Heckscheibe werden kommt das Hardtop drauf. Ist einfach leichter das vom Schnee zu räumen.

Was ist an einem Z3 denn nicht alltagstauglich?
Hat man ihn als einziges Fahrzeug kann man ja wohl davon ausgehen, daß nicht mehr als zwei Personen in dem Haushalt leben. Somit reicht er für Einkauf und Reise vollkommen aus.

Wenn man mal von harten/sperrigen Dingen wie Gartenmöbeln absieht, sehe ich bei langen Teppichen und Weihnachtsbäumen sogar klare Transportvorteile gegenüber unserem 5er :D


Zum eigentlichen Thema trägt das natürlich nicht viel bei, finde persönlich jedoch das da was nicht passt.
Bei den "problematischen" Motoren würde ich das Geld lieber in weniger Laufleistung oder einen besseren Zustand investieren oder für Reparaturen zurückhalten.
Wenn es "vom Kopf her" unbedingt ein M sein muss, dann würd ich ihn in der Saison fahren und sonst wegstellen...wirklich Sinn macht das doch nicht sich die paar Sekunden die er in Realität einem 3.0 abnimmt (Ring) so viel mehr kosten zu lassen (zumal man im Alltag das Drehzahlniveau vom 3.0 zusätzlich noch viel besser nutzen kann).
Benutzeravatar
JenZZZ
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 366
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 02.05.2009 13:26
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

Re: LPG im \M !?

Beitragvon Murdock » 06.11.2011 19:59

Hallo Fin

Grade wenn man einen Wagen alltäglich fährt/ fahren muss rechnet sich LPG. Viele Umrüster bieten auch Anlagen per Finanzierung an, denn 2500 Euro im Schnitt für eine Gasanlage ist sehr viel Geld.

Bei einer Finanzierung zahlt man mit den ersparten monatlichen Spritkosten den Kredit ab und anschließend wirtschaftest Du in die eigene Tasche.

Ein kleines Rechenbeispiel:

Benzinpreis: 1,50 €
LPG Preis hier bei mir: 0,63 €
Verbrauch auf 100km: 12 Liter LPG
Jahreskilometer: 15.000

Ersparnis im Jahr: 1340 Euro; macht ca. 111 Euro im Monat! [ externes Bild ]

Das heißt in 2 Jahren hat man die Gasanlage mehr aus raus gefahren!
(bei einem Preis von 1,50 €/ Liter; und je höher der Benzinpreis, desto eher hast Du die Anlage raus)

Hier nochmal der Rechner

http://www.tipandgo.de/gasrechner/autog ... er-af.html

Da kann sich jeder ausrechnen ob es sich für ihn lohnt umzurüsten. Für mich lohnt sich das im Zetti nicht, denn dafür fahre ich ihn als reines Sommerfahrzeug zu wenig.

Meinen Omega, mit einer Jahreslaufleistung von 15.000 km, kann ich nicht günstiger fahren als mit LPG.

Und bis jetzt läuft er bereits seit 6 Jahren auf LPG, vom ersten Tag an absolut einwandfrei.

Wie gesagt, es rechnet sich nicht immer für jeden, es kommt auf den Einsatz des Autos an.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: LPG im \M !?

Beitragvon studrernat » 09.12.2011 14:44

höckchen hat geschrieben:Hallo Alle,

ich weise nur darauf hin, dass ein LPG Betrieb verbunden mit einem Umbau in einem urtypischen Roadster keinen Sinn macht. die Amortisation plus die ohnehin weitergehende Erhaltungskosten (wir fahren hier alle Fahrzeuge, die deutlich älter als 10 jahre sind) rechnen sich nicht ins positive!

Es hat nichts mit der Arroganz zu tun "wenn Du es Dir nicht leisten kannst, dann" sondern mit der Einsicht, dass man einen subventionierten Kraftstoff kauft und dafür finanziell tief in die Tasche greift.

Wenn der Roadster per se als Alltagsauto genutzt wird und das stellt sich konstruktionsbedingt immer etwas schwierig dar, kann man vielleicht über eine Sinnhaftigkeit nachdenken. Ich bezweifle, dass man einen 2,8er, 3,0er oder M tagtäglich zum Kilometerfressen nutzt. Das ist natürlich Interpretationssache!

Man sollte in sich gehen und entscheiden, ob man den Roadster und dessen Philosophie nicht ad absurdum führt.

Jeder soll da aber frei sein...


Das ist m.E. nach Quatsch mit Soße... Das einzige was gegen eine Umrüstung spricht ist der wegfallende Kofferraum. wenn man damit leben kann - umrüsten.

Auch ist LPG kein "subventionierter" Kraftstoff - er wird nur etwas weniger dazu mißbraucht den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Subvention heißt für mich, ich bekomme etwas dazu wenn ich etwas mache, nicht ich muß etwas weniger bezahlen.

So richtig ist mir allerdings noch keine wirklich verfügbare Umrüstung für Direkteinspritzer bekannt. Angekündigt wurde da schon viel, serienreif ist m.E. nach bis heute noch nichts. Bei Gasumrüstungen ist es zumeist besser man hat einen "alten", "ehrlichen" Sauger - wie im Z3.
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: LPG im \M !?

Beitragvon joe612 » 09.12.2011 16:39

Ich habe mein Winterauto (VW Beetle 2,0) auf Autogas umrüsten lassen und es funktioniert alles bestens und tanken mach wirklich wieder Spaß.

Sprich doch einfach mal mit einigen KOMPETENTEN Umrüstern...habe ich damals auch gemacht und einiges interessante erfahren.

Meiner Meinung, welche auf an sich auch auf diesen Beratungsgesprächen beruht ist gerade der M-Motor wohl nicht der geeignete Kandidat für Autogas. Grundsätzlich verbrennt Autogas mit höheren Temperaturen als Benzin und verfügt über keine Additive. Mir wurde von allen Anbietern (außer von denen die das Auto für eine Woche nach Polen entführen wollten :mrgreen: ) empfohlen Drehzahlen über 4000 U/min dauerhaft zu vermeiden. Auch ist es sinnvoll Motoren zu nehmen die ihre Leistung eher aus dem Hubraum als über Drehzahl generieren. Im ZZZ ist somit der Flüssiggasbetrieb eher bei den 2,8 und 3,0l Motoren sinnvoll.

Natürlich kann man auch in einen M eine Anlage einbauen und evtl. sogar eine solche die automatisch ab einer bestimmten Drehzahl auf Benzinbetrieb umschaltet (z.B KME Diego LS). Über den Sinn einen nervösen hart gefederten M für die Langstrecke einzusetzen muss natürlich jeder selbst entscheiden.

BTW: LPG ist bis 2018 steuerbegünstigt...danach erhöht sich der Steueranteil. Habe irgendwo gelesen dass dies so ca. 8-20 Cent pro Liter LPG mehr ausmacht...fin de ich aber gerade nicht mehr :oops:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: LPG im \M !?

Beitragvon Murdock » 10.12.2011 14:18

In den Niederlanden erhöht sich der LPG-Preis wohl nicht, die haben ein ganz anderes Verhältnis zum LPG als wir hier.

Wenns hier teurer wird, dann tanke ich eben dort, ist nur ein Katzensprung :mrgreen:


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x