Schaltwegverkürzung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon suger90 » 20.10.2009 00:43

aha, das ist ja mal sehr interessant.. ich wollt emir auch schon eine bestellen, bis jetzt hab ichs aber nich eingesehen für sowas 200€zu zahlen.. aber 50€ da kann man nich meckern :wink:
was kostet in etwa der einbau?

wird man bestimmt doof angeguckt wenn man sagt ich hät gern des teil vom z4 3,0.. und dann da einbauen:mrgreen:

gruß kev :2thumpsup:
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon BlackQ » 20.10.2009 19:44

suger90 hat geschrieben:aha, das ist ja mal sehr interessant.. ich wollt emir auch schon eine bestellen, bis jetzt hab ichs aber nich eingesehen für sowas 200€zu zahlen.. aber 50€ da kann man nich meckern :wink:
was kostet in etwa der einbau?

wird man bestimmt doof angeguckt wenn man sagt ich hät gern des teil vom z4 3,0.. und dann da einbauen:mrgreen:

gruß kev :2thumpsup:


Och nein, da schaut dich keiner doff an.
Geh hin und sag: "Ich bräuchte ein paar Teile. Domlager hinten vom E36 M3, Unterlagen vom Z3, Querlenkerlager vom E36 M3 3.2, Hydrolenkgetriebe vom E36 M3 3.0 und den Schalthebel vom Z4 2.5, dazu vom E30 sämtliche Lager des Schaltgestänges. Achja, .. und die restlichen Lager vom Fahrwerk des E30 325i mit M Technik Fahrwerk." DANN wirst du doof angesehen :2thumpsup:

MfG
BlackQ
Benutzeravatar
BlackQ
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 4
Bilder: 55
Registriert: 14.05.2009 21:47
Wohnort: Main Kinzig Kreis

Z3 roadster 3.0i (10/2001)

   
  

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon ChrisFfm » 24.10.2009 14:33

Bei manchen Z-Modellen sind die Schalthebel aber leicht gebogen. Dann schaltet man aber doch, sobald man einen geraden M-Hebel einbaut, nicht mehr ganz mittig in der Kulisse sondern leicht nach rechts oben verschoben, oder lieg ich da völlig falsch...?
Benutzeravatar
ChrisFfm
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 141
Themen: 25
Bilder: 4
Registriert: 18.02.2005 20:33
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9i (1999)

   



  

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon JenZZZ » 24.10.2009 14:45

Was für Arbeiten sind (nur von oben ausgeführt) nötig?

Irgendwas an Spezialwerkzeug zum einpressen/abziehen nötig?
Benutzeravatar
JenZZZ
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 366
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 02.05.2009 13:26
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon Matti » 24.10.2009 15:01

ChrisFfm hat geschrieben:Bei manchen Z-Modellen sind die Schalthebel aber leicht gebogen. Dann schaltet man aber doch, sobald man einen geraden M-Hebel einbaut, nicht mehr ganz mittig in der Kulisse sondern leicht nach rechts oben verschoben, oder lieg ich da völlig falsch...?

Physikalisch ist das korrekt. Aber man kann jeden Schalthebel biegen, eine bebilderte Anleitung finded sich beim BMW-Syndikat
Matti
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon ChrisFfm » 24.10.2009 15:04

...stimmt auch wieder. Also Schraubstock her, lange Stange auf den Hebel und kräftig ziehen... :mrgreen:

Danke !
Benutzeravatar
ChrisFfm
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 141
Themen: 25
Bilder: 4
Registriert: 18.02.2005 20:33
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9i (1999)

   



  

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon Matti » 24.10.2009 15:05

JenZZZ hat geschrieben:Was für Arbeiten sind (nur von oben ausgeführt) nötig?

Irgendwas an Spezialwerkzeug zum einpressen/abziehen nötig?

Hier mal eine bebildere Anleitung:
http://www.piozzz.de/z3/index.htm?/z3/u ... /index.htm

Ich würde zusätzlich ein Stück harten Draht greifbar halten, mit der man von oben Angeln kann wenn sich die Schaltstange nach unten verabschiedet. Für den Sicherungsring hatte ich beim Einbau eine um 90 Grad gebogene Seegerring-Zange, damit gehts ohne Probleme. Zur Sicherheit habe ich den Sicherrungsring während des Einbaus aber noch mit einem dünnen Draht vor dem Verschwinden gesichert...
Matti
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon Matti » 24.10.2009 15:06

ChrisFfm hat geschrieben:...stimmt auch wieder. Also Schraubstock her, lange Stange auf den Hebel und kräftig ziehen... :mrgreen:

Danke !

Stimmt. Nur aufpassen, das Du die runde Kugel, die dann im Lager liegt, nicht mit Einspannst und dadurch beschädigst...
Matti
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon ChrisFfm » 24.10.2009 15:12

Matti hat geschrieben:
JenZZZ hat geschrieben:Was für Arbeiten sind (nur von oben ausgeführt) nötig?

Irgendwas an Spezialwerkzeug zum einpressen/abziehen nötig?

Hier mal eine bebildere Anleitung:
http://www.piozzz.de/z3/index.htm?/z3/u ... /index.htm



Genau das meinte ich übrigens: Da sieht man ja ganz genau, wie schief das Teil sitzt. An der Funktion änderts wahrscheinlich nicht viel - aber die Optik....
Benutzeravatar
ChrisFfm
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 141
Themen: 25
Bilder: 4
Registriert: 18.02.2005 20:33
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9i (1999)

   



  

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon SwaY » 24.10.2009 15:33

Matti hat geschrieben:
JenZZZ hat geschrieben:Sicherrungsring während des Einbaus aber noch mit einem dünnen Draht vor dem Verschwinden gesichert...


oder ein größeres stück pappe unterlegen
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x