Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon Kleppe69 » 02.05.2010 15:53

Hi,

beim 1,8 lohnt eigentlich nur der Turboumbau, Kleinigkeiten wie eine Kennfeldoptimierung (Chip) und scharfe Nocken bringen den 1,8 auf höchstens 140 PS und das kostet dann gut und gerne 1500 Tacken. Für 25 PS mehr ist das zwar preislich ok, aber wird nicht reichen :wink:

1PS Mehrleistung schlägt in der Regel mit 100 Euro zu Buche, also 50 Mehr-PS = 5000 Euro. Das kann man mit einem Motorumbau viel günstiger haben, wenn man einiges selber macht und viel wieder verkauft.

Für den Motorumbau benötigt man:

Motor komplett mit Ansaugbrücke, Filteranlage komplett, Motorkabelbaum, Steuergerät(e),Anlasser, andere Lüfter, anderen Kühler, Getriebe, Kardanwelle, Hinterachsgetriebe/Differential, Abgasanlage, Bremsanlage vorn belüftet, ASC usw.... Ich musste noch das Versteifungskreuz umbauen (vermutlich hat der Vorbesitzer vom Spenderfahrzeug mal die falsche Ölwanne verbaut), Stabilisator vorn (wurde gleich komplett durchs H&R-Kit verbessert).

Beim Kauf eines BMW 323ti Compact oder 328i (E36) kann man nahezu alles übernehmen. Ausser Abgasstrang, Filteranlage usw. Die E36 Schlachfahrzeuge bekommt man oft schon sehr günstig (günstiger als Schrott Zettis) siehe:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Wenn man so ein Teil kauft und überführt kann man erstmal alles was man nicht braucht teilweise so gut verkaufen, dass ein Teil oder den kompletten Einkaufspreis wieder einnimmt (so hab ich es gemacht).

Dann am besten vom Unfaller ALLES übernehmen was in der Freigabe von BMW steht.

Grüße
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon Kleppe69 » 02.05.2010 15:59

Noch was zu dem verlinkten Unfaller. Wenn man nur das Verdeck (was noch sehr gut aussieht), das Lenkrad und das Leder verkauft nimmt man sicher knapp 1000,00 Euro ein. Transport eines solchen Unfallers kostet ca. 350 Euro mit dem ADAC Transportservice. Wenn ich grad noch das Geld übrig hätte, würde ich den ZZZ selber kaufen :wink:

Grüße
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon Kryss » 03.05.2010 19:07

threesixteen hat geschrieben:Ja ja, schmeißt euch nur weg. :oops:
Aber welche Möglichkeiten hat man beim kleinen. Will nach den ganzen Arbeiten nicht nen neuen kaufen, auch wenns evtl günstiger wäre.
Daher hier meine Frage, mit welchen Mitteln man die Leistung eines 1,8ers steigern kann.

Danke für die Aufmerksamkeit

Duck und weg....


Hi,

hab auch nen 1.8er, ich finde der geht gar nicht so schlecht. Also meienr ist recht leicht, hat keine Klima, kein elektrisches Verdeck usw. Wiegt ca 1100 kg.
Ich weiss ja nicht wo du ps- und fahrleistungsmässig hinwillst aber hast du dir schonmal gedanken über Gewichtstuning gemacht? (Nein ich meine nicht am Fahrer :pssst: eher ala Lotus Elise, die hat auch nicht mords-ps)

Ich hab z.B. die Standard-Leder-Sitze, die sind sauschwer. Leichte Batterie (bspws Motorrad) könntest realisieren. Ausgleichsgwichte kannst dann aus der Hinteren Stosstange auch gleich rausmachen. Also alles in allem könnte man den 1.8er wohl auf 1000 kg bringen. Da hast dann schon ein ganz gutes Leistungsgewicht, zumindest im Vergleich zu vorher eine Steigerung und die Kosten sind absolut im Rahmen. Dann kannst dir immer noch überlegen ob du dir den 140 PS reinmachst und dann hättest 140 PS bei 1000 kg Leergewicht (Zum Vergleich: 192 PS im Z3 2.8 bei fast 1400 kg, je nach Ausstattung die aber meist recht üppig ist bei den Dicken)...
Felgen gibts auch schöne leichte, macht einiges aus (OZ Superlegera bspw.).
Ersatzreifen und Halterung wiegen auch einiges falls du noch spazierenfährst...

