Fa. Ostmann

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon fme617 » 12.03.2011 11:45

Hey Frank,

wenn ich das richtig verstanden habe (Kompressoreinbau in M), dann kommst du ja über 400 PS raus, oder?

Was darf man dafür löhnen?

Grüße aus HH,
Flo
fme617
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 111
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 13.09.2010 14:08
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon f-power » 12.03.2011 14:31

fme617 hat geschrieben:Hey Frank,

wenn ich das richtig verstanden habe (Kompressoreinbau in M), dann kommst du ja über 400 PS raus, oder?

Was darf man dafür löhnen?

Grüße aus HH,
Flo


Nein nein nicht mein M ist meinem Sohn seiner, vorher 323i mit 170 PS nacher 323i mit 260PS
Benutzeravatar
f-power
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon fme617 » 14.03.2011 22:53

Ok, aber nächsten Winter? Ich habe da so eine Andeutung gelesen :-)


Bin halt auch am Überlegen. 8000 Euro und das EVO 2-Paket für den 3l oder nen M mit 130.000km kaufen... Preislich sehr ähnlich, aber ich hänge so an meinem...
fme617
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 111
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 13.09.2010 14:08
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon KingKale » 16.03.2011 11:31

fme617 hat geschrieben:Ok, aber nächsten Winter? Ich habe da so eine Andeutung gelesen :-)


Bin halt auch am Überlegen. 8000 Euro und das EVO 2-Paket für den 3l oder nen M mit 130.000km kaufen... Preislich sehr ähnlich, aber ich hänge so an meinem...


Genau so geht es mir auch :roll: !

mfg
Kale
Benutzeravatar
KingKale
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 124
Themen: 9
Registriert: 13.02.2010 00:42
Wohnort: Ering

M coupe (10/1998)

   
  

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon KingKale » 16.03.2011 11:32

Und f-power, habt ihr euren 323 @ 260PS heute schon bekommen bzw. wann ist es denn so weit :D !

mfg
Kale
Benutzeravatar
KingKale
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 124
Themen: 9
Registriert: 13.02.2010 00:42
Wohnort: Ering

M coupe (10/1998)

   
  

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon f-power » 20.03.2011 11:23

So kurzes Update :mrgreen:

Am Mittwoch abend um fünf Uhr ist es soweit gewesen.
Der Wagen wurde auf Anhänger geliefert, und von da runter direkt in meine Werkstatt rein.
Ich hab den Wagen gleich auf die Bühne genommen und die Arbeit überprüft. Als ich die Motorhaube geöffnet hab, war ich sehr überrascht das es noch Qualität gibt die überzeugt. Sämtliche abänderrungen an Teilen die Vorgenommen wurden, sind sauber und Top verlegt worden.
Der Motorraum sieht aus wie Original, wenn der Kompressor schwarz wäre, würde man fast denken er wär von Werk aus drin. Auch Öl und Ladekühler sind total unauffällig in schwarz gehalten.

So und wenn man dann so ein Wagen auf der Bühne hat, hab ich natürlich gleich die Bremsflüssigkeit gewechselt und die 18" Chromfelgen montiert.
:2thumpsup: man will ja die Leistung so gut wie möglich auf den Asphalt bringen :twisted: (spaß)
Als dann mein Sohnemann direkt von der Arbeit in die Werkstatt gekommen ist, war ich schon sehr neugierig den Wagen zu hören, da ich den Wagen direkt vom Hänger in die Werkstatt geschoben hab, hab ich ihn noch nicht lauffen lassen.
Das erlebnis wollte ich meinem Sohn als erstes gönnen :2thumpsup:

