Z3-97-1,9l-140PS-Motor startet nicht mehr-ALLE sind ratlos

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3-97-1,9l-140PS-Motor startet nicht mehr-ALLE sind ratl

Beitragvon Abbakus » 09.07.2010 13:29

Ist das duenne Pluskabel an der Batterie-Polklemme zur Versorgung der Motorsteuerung sauber und korrekt verschraubt? Die in der Leitung befindliche 80A Sicherung ist ebenfalls in Ordnung?

Wurden bereits DME-Relais (E-Box Motorraum) und Benzinpumpenrelais (Innenraum, links unter dem Armaturenbrett) ueberprueft bzw. testweise ersetzt?

Noch eine Idee:
Hat der Z3 nicht auch einen Crash-Sensor, der u.a. die Funktion der Benzinpumpe lahmlegen soll? Leider weis ich nicht, ob der auch Einfluss auf andere Komponenten hat...


Nur wenige Dinge braucht ein Motor, um zu laufen:
Kraftstoff (aber den richtigen)
Zuendfunken (genau zur richtigen Zeit)
Kompression
Luft
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Z3-97-1,9l-140PS-Motor startet nicht mehr-ALLE sind ratl

Beitragvon rolfhellmeier » 09.07.2010 13:57

gerd635 hat geschrieben:Bin ich mal gespannt was rausgefunden wurde oder auch nicht :wink:


soooooooooooooooooooooooooo:-)

nach drei Tagen zerlegen und testen und prüfen und ratlosem Schulterzucken in der BMW Fachwerkstatt jetzt die Lösung:

Durch den Marderbiss wurde ein Kurzschluss in der Elektronik verursacht:
betroffene Teile Benzinpumpe und der NOCKENWELLENSENSOR, der aber keinen Fehler im Fehlerspeicher mehr angezeigt hat. BMW wurde darauf von meine freien Werkstatt hingewiesen, als Fehler stand in Kuli auf dem Auftragsbogen KWS(ist das der Nockenwellensensor??) defekt.......???!!!??? Der wurde aber bis vorhin nicht gewechselt...................

Nu schnurrt er wieder...... mal schauen, was BMW jetzt berechnen möchte.
Die ganze Suchzeit , Kopfdemontage, Steuergerät austauschen und testen.
20x Auslesen, neue Kerzen ,neue Pumpe, neuer Nockenwellensensor, etc.

Nochmal vielen Dank für Euren Einsatz,
du Gerd lagst ja am Nächsten dran und auch ich wusste ja um das Teil, dachte aber es sei durchgeprüft.....

Wenn ich die Rechnung bekomme, werde ich euch weiterinformieren, zumal wir probiere über die Teilkasko Marderbiss und Kurzschlussversicherung einen grossen Teil des Einsatzes wieder herauszubekommen.

Ich wünsche ein schönes Wochenende
LG
Rolf Hellmeier
rolfhellmeier
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 08.07.2010 14:43
Wohnort: Lemgo

Z3 roadster 1.9 (07/1997)

   
  

Re: Z3-97-1,9l-140PS-Motor startet nicht mehr-ALLE sind ratl

Beitragvon capefear » 09.07.2010 14:10

Pünktlich zum WE läuft er wieder... dazu dieses Wetterchen... Was will man mehr? ;)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3-97-1,9l-140PS-Motor startet nicht mehr-ALLE sind ratl

Beitragvon rolfhellmeier » 09.07.2010 14:21

capefear hat geschrieben:Pünktlich zum WE läuft er wieder... dazu dieses Wetterchen... Was will man mehr? ;)


ja zumal er jetzt auf Herz und Nieren geprüft ist.
sollte jetzt schnurren wie ein Tigerbaby, mehr kann man ja von dem 4Zylinder nicht verlangen......:-)
obwohl ich den Sound ja immer etwas kerniger fand als bei den 6Zyl.....;-)

Danke nochmal für den Einsatz......
rolfhellmeier
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 08.07.2010 14:43
Wohnort: Lemgo

Z3 roadster 1.9 (07/1997)

   
  

Re: Z3-97-1,9l-140PS-Motor startet nicht mehr-ALLE sind ratl

Beitragvon Jacky777 » 10.07.2010 17:10

"2. Auslesen Fehlerspeicher, fast alle Fehler beseitigt, zeigt aber defekten
Luftmassenmesser an mit -40°C . Ein Ersatz bringt nichts , erst wird der Defekt wieder angezeigt, dann sagt der Fehlerspeicher OK, auch beim Alten
Luftmassenmesser, der jetzt wieder montiert ist. "

Genau das komische Ding mit Anzeige von Minus-Graden hatte einer in unserer Truppe, das war wohl 2004?

Zu Hause: startet nicht mehr - irgendwas mit der Batterie. Dann waren wir auf Tour und am Hahntennjoch ging der aus - es war eine Sicherung durch, frag mich jetzt bitte nicht welche, ich hatte nur die Idee zum Nachsehen geliefert :mrgreen:

Paar Tage drauf, startete er zu Hause nicht mehr - BMW fand heraus, dass eines der Relais (die im Sicherungskasten) defekt war. Relais getauscht und unser Nils und sein ZZZ konnten wieder Spaß miteinander haben :D

Weiß nicht ob die Relais bei Dir geprüft waren, aber durch den Kurzschluss könnte eines Schaden genommen haben. Versuch das doch mal.

(sorry, wenn das schon einer gesagt hätte, komme jetzt nicht dazu den ganzen Beitrag zu lesen).
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Z3-97-1,9l-140PS-Motor startet nicht mehr-ALLE sind ratl

Beitragvon Jacky777 » 10.07.2010 17:13

PS: aha lese, er schnurrt wieder.

Geschadet hat mein Hinweis mit dem Relais sicher nicht, denn es hätte auch das sein können.

Also ab auf die Bahn, wenn er wieder schnurrt :2thumpsup:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Z3-97-1,9l-140PS-Motor startet nicht mehr-ALLE sind ratl

Beitragvon rolfhellmeier » 11.07.2010 10:12

Jacky777 hat geschrieben:PS: aha lese, er schnurrt wieder.

Geschadet hat mein Hinweis mit dem Relais sicher nicht, denn es hätte auch das sein können.

Also ab auf die Bahn, wenn er wieder schnurrt :2thumpsup:


Hi,
Danke für deine Tips, Ratschläge kann man nie zuviel haben.
Jetzt aber erst mal testen, und dann kommt ja noch die Rechnung, die ich eventuell mit der Teilkasko abrechnen kann - erstdiagnose marderbiss mit
anschließendem kurzschlussschaden in der Elektronik.ob die 8 Tage Werkstatt bezahlen?

Ich werde berichten.....

Lg
Rolf Hellmeier :sunny:
rolfhellmeier
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 08.07.2010 14:43
Wohnort: Lemgo

Z3 roadster 1.9 (07/1997)

   
  

Re: Z3-97-1,9l-140PS-Motor startet nicht mehr-ALLE sind ratl

Beitragvon Rubi69 » 11.07.2010 13:39

rolfhellmeier hat geschrieben:Ich werde berichten.....


Interessanter Fall und es wäre super wenn du dies machen würdest.

Gute Fahrt mit deinem ZZZ
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x