Bernd52 hat geschrieben:Hallo,
der "gefühlte" Leistungsverlust bei 19" Rädern (gegenüber 17") kommt nicht von einem größerem Abrollumfang! Der Abrollumfang ist mit dem 17"-Rad nahezu identisch - sonst wäre eine Zulassung überhaupt nicht möglich.
Der Verlust kommt allein von den deutlich höheren Trägheitsmoment der 19" Räder. Damit ist die aufzubringende Rotationsenergie auch größer - und das geht zu Lasten der Höchstgeschwindigkeit und der Beschleunigung. 19" - Räder sind im Grunde nur für die Eisdiele (also nur für optische Zwecke) sinnvoll - mit den kleineren Rädern ist man fast immer schneller.
Gruß
Bernd
Jupp. Zum Trägheitsmoment kommt natürlich noch das Thema Gewicht der Felgen und reifen.
BSP: Die 7,5x17" Styling40 M Felgen haben 9,6KG Gewicht laut Waage.
Die BBS vorher in 19" war ich bei 11,6 VA und 11,8 HA. Für 19" immer noch sehr leicht. Aber auch dort merkt man die 2KG nur allein an den Felgen bzg der aufzubringenden Rotationsenergie. Wenn ich jetzt nioch den Reifen 225/45 17 gegenüber den 265/30 19 nehme kommt das noch oben drauf,
Man merkt jedoch weniger bei leichten 19" felgen.
BSP; die Sytling 42 wiegt 11,x KG pro felge. Nehme ich ne OZ Leichbaufelgen in 19" mit 9,x KG hat man zwar auch wieder die Rotationsernergie. Aber in kombi mit 225er oder 235er Reifen gleicht sich das wieder etwas aus. Man merkt es nicht ganz so extrem.
Mal am Rande....
Habe von 16-19" insg, 7Radsätze über die Jahre gefahren. Nun fahre ich beim 3l 225er auf 17" rundum.
Was ist: klar durch Umbauten Fahrwerk etc was noch dazu kommt fährt sich der Z nun einfach traumhaft. Kein Spurrillenverhalten, satt auf der Strasse. Selbst bei 200 AB läuft er 1A geradeaus.