Wer hat Erfahrung beim Wechel der Pleullagerschalen Z3 M R

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wer hat Erfahrung beim Wechel der Pleullagerschalen Z3 M

Beitragvon Rubi69 » 31.05.2010 08:32

Bernd52 hat geschrieben:wer ist denn der "M-Pabst"?

Sofern wir hier alle von demselben reden, dann handelt es sich um Ingo Köth - den Inhaber der von Malteser bereits geposteten HP *** Link entfernt ***

Wobei ich ihn nicht unbedingt als M-Papst bezeichnen würde, sondern viel allgemeiner als "BMW-Motoren-Guru", da er sich mit aller Art BMW-Motoren rumschlägt. Schlussendlich ist es aber auch egal wie man ihn nennen mag. Der Jung ist einfach gut.

Ich habe vor 7-8 Jahren den Ingo besucht und mit ihm ein paar Worte geplaudert. Seine KFZ-Philosophie deckt sich extremst mit meiner, so dass er es nicht schwer hatte, mich zu begeistern. Ich habe schon vor längerer Zeit meinen Besuch bei ihm hier im Forum in Rahmen eines "Was ist das richtige Motoröl"-Threads geschildert.

In diesem Thread findet ihr die beiden Werkstätten bei denen ich ohne Bedenken den Pleuellagerwechsel machen lassen würde - egal ob M oder nicht.
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic3137.html

Selbstverständlich gibt es noch zig weitere gute und faire Werkstätten in Deutschland, die ebenfalls zur vollsten Zufriedenheit diese Arbeiten ausführen können. Ich persönlich kenne aber nur die beiden.


Grüsse und viel Erfolg
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Wer hat Erfahrung beim Wechel der Pleullagerschalen Z3 M

Beitragvon AndreMR » 31.05.2010 15:31

Bernd52 hat geschrieben:Hallo,
wer ist denn der "M-Pabst"? Und die auszugsweise zitierten AGB´s entsprechen hinsichtlich der Fristen m. E. den gesetzlichen Regelungen - sind somit nicht ausgewöhnlich und schon gar kein Hinweis auf besondere Leistungen.
Und warum soll denn der Lagerschalenwechsel bei einem "M" andere Anforderungen stellen, als bei einem "Alltagsfahrzeug"??
Wenn man allgemeine fachhandwerklichen Regeln und die modellspezifischen Daten beachtet, ist das keine ungewöhnliche Sache.
Allerdings halte ich von prophylaktischen Lagerwechseln nichts - aber hierzu gibts diverse Beiträge mit sehr kontroversen Meinungen.

Gruß
Bernd


Wenn man durch klingeln oder klopfen im Motor merkt das die Lagern hin sind ist es aber zu spät und man kann die Maschine grade beim M wegschmeißen.
Also kann man sie nur Prophylaktisch wechels mit wärs ja auch lieber wissen AHA hin und dann neu, als möglichweise 800€ für etwas zu bezahlen das noch intakt ist.
AndreMR
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 66
Themen: 25
Registriert: 29.03.2010 16:44

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   
  

Re: Wer hat Erfahrung beim Wechel der Pleullagerschalen Z3 M

Beitragvon Bernd52 » 31.05.2010 22:24

Hallo Andre,
lass dich nicht von einigen Panikmachern verunsichern. In einem anderen bekannten Forum wird das Lagerschalenthema bis zum Erbrechen immer wieder durchgekaut. Da gibt es einige User, die ständig von Lagerschäden reden und durch die ständigen Wiederholungen den Eindruck erwecken, alle S50 wären potentiell gefährdet. Dem ist bei weitem nicht so! Wenn die Lagerschalen tatsächlich ein Schwachpunkt wären, hätte BMW mit Sicherheit den Tausch in den Wartungsplan aufgenommen. Auch die Verkaufsstatistik von Original-Lagerschalen (eine Info von einem Insider) zeigt keine Auffälligkeiten!
Nur wenn du den Wagen regelmäßig auf Rennstrecken bewegst, solltest du solchen Teilen - und auch einigen anderen - erhöhte Aufmerksamkeit schenken. Die allermeisten Motoren gehen nicht wegen konstruktiver Schwachpunkte sondern wegen Bedienungsfehlern über den Jordan.
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: Wer hat Erfahrung beim Wechel der Pleullagerschalen Z3 M

Beitragvon viper.rt » 01.06.2010 09:33

Ich sehe die Beschreibungen auf so einer Internetseite (M-Papst) auch eher kritisch. Logischerweise hat eine Werkstatt vermehrt mit Defekten zu tun und schreibt ja auch nicht uneigennützig von möglichst vielen hochgegangenen Motoren. Aber weshalb diese Motoren starben ist nicht immer 100% feststellbar. Aber die Leute verdienen auch Ihr Brot damit.

Ich möchte hier NICHT wieder die Diskussion anheizen die gab es in anderen Fred´s zu genüge.

Letztendlich muss Dein Bauchgefühl und Dein Geldbeutel die Entscheidung treffen. Werkstattmeister, Guru´s, Päpste und User können hier nur Hilfestellung geben, die halt leider kontrovers sein können.

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x