motor muckt...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: motor muckt...

Beitragvon Jacky777 » 03.04.2009 23:10

PfAndy hat geschrieben:Darum mach ich TÜV immer bei meiner Hinterhof-Werkstatt. Da wird so ein Mumpitz nämlich nicht gemacht :pssst:


richtig :2thumpsup: Das lernte ich aus der leidlichen Erfahrung meines Bekannten und darum habe ich das hier auch dazu geschrieben :D damit wir alle wissen, was der TÜV für böse Überraschungen ggf. bereit hält :enraged:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: motor muckt...

Beitragvon günni0815 » 03.04.2009 23:30

heut war es wieder..........

war mit kaltem motor weggefahren....null problemo

nach 30km bei nem kumpel angekommen.....ganze fahrt kein poblem....

eine stunde bei ihm gewesen......fahr dann los....bzw will losfahren....

...erst springt er schlecht an......hat keine kraft beim losfahren (ca 3 sek. lang..)..dann läuft er normal...zieht normal.....

....ach ja......in den 3 sekunden hat er auch irgentwie....geklingelt ?...jedenfalls ein anderes geräusch..

...nach 3-4 km an der kreuzung ging er auch wieder aus....dann lief er ganz normal den rest vom tag...........

...
.........als ob es nur so im halbwarmen zustand passiert....

DAS NERVT !!!
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: motor muckt...

Beitragvon PfAndy » 03.04.2009 23:37

Ich glaub dir dass das nerv. Aber müssen all dies ............ sein? :wink:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: motor muckt...

Beitragvon GodlikeZ » 03.04.2009 23:44

PfAndy hat geschrieben:Darum mach ich TÜV immer bei meiner Hinterhof-Werkstatt. Da wird so ein Mumpitz nämlich nicht gemacht :pssst:


wenn man nur von der sonnenblende bis zu scheibe denkt, ist das natürlich absoluter mumpitz - da hast recht...

die realität sieht aber so aus, dass der tüv die plakette nur bei defekten verweigert, die entweder auf den motor/abgaswerte oder auf die sicherheit auswirkungen haben.

gerade motorteile, die wirklich einen defekt haben und deswegen im speicher stehn, sollte man sinniger weise so schnell wie möglich tauschen, weil man über längere sicht gesehn immer höhere reperaturkosten (wegen folgeschäden) oder anderweitige mehrkosten ( z.b. abschleppen) hat.

lieber macht mich z.b. der tüv auf nen defekten nockenwellensensor aufmerksam, als dass es mir irgendwann die ventile zerdeppert (im schlimmsten fall) oder ich deswegen auf der autobahn stehen bleibe.

kurz: ne reperatur hab ich so oder so und ich weiss nicht wie du denkst, aber ich lass mich von defekten nicht gerne überraschen, sondern weiss sie lieber bevor ich stehn bleibe oder mir teile um die ohren fliegen.

@ günni

mach einfach mal das poti sauber, vielleicht hilfts ja - wenn auch nur zur fehlereingrenzung. danach kannst mal an die stecker (alle sensoren die reinspielen könnten halt) gehn. abziehn, kontaktspray rein, trocknen lassen, draufstecken und probieren ob besserung gegeben ist. natürlich ein stecker nach dem anderen. so kannst kontaktschäden auch gleich mal eingrenzen bzw. ausschliessen. dabei dann auch mal auf knickstellen oder bissspuren achten :wink:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: motor muckt...

Beitragvon PfAndy » 04.04.2009 00:36

Dafür fahr ich jedes halbe Jahr zum Service. Diesen Dampfkessel-Überwachungs-Verein brauch ich nur zum abnicken und gut is.

Für mich ist der TÜV ein sinnlose Sache - wohlgemerkt für mich - für andere ist der TÜV das was du schreibst - jemand der auf Fehler hinweißt. Ich weiß wie es um mein Auto steht. Ich kenn mich mit der Technik aus, weiß um die typischen Schwachstellen der E36er und hör sogar wenn der Ölstand unter 2/3 voll fällt. Deswegen ist für mich dieses "Auf-Teufel-komm-raus-Tüv-geprüfe" eine sinnlose Sache und Geldverschwendung. Und wann ich jetzt nen Nockenwellensensor reparieren lassen will soll immer noch meine Sache sein und nicht die von irgend so nem TÜV Menschen der meint er wär ein Vertreten von Staat, Recht und Ordnung und der mir dann auch noch die Plakette verweigern will. Von solchen Aushilfspolizisten lass ich mir nichts sagen. Zumal viele beim TÜV noch immer nicht verstanden haben dass sie Dienstleister sind und die Konkurrenz Dekra heißt. Aber das wird jetzt alles schon wieder zu sehr Off-Topic.

