Rennleitung vs. lauter Eisenmann

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Rennleitung vs. lauter Eisenmann

Beitragvon Rocky » 21.12.2008 23:02

also ich hab ja die ss variante unterm auto, bislang schon etliche polizeikontrollen mitgemacht und auch schon ne polizeiliche messung und eine damit verbundene durch den tüv.
allgemein war eigentlich in keiner polizeikontrolle irgend nen polizist scharf drauf zu messen oder sich über die lautstärke zu beschweren, abgesehn von der einen kontrolle, zu der muss ich aber eingestehn das ich ein wenig selber schuld war und es ne verkettung doofer zufälle war, bin da von münchen nach hamburg gefahren und das nicht langsam so das er auch schön heiss war, im elbtunnel dann relativ hochturig nen polizeiwagen überholt, tja und kurz nachm tunnel kam dann das nette bitte folgen schild, die freunde in grün hatten wohl langeweile auf jeden fall hat die kontrolle fast 2 stunden gedauert unter anderem haben sie ziemlich am anfang die lautstärke gemessen war natürlich zu hoch wobei ich nach anweisung des freundlichen herren bis in den begrenzer drehen sollte, hab mich geweigert und ihn auf die tüv-bestimmungen zu ner lautstärke messung hingewiesen, er nur nu treten se mal aufs gas dann sehn wir ja ob wir noch zum tüv müssen, ende vom lied nach der pause von 2 stunden, mit mittlerweile wieder kaltem auspuff, zum tüv in hamburg, messsonden aufgebaut, erste messung im stand hm blödes gesicht vom grünen 2db unter normal, tja im stand is er schön leise, aber 2 db können auch messtoleranz sein meinte der prüfer, zweite messung vorbeifahrt bei 50km/h im 3 gang, 3db über eingetragenem wert, also noch im rahmen. konnts mir nicht verkneifen beim vom hof fahren richtig aufs gas zu latschen, denn wirklich laut is er nur unter last und im oberen drehzahlbereich, diese werte sind aber für ne eintragung vollkommen irrelevant. mich hätte es gefreut wenn der grünling die prüfung hätte privat zahlen müssen.

hoffe das reicht dir an ausführung. zum thema s und ss kannst du godlikez ruhig glauben, und nen ss ist auch eintragbar allerdings is es halt ne einzelabnahme mit etwas mehr aufwand da messungen durchgeführt werden, also nicht so einfach wie bei den varianten mit gutachten und vor allem machts nicht jeder tüv. aber obige storie unterstreicht das die werte in den messbereichen im toleranzbereich sind was er in andren bereichen an geräuschen macht is an sich egal, kann aber natürlich zu unannehmlichkeiten wie kontrollen, ärger mit nachbarn usw führen.

mfg rocky
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Rennleitung vs. lauter Eisenmann

Beitragvon Rush » 22.12.2008 10:26

Würdest du sagen das gilt nur für den 1,9i oder ganz allgemein für alle Eisenmänner SS unabhängig von der Motorisierung?
Benutzeravatar
Rush
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 182
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 10.07.2008 22:23
Wohnort: Linz, Österreich

M roadster (2000)

   
  

Re: Rennleitung vs. lauter Eisenmann

Beitragvon Rocky » 22.12.2008 13:01

die kontrolle war noch mit dem 1,9 motor drin, seit ich den 2,8er mit kompi drin hab bin ich zwar schon angehalten worden aber hat keiner nach gefragt, von daher kan ich nur für die kombination am 1,9i sprechen, was die messwerte angeht. mit dem 2,8 singlevanos stell ichs mir schwer bis unmöglich vor hatte ich ja auch kurz drin jetzt mit dem 2,8 doppelvanos dürfts auch klappen wenn er nicht zu warm ist, beim m keine ahnung hab ich noch keinen ss live gehört am z3, aber wenns ansatzweise so is wie beim e36 m3, vergiss es.
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Rennleitung vs. lauter Eisenmann

Beitragvon Rush » 22.12.2008 13:23

Durch die Duplexanlage soll der Eisenmann im M Roadster leiser sein als im M3. Aber ich fürchte immer noch viel zu laut :D Schade eigentlich dass es da solche Regelungen gibt, denn einige Sportwägen sind in Serie schon viel lauter.
Benutzeravatar
Rush
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 182
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 10.07.2008 22:23
Wohnort: Linz, Österreich

M roadster (2000)

   
  

Re: Rennleitung vs. lauter Eisenmann

Beitragvon Rocky » 22.12.2008 13:31

wollste jetzt nen z mit nem zb lambo vergleichen? für das geld was lambo für die freigabe ihrer anlagen zahlt bekommste das auch am z nur bezahlen würds nur keiner! machbar is da viel, alles nur ne geldfrage.
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Rennleitung vs. lauter Eisenmann

Beitragvon Rush » 22.12.2008 13:44

Ist mir schon klar, aber es ist trotzdem unlogisch warum zb mein Auspuff zu laut wäre und daneben ein Lambo mehr Lärm macht und das ganz legal. Da greift man sich schon ein wenig ans Hirn. Verfehlt ja völlig den eigentlichen Sinn eines Schutzes von Straßenanrainern vor Lärmbelästigung und ist also offenbar nur eine Abzockfrage für den Staat der die Regeln aufstellt. Aber das ist Off-Topic.

@Threadersteller: Also wenn das Ding drunterhängt und eingetragen ist, würde ich es drauf ankommen lassen - da muss man schon in blöde Situationen kommen dass es zum Problem wird und die kann man eigentlich selbst vermeiden.
Benutzeravatar
Rush
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 182
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 10.07.2008 22:23
Wohnort: Linz, Österreich

M roadster (2000)

   
  

Re: Rennleitung vs. lauter Eisenmann

Beitragvon sniper » 22.12.2008 20:13

hallo ihr beiden,

danke für den ausführlichen bericht :2thumpsup:

hab mich auch dafür entschlossen den ESD drunter zulassen...

das auto macht nicht den eindruck in nem hinterhof zusammen geschustert zu sein.

felgen und spurverbreiterung sind auch eingetragen, und der wagen ist mit allen anbauteilen auch schon im september durch den tüv gekommen...

nochmals vielen dank... :2thumpsup: :2thumpsup:

gruß. thomas....
Benutzeravatar
sniper
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Rennleitung vs. lauter Eisenmann

Beitragvon sniper » 16.04.2009 21:48

hab am WE mal unter dem endschalldämpfer etwas genauer geguckt und sauber gemacht und dabei hab ich gesehen das auf der plakette doch nur ein "S" eingestanzt ist :shock: die nummern die sonst noch so draufstehen, stehen auch im fahrzeugschein :roll:

das entspannt doch schon sehr... :wink:

ich wurde in dieser woche schon 2 mal auf den "guten klang" angesrochen...

und beide bekamen große augen :shock: als ich ihnen sagte, dass das nur ein 1.8er ist... :mrgreen:

gruß, thomas... :sunny:
Benutzeravatar
sniper
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x