Brauche Hilfe: Identifikation Motorgeräusch (mit Video)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Brauche Hilfe: Identifikation Motorgeräusch (mit Video)

Beitragvon Spassmobil » 09.11.2010 14:32

Hallo,

es klappt nicht mit Bilder einbinden.

Aber du hast ja selbst im ersten Bild die "Dose" an dem Ansaugkrümmer rot eingezeichnet. Dieser Schlauch geht zum Ventildeckel ( Durchmesser ca. 2 cm) und den Abziehen.In der 1 Mitteilung von Al Jaffee machst Du den Link "Kurbelgehäuse" auf. Hier ist das Druckregelventil mit der Nr. 1 bezeichnet.

Grüße :D :D :D es wid schon, an sonsten zum Schrauber, hilft nicht.
Benutzeravatar
Spassmobil
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 74
Beiträge: 98
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 15.03.2010 22:36
Wohnort: Oberbayern

Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   
  

Re: Brauche Hilfe: Identifikation Motorgeräusch (mit Video)

Beitragvon Rubi69 » 09.11.2010 15:05

Spassmobil hat geschrieben:es klappt nicht mit Bilder einbinden.

Ich zitiere einfach mal aus einem meiner früheren Postings zu dem Thema "Möglichkeiten Bilder in Beiträgen einzufügen":

..... Du kannst Bilder direkt in dein Posting einfügen. Dazu scrolle das Fenster (in dem du deinen Beitrag schreibst) etwas nach unten. Da siehst du in weisser Schrift auf schwarzem Hintergrund "Attachment Kontrollzentrum". Direkt unter dieser Schrift siehst du einen Button "Attachment hinzufügen". Wenn du jetzt da klickst, kannst du Bilder von deiner Festplatte, deiner Kamera etc. direkt hier rein stellen.

Aber bitte beachte, dass diese Bilder bestimmte Bedingungen erfüllen müssen:
1. Grösse: max 256kb
2. Dateiendung. Bei Bildern z.b. gif jpg png


Sollte deine Datei also grösser wie 256kb sein, musst du das Bild zuerst entsprechend verkleinern. Sollte es z.b. ein jpeg-bild sein, musst du es entsprechend vorher umwandeln. Zum Anpassen der Bilder gibt es 2 nette kleine Freewareprogramme (sofern du kein kostenpflichtiges Programm wie Photoshop, ACDsee etc. besitzt):
- Irfanview: www.irfanview.de
oder
- Traumflieger.de: http://www.traumflieger.de/desktop/onli ... /index.php
Meine neue Empfehlung ist Traumflieger, da es für den ungeübten User eine gute bebilderte Anleitung gibt.


Als Alternative zum direkten Posten der Bilder in dem Beitrag kannst du Bilder auch in deine persönliche Galerie hochladen (zu grosse Bilder werden dort z.b. automatisch verkleinert) und dann in den Beitrag hierher verlinken......


Sofern du noch Fragen hast, melde dich einfach.


Grüsse und viel Spass beim Bilder einstellen
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Brauche Hilfe: Identifikation Motorgeräusch (mit Video)

Beitragvon Spencenator » 09.11.2010 23:06

So, erstmal sage ich danke an Alle! :2thumpsup:

Es war das Kurbelgehäuseentlüftungsventil!

Ich habe heute den Doppelschlauch und das Ventil ausgetauscht.
War zwar eine sch... Fummelei (es war schlecht dran zu kommen, sehr eng verbaut), die mich zwei Stunden gekostet hat, aber das Resultat zählt.

Jetzt macht er keine Geräusche mehr!
Ich hoffe das bleibt auch so! :shock:
Spencenator
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert: 04.08.2010 22:36

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   
  

Re: Brauche Hilfe: Identifikation Motorgeräusch (mit Video)

Beitragvon Spassmobil » 09.11.2010 23:26

Hallo,

warum soll das Geräusch nicht weg sein. Ist zwar selten dieser Fehler aber , so ist es.Es war doch eine klare Fehlerfindung, oder!!. Ferndiagnose!!
Es ist nicht immer einfach selber zuschrauben, aber somit kennt man den Aufwand der dahintersteckt.

Grüße freut mich das es geklappt hat und ohne weitere steurende Geräusche eine gute Fahrt.

Grüße vom Spassmobil :sunny: :sunny:

Für mich ist jedes Geräusch sofort mit viel Arbeit im Kopf verbunden, bin zwar schon Rentner aber mit der Technik noch etwas vertraut und das ist schlimm.
Man hört was und denkt sofort um "Himmelswillen" was ist das.
Benutzeravatar
Spassmobil
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 74
Beiträge: 98
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 15.03.2010 22:36
Wohnort: Oberbayern

Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 3 Gäste

x