Hallo Leute,
so ich will natürlich berichten wie die
BMC DCA BOX so ist
Also Einbau war echt übel.... da ist ja kein Platz im Motorraum....
habe den Silicon Schlau gekürzt ( vom Luftmassenmesser zur Box) und die Carbon Box montiert.... war noch easy....
den Schlau von der Box nach unten (Hitzebeständiger Schlauch) auch gekürzt, nur da war es schwierig den zu verlegen.... der Scheinwerfer war im Weg..... also Scheinwerfer ausgebaut und das Rohr verlegt nach unten.... jedoch war die Öffnung wieder zu klein um diesen Schlau in die M-Roadster Schürze ( ohne Nebelscheinwerfer) zu legen... also (wenn mann vor dem Wagen steht) rechte Luft Hutze!
Habe dann ein Abflussrohr-Winkel aus dem Baumarkt gekauft was genau in das Loch von der Hutze in den Motorraum gneau passt
Den Hitzebeständigen Schlauch auf das Abflussrohr angepasst und dann auf die Carbonbox montiert..... den Hitzebeständigen Schlauch musste ich jedoch richtig eindrücken.... damit der Scheinwerfer wieder passt.....
das ich doch nicht normal oder? Der Schlau ist viel zu Dick....also von den 80mm Durchmesser sind jetzt in der Mitte vom Schlau nur noch 40mm.... und nicht mehr rund sondern Oval.... naja Luft saugt er ja noch und gelangt ja auch durch..... aber war echt eine üble Geschichte.... habe mir das viel leichter vorgestellt....... habe so an die 3,5 Stunden gebraucht bis alles fertig war. Naja....
Der Unterschied zum Offenen Luftfilter ist schon gewaltig..... der Sound ist viel weniger geworden....der röhrt nicht mehr.... also der Kernige Sound ist jetzt nicht mehr so stark..... dafür zieht er insgesamt viel besser und geht richtig ab als vorher..... da er jetzt nicht mehr die warme Luft ansaugt sondern die frische kalte Luft von außen
Fazit: weniger Sound... also nicht mehr so kernig, eher dumpfer (habe
Eisenmann N drunter).
Beim Offener Luftfilter und über 5000 U/min brüllt er regelrecht, was bei der BMC Box nicht der Fall ist... eher gleichbleibener Sound.
Dafür, besserer Durchzug bei warmen Motor mit der BMC Box gegenüber Offenen Lufi und die ganze Zeit spürbare 192 PS.
Beim Offen Lufi hatte ich bei heissem Motor das Gefühl, dass 20 PS fehlen.... dafür aber geilen Sound
Ich würde den offenen Lufi für Kurzstrecken fahrer empfehlen, für die jenigen die länger fahren z.B. Autobahn wo der Motor richtig heiss wird... auf jedenfall die BMC Box
Ich weiss das ich mit dem verbastelten Abflussrohr bestimmt kein Tüv bekomme..... naja es gibt ja auch kein Gutachten..... habe eins vom E46 bekommen.... naja kann es ja mal probieren....
Bis jetzt wurde ich auch nicht mit dem offenene Lufi angehalten... BMW Fahrer werden ja auch nicht so oft angehalten bei uns..... eher die auffälligen Golf oder Opels wo richtig rumgebastelt wurde..... (ohne damit anzugreifen).
Hoffe kann mit meinem Beitrag den einen oder anderen Helfen, bei der Entscheidung ob Offener Lufi oder BMC CDA BOX!
Mehr Leistung bringen beide nix.... da muss schon mehr gemacht werden als ein Luftfilter
Ganz liebe Grüße
Tobsen