Eisenmann ESD

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Eisenmann ESD

Beitragvon tobsen83 » 17.06.2010 22:53

Vielen Dank für euren vielen Beiträge.
Lass mir das nochmal durch den Kopf gehen.
Verbaue erst einmal ne BMC CDA BOX und gucke mal wie er dann klingt nach der Autobahn, wenn die Eisenmann richtig heiss ist :-)

LG Tobsen
tobsen83
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert: 15.06.2010 14:02

  

Re: Eisenmann ESD

Beitragvon Zetti333 » 22.06.2010 11:05

Hallo!
Bestens erholt aus dem Urlaub zurück... :sunny: :sunny: :sunny:
Eisenmann "S" würde ich gerne haben wollen, aber wo bekomm ich den denn noch her...? Hat jemand nen :idea:
Benutzeravatar
Zetti333
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 05.04.2010 20:32
Wohnort: Wermelskirchen

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Eisenmann ESD

Beitragvon Tacko » 22.06.2010 12:23

Hi,

was ist denn direkt über Eisenmann ?

Gruß Marco :!:
Benutzeravatar
Tacko
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 27
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 31.07.2009 15:16
Wohnort: 22885 Barsbüttel

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   



  

Re: Eisenmann ESD

Beitragvon tobsen83 » 26.06.2010 01:32

Hallo Leute,
so ich will natürlich berichten wie die BMC DCA BOX so ist ;-)
Also Einbau war echt übel.... da ist ja kein Platz im Motorraum....
habe den Silicon Schlau gekürzt ( vom Luftmassenmesser zur Box) und die Carbon Box montiert.... war noch easy....

den Schlau von der Box nach unten (Hitzebeständiger Schlauch) auch gekürzt, nur da war es schwierig den zu verlegen.... der Scheinwerfer war im Weg..... also Scheinwerfer ausgebaut und das Rohr verlegt nach unten.... jedoch war die Öffnung wieder zu klein um diesen Schlau in die M-Roadster Schürze ( ohne Nebelscheinwerfer) zu legen... also (wenn mann vor dem Wagen steht) rechte Luft Hutze!
Habe dann ein Abflussrohr-Winkel aus dem Baumarkt gekauft was genau in das Loch von der Hutze in den Motorraum gneau passt ;-)
Den Hitzebeständigen Schlauch auf das Abflussrohr angepasst und dann auf die Carbonbox montiert..... den Hitzebeständigen Schlauch musste ich jedoch richtig eindrücken.... damit der Scheinwerfer wieder passt.....
das ich doch nicht normal oder? Der Schlau ist viel zu Dick....also von den 80mm Durchmesser sind jetzt in der Mitte vom Schlau nur noch 40mm.... und nicht mehr rund sondern Oval.... naja Luft saugt er ja noch und gelangt ja auch durch..... aber war echt eine üble Geschichte.... habe mir das viel leichter vorgestellt....... habe so an die 3,5 Stunden gebraucht bis alles fertig war. Naja....

Der Unterschied zum Offenen Luftfilter ist schon gewaltig..... der Sound ist viel weniger geworden....der röhrt nicht mehr.... also der Kernige Sound ist jetzt nicht mehr so stark..... dafür zieht er insgesamt viel besser und geht richtig ab als vorher..... da er jetzt nicht mehr die warme Luft ansaugt sondern die frische kalte Luft von außen :-)
Fazit: weniger Sound... also nicht mehr so kernig, eher dumpfer (habe Eisenmann N drunter).
Beim Offener Luftfilter und über 5000 U/min brüllt er regelrecht, was bei der BMC Box nicht der Fall ist... eher gleichbleibener Sound.
Dafür, besserer Durchzug bei warmen Motor mit der BMC Box gegenüber Offenen Lufi und die ganze Zeit spürbare 192 PS.
Beim Offen Lufi hatte ich bei heissem Motor das Gefühl, dass 20 PS fehlen.... dafür aber geilen Sound ;-)
Ich würde den offenen Lufi für Kurzstrecken fahrer empfehlen, für die jenigen die länger fahren z.B. Autobahn wo der Motor richtig heiss wird... auf jedenfall die BMC Box :-)
Ich weiss das ich mit dem verbastelten Abflussrohr bestimmt kein Tüv bekomme..... naja es gibt ja auch kein Gutachten..... habe eins vom E46 bekommen.... naja kann es ja mal probieren....
Bis jetzt wurde ich auch nicht mit dem offenene Lufi angehalten... BMW Fahrer werden ja auch nicht so oft angehalten bei uns..... eher die auffälligen Golf oder Opels wo richtig rumgebastelt wurde..... (ohne damit anzugreifen).
Hoffe kann mit meinem Beitrag den einen oder anderen Helfen, bei der Entscheidung ob Offener Lufi oder BMC CDA BOX!
Mehr Leistung bringen beide nix.... da muss schon mehr gemacht werden als ein Luftfilter ;-)
Ganz liebe Grüße
Tobsen
tobsen83
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert: 15.06.2010 14:02