Dann war es so weit, er hat den Wagen gestartet, und es war schon sehr beeindruckend was ich da gehört habe. Kurz aufs Gas und ein schauer geht einem über den Rücken, und das alles ohne Sportauspuffanlage, am Ton merkt man schon das der Motor nur eins will, nach vorne immer weiter. Mein Sohn fährt den Wagen aus der Werkstatt und macht die Jungfernfahrt, als ich Ihm dann sagte nur Max 4000U/min die ersten 2000km hat er zunächst nicht mehr so glücklich ausgesehn. Aber der Motor war offen und der Kompressor muss sich einlaufen, und er ist auch noch nicht fertig abgestimmt, das geht erst nach den 2000km, denn da kann man erst enddrehzahl auf dem Prüfstand fahren.
Aber nun gut, nach 15min ist er von der Probefahrt zurück gekommen, und das grinsen hat man ihm nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.
Er sagte nur Papa jetzt fahr du mal, ok ich hab schon gedacht das er gut läuft, aber das hatte ich nicht erwartet bei den unteren Drehzahlen die ich nur fahren durfte.
Es ist verdammt schwer ein Motor unter 4000 zu drehen wenn die Drehzahl so schnell erreicht wird wie bei diesem Auto WOW kurz aufs Gas und gleich wieder schalten, sonst hast gleich 5000 drauf :shock:
Erster Gang Kupplung los und ein wenig gas beim anfahren und der Wagen zieht gleich los, als git es nichts anderes mehr, 4000U/min zweiter Gang DSC Licht spielt zum Takt des Sechszylinders :mrgreen: man merkt richtig wie man bei 4000U dem Motor beschneidet in seiner Entfaltung, da wo er erst richtig loslegen kann, hört der Spaß auf und man muss schalten, aber auch mit nur 4000U/min haben viele Wagen jetzt schon Probleme dem 323i dran zu bleiben :oops:
Als besonnderes ist auch noch das Pfeiffen des Kompressor zu erwähnen das einem ein Dauergrinsen ins Gesicht schneidet, wie beim Zitti fahren im Sommer oben ohne :mrgreen:
Das ganze wir noch unterstützt vom Blow off ventil, das natürlich nicht fehlen darf, und ein geilen Job macht, einmal kruz vom Gas und der Sechszylinder faucht wie ein Raubkatze, ein fach genial :2thumpsup:
Das die Fa. Ostmann ihr Handwerk versteht, merkt man daran das der Wagen ein absoluten tollen Leerlauf hat ob kalt oder warm, und die Gasannahme einfach super ist. Bis jetzt ist der Motor schon auf einem sehr sehr guten Level, ich bin schon sehr gespannt wie der Wagen dann nach der Endabstimmung geht.
Ach ja Bilder werd ich natürlich noch liefern, aber versucht mal ein Auto zu Fotografieren das die ganze Zeit unterwegs ist "lach" :mrgreen:


Nach der Endabstimmung werd ich euch weiter berichten :2thumpsup:
Ach ja hat einer vielleicht noch ein Typenschild 318i das er nich mehr braucht :pssst: :mrgreen:

Gruß Franky :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon sailor » 20.03.2011 11:59

@ Franky

das hört sich scharf an. :shock: :shock: :shock:

Wenn ich das nächste mal auf die Alb komme, brauch ich nur den schwarzen Streifen auf der Straße bis zu deiner Haustür folgenfolgen.
Supi da kann ich mein Navi daheim lassen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gr. Kl :lol: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon f-power » 20.03.2011 12:02

sailor hat geschrieben:@ Franky

das hört sich scharf an. :shock: :shock: :shock:

Wenn ich das nächste mal auf die Alb komme, brauch ich nur den schwarzen Streifen auf der Straße bis zu deiner Haustür folgenfolgen.
Supi da kann ich mein Navi daheim lassen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gr. Kl :lol: us


Klausi ich dachte das hast du letztes mal schon gemacht :mrgreen:
Aber wundere dich nicht wenn du vier schwarze streifen siehst, ich fahr
ab 1April auch wieder mit meinem :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon Nobody » 20.03.2011 16:25

Ok
Respect!!! :D
Das hört sich super an, freut mich für euch 2 !

und als Erfahrungsbericht für mich. :wink:
Benutzeravatar
Nobody
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 389
Themen: 15
Bilder: 12
Registriert: 08.04.2008 06:22
Wohnort: Westhofen

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon KingKale » 20.03.2011 20:38

Hi,

wie schätzt du die Leistung im Vergleich zu deinem M denn ein? Ich weiß, zwei komplett verschiedene Motorkonzepte, aber evtl. kann man ja schon etwas zu den Fahrleistungen sagen, bezogen halt bis zu den 4000 U/min :wink: , der M kommt ja erst so richtig mit der Drehzahl, wäre nur mal so interessant wie bisher der noch "beschnittene" 323 abschneidet :D !

Ach ja hätte da noch eine Frage, muss das Blow off Ventil eingebaut werden, oder kann man das weg lassen, denn so der Freund von solchen Teilen bin ich halt nicht, höre lieber den schönen R6 Sound :roll: :mrgreen: , ist das ablassen sehr laut oder noch aktzeptabel?

mfg
Kale
Benutzeravatar
KingKale
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 124
Themen: 9
Registriert: 13.02.2010 00:42
Wohnort: Ering

M coupe (10/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x