Hilfe bei Ansaugbrückenumbau

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hilfe bei Ansaugbrückenumbau

Beitragvon f-power » 15.09.2010 17:15

Gio das kann ich eins zu eins so auch wieder geben, Prüfstand ist immer so na Sache für sich.
Und wenn man sein Wagen gut kennt merkt man das auch selber ob da was gegangen ist mit dem Tunen.
Ok 5 oder 10 PS merkt man nicht sonderlich, aber wenn man richtig Kohle investiert merkt man es.

Ich weiß nicht was mein M an Leistung genau hat, aber der Unterschied zwischen serie und Airbox ist wirklich beeindruckend, selbst mein Sohn der den Wagen nur selten fährt sagt das es ein unterschied wie Tag und Nacht ist.

Ich brauch keine 400PS und 400NM wenn die erst bei 5000 U/min anliegen.
Lieber hab ich die Leistung bei 3000 U/min so wie sie jetzt bei mir ist, jetzt macht der M auch wieder spaß :oops:
Gruß Frank
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Hilfe bei Ansaugbrückenumbau

Beitragvon ISO » 15.09.2010 17:34

Hallo Frank, freut mich von dir auch zu Hören.

Es ist genau das was wir alle drei geschrieben haben, aber es gibt einfach noch viele die denken, wenn ich jetzt ein anderer Auspuff kaufe und dann noch ein Fächerkrümmer und dann noch eine Software aus dem Internet, dann komme ich ja, 192 + 8 der Topf + 12 der Fächerkrümmer, + 22 die Software, macht 234 PS und wenn er noch nach oben streut, mit 5 oder lieber 8 PS, dann macht das 242 PS!!!! Sorry Ponis, aber ganz kleine!

Solche geschichten habe ich schon so viel gehört, dass ich dazu nicht mehr viel sagen kann.

Es braucht verdammt viel Geld und das Richtige Tuning, es muss alles aufeinander Abgestimmt sein! Aber das kostet dann schnell mal 4 bis 6 Tausend Euro! Und dann kommt man aber auf die Richtigen PS und eines kann ich sagen, wenn einer 30 bis 40 Echte PS mehr hat als ein anderer und er damit noch umgehen kann, dann hat er eine Schnelle Maschine!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Hilfe bei Ansaugbrückenumbau

Beitragvon f-power » 15.09.2010 17:41

Da geb ich dir recht, fahren muss gelernt sein :oops: Ich fahre ja deshalb einen 'M weil ich nur gerade aus fahren kann :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Hilfe bei Ansaugbrückenumbau

Beitragvon ISO » 15.09.2010 18:59

Frank :2thumpsup: und ich habe jedes mal Angst, wenn eine Kurve kommt :pssst:

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Hilfe bei Ansaugbrückenumbau

Beitragvon f-power » 15.09.2010 19:14

ISO hat geschrieben:Frank :2thumpsup: und ich habe jedes mal Angst, wenn eine Kurve kommt :pssst:

LG

Gio




Gio ist dann wie bei mir :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Hilfe bei Ansaugbrückenumbau

Beitragvon sailor » 15.09.2010 20:42

@Gio

@Frank

Angsthasen - Hasenfüße :pssst: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

deßhalb fahr ich mit Ponny´s unter Haube, weil ich mich auch nicht traue :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



L.Gr. Klaus :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Hilfe bei Ansaugbrückenumbau

Beitragvon pat.zet » 15.09.2010 21:12

HAllo,
das mit dem vielen geld beim tuning würde ich eher ersetzen durch die richtigen leute mit erfahrung kontaktieren dann bleiben die grosse summen aus, es sei denn das der Umbau halt geld kostet !
aber dann kommt das optimum näher, das problem ist mann muss nicht glauben da es immer noch besser geht , Physik kann man nicht überlisten nur weil man noch mehrbrocken auf oder an dedas auto oder den Motor schraubt !, aber man kann mit erfahrung die Komponenten gut auf einander abstimmen.
Das schlimme ist das, das internet so viele möglichkeiten gibt sich mist einzufangen, oder halbe sachen aufzugabeln , ( z.B. im BMW treff das linksbremser tuning ) gute ansätze nicht richtig zu ende gebracht, sonst hätte er manches nicht geschrieben und wüsste zu den guten Dingen besser hintergrund infos zu geben.
Meine meinung ist immer wer kein geld hat super + zu fahren , kein geld hat bei einer M50 die richtige Brückensoftware zu verbauen , der sollte einfach versuchen geld zu sparen und es dann richtig zu machen , oder einfach das geld in einen Perfekte instandhaltung zu stecken....... sinnvoller
gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Hilfe bei Ansaugbrückenumbau

Beitragvon ISO » 15.09.2010 21:25

Pat
:2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Besser könnte ich es nicht sagen!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Hilfe bei Ansaugbrückenumbau

Beitragvon f-power » 16.09.2010 17:17

Also bei mir ist schluß mit Motortuning, weil das was ich gerne hätte für meinen kann ich mir nicht leisten.
25 000 € hab ich nicht übrig um bei G-Power vorbei zu schauen :oops:
Und die Airbox hätte ich selber auch nie gekauft, die war bei mir schon drin.
Ich bin auch nicht wild auf Höchstgeschwindigkeit, nein ich fahr hal gerne quer :mrgreen: :mrgreen: dann kann man besser in die Kurve sehen, wegen der Sicherheit :mrgreen: :mrgreen:
Spaß :oops:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Hilfe bei Ansaugbrückenumbau

Beitragvon sailor » 16.09.2010 18:41

@Frank

super Frank, da kann ich mich,wenn du mit deinem Zetti quer fährst, bei dir anlehnen mit meinem Zetti, möcht auch mal quer fahren :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste

x