Doppelt oder zweimal kuppeln mit oder ohne Zwischengas?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Doppelt oder zweimal kuppeln mit oder ohne Zwischengas?

Beitragvon clavis » 22.04.2011 17:29

Ein schöner Karfreitag neigt sich dem Ende und ich bin heut 5 mal hier rauf und runter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bergrennen_Kalter_Wangen
http://maps.google.com/maps?f=d&source= ... 4&t=h&z=13

und dann noch hier:
http://maps.google.com/maps?f=d&source= ... 2&t=h&z=14

Dabei habe ich mit mit Zwischengas beim Anbremsen experimentiert und es ist gar nicht sooo schwer. Ich würde es in meinem Fall zwar nicht "Spitze/Hacke" nennen, sondern eher "großer Zeh/Außenkante Fuß" aber es funktioniert. Wenn die Drehzahl beim Anbremsen angepasst wird, wackelt der Hintern deutlich weniger.

Frohes Ostern

clavis
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Doppelt oder zweimal kuppeln mit oder ohne Zwischengas?

Beitragvon Tommi123 » 23.04.2011 14:05

Hey,

ich geb auch meinem kleinen einen gasstoß beim runterschalten, auch im alltag. Einfach, weil es die kupplung schont.

Nur zieht man sich damit ein wenig den groll der anwohner auf sich, wenn man nen eisenmann ss drunter hat.

Dass man ihnen damit die lauten fehlzündungen erspart weiß keiner zu schätzen...

Ansonsten gibts auch ein interressantes video bei youtube vom drift-pabst aus japan. Der so genannte gear-lock ist nämlich eine möglichkeit, das heck rauszuhauen, ähnlich wie handbremse.
Dazu legt man einen niedrugeren gang ein und lässt die kupplung schnärren.

Das ist ja genau der beschriebene effekt, nur ist der halt meist ungewollt ;-)

lg
Benutzeravatar
Tommi123
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 99
Themen: 18
Registriert: 15.01.2011 21:18

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   
  

Re: Doppelt oder zweimal kuppeln mit oder ohne Zwischengas?

Beitragvon clavis » 25.04.2011 13:27

Die neue Sanftheit!

Nach einigen Hundert Kurven hab ich das Zwischengas und Bremse gleichzeitig jetzt drauf und muss sagen: Its beautiful! Die Linie kann präzis' gehalten werden an Stellen, wo es ohne diese Technik unmöglich ist. Neben der Ruhe im Heck, lässt sich auch der niedrigere Gang viel besser und sanfter einlegen. Gute Sache das! Dabei die Kupplung noch doppelt treten macht aus meiner Sicht keinen Sinn, es bringt nicht viel mehr "Flow" und macht den ganzen Vorgang nur noch komplizierter, als er ohnehin schon ist.

Beim Hochschalten allerdings habe ich den Eindruck, dass der höhere Gang deutlich "flüssiger", "harmonischer" und letztlich schneller eingelegt werden kann, wenn man doppelt kuppelt. Ist halt auch 'ne Übungsfrage, aber einfacher als "Spitze/Hacke".

Grütze

clavis
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Doppelt oder zweimal kuppeln mit oder ohne Zwischengas?

Beitragvon klein170478 » 28.04.2011 01:08

clavis hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:Runter immer mit damit das heck nicht unruhig wird. gerade in schnelleren kurven fatal.


Ich bin mir langsam sicher, dass diese Technik beim Kurventreiben nicht nur die Lebenserwartung der Kupplung, sondern auch die des Fahrers drastisch verlängern kann ;-)

Fährst Du eigentlich mit oder ohne oder mit halbem DTC? Also drückst Du den Knopf kurz oder 10 Sekunden, falls Du ihn drückst?


DSC rund 10sek und komplett aus. Im Karusell regelt der sonst zu früh und bremst mich aus
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Doppelt oder zweimal kuppeln mit oder ohne Zwischengas?

Beitragvon clavis » 28.04.2011 09:21

klein170478 hat geschrieben:
clavis hat geschrieben:DSC rund 10sek und komplett aus. Im Karusell regelt der sonst zu früh und bremst mich aus

Danke für die Info. Ich lass es meist an, bis es mich stört, kommt aber recht selten vor - Landstraße halt. Vielleicht ist das nach dem ADR Termin mit Meister Grams ander ;-)
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Doppelt oder zweimal kuppeln mit oder ohne Zwischengas?

Beitragvon klein170478 » 29.04.2011 23:42

clavis hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:
clavis hat geschrieben:DSC rund 10sek und komplett aus. Im Karusell regelt der sonst zu früh und bremst mich aus

Danke für die Info. Ich lass es meist an, bis es mich stört, kommt aber recht selten vor - Landstraße halt. Vielleicht ist das nach dem ADR Termin mit Meister Grams ander ;-)



dann kannst mit dem Z quer fahren :mrgreen:
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Doppelt oder zweimal kuppeln mit oder ohne Zwischengas?

Beitragvon clavis » 30.04.2011 13:02

klein170478 hat geschrieben:dann kannst mit dem Z quer fahren :mrgreen:

Seit gestern fahre ich auch immer ohne DSC, siehe mein Fahrwerksfred. Das AP/DTS ist der Preistipp :-) Danke nochmal!

Querfahren mach ich schon ab und zu, schau mal meinen avatar genau an :-) ist ne hommage an homer simpson :D Aber immer seltener. Zum einen liegt mein Ehrgeiz zur Zeit eher im schnell sein, zum andern, und das ist fast wichtiger, will ich den zetti, wenn es irgendwie geht vererben, also noch gut 20 Jahre erhalten... Und da tut das gerutsche schon mal richtig weh ;-)

Deshalb lese ich auf e30-talk.com gerade die Umbau Geschichten mit nem S50B32 aus dem dem E36 M3... Das wäre genau mein Fall :D
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Doppelt oder zweimal kuppeln mit oder ohne Zwischengas?

Beitragvon Al Jaffee » 30.04.2011 13:46

wenn es irgendwie geht vererben, also noch gut 20 Jahre erhalten...
:shock: :shock: :shock:
Was für einen Beruf hast Du denn ?
"Gastwirte, Personen aus dem Rotlichtmilieu und Taucher versichern wir natürlich nur mit ordentlichen Zuschlägen", verrät ein Versicherungsmathematiker ("Aktuar"). "Deren Lebenserwartung ist kurz, das Sterberisiko hoch."
Spiegel
hommage an homer simpson

Hom(m/er)age
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Doppelt oder zweimal kuppeln mit oder ohne Zwischengas?

Beitragvon Al Jaffee » 30.04.2011 19:35

Aber bitte erspare Dir, und vor allem mir, diese Offtopics aus Gründen der Threadhygiene

Ich entschuldige mich hiermit für den vorherigen unqualifizierten Kommentar.
...Und werde mein Möglichstes versuchen mich zu bessern.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x