PfAndy hat geschrieben:Da wär jetzt interessant wie das genormt gemessen wird. Hab mal im Fernsehn gesehn, dass da mehrere Messungen gemacht werden. Also im Stand, beim Vorbeifahren an ner Messstrecke mit definierter Geschwindigkeit...
Ein Wert ohne z.B. festgelegten Abstand bringt nicht viel. Kennt sich da wer aus?
bei Anlagenbauer wo die Anlage speziell gefertigt wird und man für rund 300eur eine Einzalabnahme gemacht werden muss: wird Standgeräuch sowie vorbeifahren gemessen. Die Anlage darf für die Eintragung net lauter sein als die DB Geräuche im Fahrzeugsschein eingetragen. Deswegen ist meist die Eintragung direkt nach verbau.
nach einfahren wird er lauter. dann ist eine eintragung kaum noch zu bekommen. Meist wird für die eintragung mit dämmwatte gearbeitet. Brennt sich dann freu und schon hat man einen lauten um die 90-95DB Anlage.