Hallo!
Auch bei meinem ZZZ hat sich der Thermostat verabschiedet...
2.0
6-Zylinder
Habe mir bei der NL Hannover einen Thermostaten mitsamt Gehäuse bestellt
da ich nicht wusste was genau defekt ist. Der Motor wurde in der kalten Jahreszeit einfach nicht richtig warm... Schlechte Heizleistung... Hoher Spritverbrauch... Deutlich geringere Leistung.
Nach einem Tag war das Teil abholbereit. Ich habe mir gleich 4 Flaschen Kühlerfrostschutz gekauft, ca. 8€ die Flasche. Wird im Verhältniss 50/50 gemischt. In der Garage angekommen erstmal ca. 1h abkühlen lassen,
Verbrühungsgefahr!! Als erstes Ablassschraube unten am Kühler geöffnet (blau), alles auslaufen lassen (nicht verschliessen). Den Deckel des Ausgleichsbehälters öffnen, liegt beim 2.0 nicht am Kühler sondern neben dem Sicherungskasten. Da mal kräftig reinpusten, kommt nochmal 1liter raus...
Als zweites Wagen aufbocken und Schrauben unten am Motor lösen,
liegt unter dem Fächerkrümmer, nicht mittig sondern etwas nach vorne versetzt. Alles ausfließen lassen...
Dann die beiden Schrauben festdrehen, am besten gleich mitsamt Dichtung auswechseln.
Ich habe dann ca. 8 Liter an Kühlflüssigkeit nachfüllen müssen.
Nach einer 50Km Fahrt dann nochmals 1 Liter rein.
Seitdem ist der Sollstand erreicht und konstant.
Ergebniss: Man merkt den Leistungszuwachs deutlich, sobald der Motor warm ist! Und das passiert schon nach 2-3 Minuten!
Außerdem ist die Heizung SUPER!! Verstehe ncht warum her so viele meckern, also bei mir heizt die Heizung auch super wenn sie nicht auf Max steht!
Hab grad ein Hardtop drauf, vielleicht entweicht die Wärme ja beim Verdeck schneller?! Kann ich mir aber nicht vorstellen dass die Heizuleistung dann so deutlich abnimmt...
Achja... der Verbrauch... vorher 11l / 100Km nachher 7,5l / 100Km
Hört sich komisch an? Ist aber so!
Ich finde am besten lässt sich der Verbrauch vergleichen wenn man mal auf der Autobahn 80Km/h fährt, ohne Windschatten. Das sollte normalerweise ja der niedrigst-mögliche Verbrauch sein.
Vor dem Thermostat-Wechsel: 7l
Nach dem Wechsel: 5,5l
Der Wechsel lohnt sich also in jeder Hinsicht!!!
Noch ein Tipp von mir...
Die Entlüftungsschraube nicht zu weit öffnen, sonst läuft euch das Kühlmittel wieder aus!
Bei mir war das Thermostatgehäuse an der Sollbruchstelle kaputt,
wenn jemand das kaputte Teil mit dem (wahrscheinlich intaktem) Thermostaten haben möchte, einfach eine PN an mich!
Vielleicht kann ja jemand damit was anfangen, sonst kommt es in den Müll.
Lieben Gruß!!
Maxim
