Hallo,
ich habe mir vor ein paar Wochen meine zweiten ZZZ gegönnt und ich möchte mein Lenkrad ebenfalls auf MultiFunktion (inkl. Tempomat) umrüsten.
Mein Ziel ist die Phase2 von [url]MDuprau's Anleitung[/url]. Da schon einige "Tempomat Therads" existieren, wollte ich kein neuen aufmachen.
Laut VIN-Decoder habe ich ein Z3 E36, Roadster 2.2i (M54)
Region: Europe
Version: Left-hand drive
Transmission: Neutral
Date: '00, November
Ich habe schon mal die Verkleidung demontiert und nachgeschaut was den alles schon vorhanden ist. Kupplungsschalter und Bremsschalter konnte ich schon mal finden (
Kupplungsschalter.jpg).
Laut dem Dokument
Nachrüstung GRA / Tempomat sollte ja hinterm Handschuhfach ein "Abzweig
K (X22), blaues 26po. Buchsengehäuse" sein. Bei mir ist da nichts (
Handschuhfach.jpg), benötige ich noch das Steuergerät für den Tempomat? Wenn ja welche Teilenummer hat der?
Ich kann die
Stecker in
MDuprau's Anleitung nicht finden (
Lenkstock[ 1 | 2 ].jpg).
Ich nehme an die weiße Box auf Bild
Lenkstock2.jpg ist die Geschwindigkeitsregelung? Warm muss die demontiert werden?
Es 'hängt' lediglich ein unbenutzter Stecker rum (
unbenutzterStecker.jpg) aber da passen die KabelFarben nicht - was ist das für ein Stecker?
Ich habe das original BMW Radio drin (
Radio.jpg) und wenn es mal verfügbar ist will ich mir das
Parrot Asteroid einbauen. Aber das wird aufgrund des Haarmann Karton Sound Systems eine Story für sich:
HK funktioniert nicht mit neuem Radio!. Vorerst möchte ich erstmal das Original Radio mit der LFB zum laufen bringen.
Das sind die BMW Teile von MDuprau's Teileliste:
- 1 x 32 34 1 094 262 - Wickelfederkassette Basis (liefert die Wickelband, Gehäuse)
- 1 x 32 30 2 229 488 - Wickelfederkassette Kabel (liefert die Anschlüsse)
- 1 x 32 31 1 091 732 - Kontakt-Kohle
- 1 x 61 31 2 489 879 - Schalter Radio
- 1 x 61 31 2 695 126 - Schalter Tempomat
- 1 x 61 10 2 695 146 - Verbindungsleitung Lenkrad
- 4 x 61 13 0 005 197 - ELO Buchsenkontake
- 7 x 61 13 0 005 198 - ELO Stiftkontakte
- 1 x 61 13 8 380 696 - 4pol. ELO Steckergehäuse unkodiert
- 2 x 61 13 6 925 611 - 4pol. ELO Stiftgehäuse unkodiert
- 1 x 61 13 6 931 929 - 3pol. ELO Stiftgehäuse unkodiert (Verbindungskabel, Tempomat-Steuerung)
Reicht das alles für mein vorhaben oder Brauche ich noch was um den Tempomat oder die LFB funktionstüchtig zu machen?
Wie bekomme ich den am besten mein Lenkrad demontiert? Ich würde einfach mal mit den zwei schrauben (hinten links und rechts) anfangen. Gibt es was besonderes zu beachten (abgesehen von Batterie abklemmen)?
Danke Gruß Tino