Klar wollen die TÜV-Menschen auch ein wenig mit der Technik spielen und mit nem Laptop zu testen ist doch alle mal Schicker als das was sie bis jetzt getan haben. Aber für mich geht das alles zu weit.
Deutschland hat eh schon die strengsten Autoüberwachungsvereine der Welt. Muss man die wirklich noch mehr verschärfen?
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: motor muckt...

Beitragvon günni0815 » 04.04.2009 10:47

die "................" dienen dazu das man beim lesen sogenannte denk oder sprechpausen macht.....was wiederum einen text verständlicher macht :-))

nein godlike...jetzt keine bösen bemerkungen anderen gegenüber :twisted:


@ godlike

hab jetzt grad nen termin für in ner stunde am tester um zu sehen ob seit gestern ein fehler nun drinsteht.....

wie hier gesagt ...wenn es der nockenwellensensor wäre müsste er ja dann im speicher stehen........oder ?

....wenn nix drinsteht....ja...dann mach ich deine methode....denn sonst weiss ich jetzt eh net weiter....

....könntest du mir bitte sagen (oder auf nem bild schreiben/einzeichnen) wo welcher stecker ist ?
danke im voraus

gruss günni
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: motor muckt...

Beitragvon GodlikeZ » 04.04.2009 16:51

günni0815 hat geschrieben:
....könntest du mir bitte sagen (oder auf nem bild schreiben/einzeichnen) wo welcher stecker ist ?
danke im voraus

gruss günni


beschreiben bringt wohl nix weils zu viele sind, also wenn die bild methode, aber die ist mir ehrlichgesagt zu viel act - sorry.

kannst dir aber nen schaltplan hier ausm downloadbereich nehmen. dann gibts in der suchmaske davon das gewünschte teil ein und ganz unten in der liste sind dann bilder vom einbauort - musst dir halt selbst die arbeit machen.

edit:
der nockenwellensensor muss nicht unbedingt im fehlerspeicher stehn - kommt immer drauf an was er für ein problem hat und wie bzw. wann es auftritt. nur weil manche das vom hörensagen kennen, muss es noch lange nicht so sein.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: motor muckt...

Beitragvon günni0815 » 04.04.2009 18:16

:-) :-) .....ja neee........iss klar ;-)


es gibt ein ergebnis..........der Tester hat nen Fehler im speicher angezeigt !


Fehlernummer 68 (oder wars 69 ?)

da stand : nockenwellensensor einlass
sporadisch
abgasrelevant


was nun ? sensor direkt tauschen ?. ( der werkstattmensch will mal nachfragen was das teil kostet.....ist mir recht)

.....heute gabs wiederum keine probleme, er lief einwandfrei den ganzen tag....
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: motor muckt...

Beitragvon GodlikeZ » 04.04.2009 18:28

das teil kostet bei bmw glaub um die 70€, der wechsel geht auch schnell.
man muss sich das alte teil jetzt halt mal anschauen - da es nur ab und an ausfallerscheinungen hat, kanns entweder versifft sein, echt nur ein steckerproblem haben oder eben wirklich nen defekt haben. ohne das ding zu sehen, kann das jetzt auf die ferne aber wohl keiner beurteilen - der werkstattmensch sollte das aber wissen.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: motor muckt...

Beitragvon günni0815 » 04.04.2009 20:32

@ godlikeZ

hmm, das muss ich mir dann mal ansehen...

(oh......halt, ich darf ja nimmer denkpausen mit punkten markieren, da fühlen sich manche davon arg belästigt ;-) :twisted: :twisted:

nein godlikeZ.....nicht du

der stecker sitzt aber ziehmlich weit unten ?...da muss man ein paar sachen abbauen um dranzukommen ?...sah zumindest so aus

oder kommt man da gut ran ?
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste

x