  

Re: Eisenmann ESD

Beitragvon PfAndy » 26.06.2010 02:05

1. Ich finds Mist wenn Leute ohne TÜV rumfahren. Und nur zur Info: Der "Feind" liest hier mit.
2. Was willst du uns mit den ganzen "...." sagen?
3. Dass die warme Luft beim offenen Luftfilter im Z3 keinen Leistungsverlust mit sich bringt wurde hier schon vor Jahren ausgetestet, berechnet und bewiesen. Das ist reine Einbildung.

Naja. Soll jeder seinen Z3 mit Baumarktartikeln verbasteln wie er will. So lange der Schrott dann nicht auf der BAB liegt. :roll:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Eisenmann ESD

Beitragvon Hein Bollo » 26.06.2010 02:27

Was hat die ganze Bastelei jetzt am Ende wirklich gebracht - außer das Dein ZZZ keiner Polizeikontrolle geschweige denn dem TÜV standhält?
Habe das nicht so richtig begriffen bzw. nicht aus deinem Beitrag rauslesen können?!? Außer das Du mit Serienleistung rumfährst? Oder?

Abgesehen davon - Sound geht anders, jedenfalls nicht über den Luftfilter!
Ist natürlich nur meine Meinung.
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Eisenmann ESD

Beitragvon keinetussi » 26.06.2010 07:22

Hallo,

jetzt muß ich doch auch mal meinen Senf dazu geben.
Eisenmann verkauft den S nicht mehr (vielleicht weil er mit der Zeit lauter wird)
Reuter Motorsport fertigt keine eigenen Auspuffanlagen sondern vertreibt Eisenmann Anlagen. Dort kann man den Auspuff in S direkt bestellen.
Die Fertigung dauert 3-4 Wochen.

Viele Grüße,

Andrea
Benutzeravatar
keinetussi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 64
Themen: 9
Bilder: 55
Registriert: 01.06.2010 15:07
Wohnort: Burgdorf/Berel

Z3 roadster 3.0i (08/2000)


  

Re: Eisenmann ESD

Beitragvon bärchen » 26.06.2010 07:41

Hi,

fahr doch einfach mal weit vor der nächsten HU zum TÜV vorbei und führe deinen Z vor und spreche mit dem Ing. darüber. Entweder tüvkonform oder nicht... Bzw. wird er dir schon mit auf'n Weg geben was evtl. noch verändert werden muss...

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Eisenmann ESD

Beitragvon Zetti333 » 26.06.2010 09:46

keinetussi hat geschrieben:Hallo,

jetzt muß ich doch auch mal meinen Senf dazu geben.
Eisenmann verkauft den S nicht mehr (vielleicht weil er mit der Zeit lauter wird)
Reuter Motorsport fertigt keine eigenen Auspuffanlagen sondern vertreibt Eisenmann Anlagen. Dort kann man den Auspuff in S direkt bestellen.
Die Fertigung dauert 3-4 Wochen.

Viele Grüße,

Andrea


Hi!
Das ist doch mal ne Aussage! Danke :2thumpsup:
Aber wie sieht es denn mit der RACE Version aus?
Hat die schon mal jemand drunter gehabt oder zumindestens gehört? Hätte gerne ein schönes sattes blubbern ohne das es in den Ohren weh tut...bzw. wie verhält sich der RACE zur S Version?
Bei Reuter sind ja die "S" und die RACE Version ohne Tüv bzw. Tüv auf Anfrage zu bekommen...was auch immer das heißt??? :roll:
Hätte die ganze Sache ja schon gerne mit Tüv...
Heute ist Zetti Wetter
:sunny: :sunny:
Benutzeravatar
Zetti333
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 05.04.2010 20:32
Wohnort: Wermelskirchen

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Eisenmann ESD

Beitragvon keinetussi » 26.06.2010 10:33

Und noch mal hallo,

also den Race bekommst du definitiv nicht eingetragen. Keine Chance.
Den Reuter S bekommst du mit Gutachten und lässt ihn halt entweder beim Tüv oder Dekra eintragen.
Auf der Seite von Reuter Motorsport kann du dir den Sound ja auch anhören.
Ich habe bis her aber auch nur positive Aussagen über den Sound des S
gehört.


Gruß,


Andrea
Benutzeravatar
keinetussi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 64
Themen: 9
Bilder: 55
Registriert: 01.06.2010 15:07
Wohnort: Burgdorf/Berel

Z3 roadster 3.0i (08/2000)


  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 5 Gäste

x