Vielleicht ein Ansatz für dich? Falls dich das weiter Interessiert:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_c ... uning.html

Link Sitze und Gewicht:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic12260.html

Ersatzreifen GEwicht:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic3511.html

Du siehst, massig Bastel-Potential für dich :)
usw. muss weg ;)

vg
Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon Kreisverkehr00 » 03.05.2010 19:43

Das mit dem Gewichtstuning hab ich mir auch mal überlegt. hab neulichg gemerkt zwischen leerer tank alleine fahren und vollgetankt mit beifahrer ist schon ein merklicher unterschied. Es geht nur darum wie sinnvoll es ist bestimmte sachen wegzulassen

ersatzrad/halterung
Dämmung kofferraum
Bordwerkzeug
Dämmung Motorraum

Das wäre alles was mir einfällt was man ohne größeres rumbauen weglassen könnte
wieviel wird das sein? 25kg? Lohnt sich das?
nebenbei, kann man die Motordämmatte rausnehmen ohne die Clips zu zerstören?
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon capefear » 03.05.2010 19:56

Ja kann man! Aber die Clips kosten nur Penauts beim :D :bmw: !

Aber was sollen die paar Gramm bringen??? :roll: :shock:

Da kannst gleich ordentlich den Lack polieren, damit er weniger Luftwiderstand bietet! :wink:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon Kreisverkehr00 » 03.05.2010 20:00

hab ich vor 2 tagen schon gemacht über 4 std arbeit hhhmmmmmm
:thumpsup:

eben, ich les oft dass die leute ihr ersatzrad rasumachen ... aber wenn der reifen platzt bringt soein reifen-repair-spray garnix
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon capefear » 03.05.2010 20:16

Tja... der ///M hat gar keins. Da ist nur ein Kompressor drin... Was dir bei einem Reifenschaden auch nix bringt.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon Kreisverkehr00 » 03.05.2010 20:44

mit ersatzrad ist man halt auf nummer sicher deswegen wunderts mich dass soviele es raushaun
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon PfAndy » 03.05.2010 21:11

Weil ich nicht wüsste wohin ich nen 245er Reifen tun sollte, wenn ich mit meiner Süßen unterwegs bin oder in den Urlaub fahre. In den Kofferraum geht der Reifen nicht rein und im Fahrerraum - auf dem Schoß meiner Freundin... ich weiß ja nicht.

Für richtige Pannen gibts den ADAC und für nen Platten durch Nägel dieses Pannenpumpdingens von BMW.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon sniper » 03.05.2010 21:15

PfAndy hat geschrieben:Weil ich nicht wüsste wohin ich nen 245er Reifen tun sollte, wenn ich mit meiner Süßen unterwegs bin oder in den Urlaub fahre. In den Kofferraum geht der Reifen nicht rein und im Fahrerraum - auf dem Schoß meiner Freundin... ich weiß ja nicht.

Für richtige Pannen gibts den ADAC und für nen Platten durch Nägel dieses Pannenpumpdingens von BMW.


oder ne 19 zoll felge :mrgreen: die passt auch nirgends rein...

mal davon abgesehen, dass wahrscheinlich das linke vorderrad in der luft stehen würde, wenn ich z.b. hinten rechts das 14 zoll ersatzrad draufmache :mrgreen:

ich müsste in so einem fall auch auf die gelben engel zurückgreifen...
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x