Z3 2,8 mehr Leistung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 2,8 mehr Leistung

Beitragvon Klesi » 19.02.2020 21:35

Habe mir heute die M54B30 Ansaugbrücke und die ENW für insgesamt 200€ gleich bei mir in der Nachbarschaft geschossen.

Ja, ich weiß, die Schrick wären besser, aber für diesen Preis konnte ich einfach nicht nein sagen. Einbau erfolgt zusammen mit dem optimierten Adapter für die DK anfang März.

Eine individuelle Abstimmung beim Sven wäre natürlich ein Traum. Ist jedoch ein ziemlich weiter Weg und der Preis ist auch nicht zu verachten. Wenn es nur mein Geld wäre, dass ich ausgebe, würde ich keine Sekunde zögern und hätte mit Sicherheit auch die Schrick Wellen drin. Aber die Familie kommt natürlich an erster Stelle und für das Geld könnte man sich auch gemeinsam eine schöne Zeit machen...

Bin jetzt erst mal gespannt, wie der Motor mit den Änderungen läuft und danach wird man sehen, wie es weiter geht.
Benutzeravatar
Klesi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 259
Themen: 4
Bilder: 53
Registriert: 28.08.2018 14:35

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Z3 2,8 mehr Leistung

Beitragvon FinZ3 » 20.02.2020 09:38

ohne Abstimmung hättest du dir das sparen können. erst damit bekommst du richtig Mehrleistung.

Individual-Abstimmung ist jeden Cent wert vom Sven!
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Z3 2,8 mehr Leistung

Beitragvon Klesi » 20.02.2020 10:29

FinZ3 hat geschrieben:ohne Abstimmung hättest du dir das sparen können. erst damit bekommst du richtig Mehrleistung.

Individual-Abstimmung ist jeden Cent wert vom Sven!

Danke dir für deine Meinung.

Bist du meine Umbauten schon ohne individueller Abstimmung gefahren?
Natürlich bin ich auch der Meinung, dass eine Anpassung der Software sinnvoll ist. Jedoch möchte ich erst mal schauen, wie sich die Umbauten ohne Abstimmung auswirken. Um die "Regierung" von einer Reise zum Sven zu überzeugen, ist in ein paar Monaten (und nicht direkt nach der Rechnung für die Umbauten) vielleicht ein besserer Zeitpunkt :wink:
Benutzeravatar
Klesi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 259
Themen: 4
Bilder: 53
Registriert: 28.08.2018 14:35

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Z3 2,8 mehr Leistung

Beitragvon FinZ3 » 20.02.2020 14:03

naja also du wirst evtl so bei 205PS liegen ohne Abstimmung. Mit Abstimmung aber 225-240PS.(je nach AGA und Spritsorte)

Ich denke da sind die 400€ gut angelegt.
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Z3 2,8 mehr Leistung

Beitragvon Klesi » 20.02.2020 14:19

FinZ3 hat geschrieben:naja also du wirst evtl so bei 205PS liegen ohne Abstimmung. Mit Abstimmung aber 225-240PS.(je nach AGA und Spritsorte)

Ich denke da sind die 400€ gut angelegt.


Dachte es handelt sich dann um eine Individualabstimmung die mit 899€ in der Preisliste steht? :?:
Benutzeravatar
Klesi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 259
Themen: 4
Bilder: 53
Registriert: 28.08.2018 14:35

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Z3 2,8 mehr Leistung

Beitragvon FinZ3 » 20.02.2020 14:27

soweit ich das errinere hat er für dein Set-up bestimmt etwas parat was Standard ist
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Z3 2,8 mehr Leistung

Beitragvon pat.zet » 20.02.2020 18:51

Hallo
ich habe gerade auch mit einem USER PN kontakt , er macht auch eien B30 ENW in seinen B28 ,ich würde mir die Arbeit nicht machen bei der B30 Welle , dann eher sparen und gescheite Paarung einbauen , da bringt sicher eine VAnos überholung mehr !
230 - 240 ps sehe ich nur mit Brücke und der B30 welle als eher unrealistisch bis nicht erreichbar an, egal ob 102 okt abstimmung oder Individual ....
Der M52 TÜ + M54 motor bringt leider sehr viel schlechtere Leistungsoptimierungs vorraussetzungen mit, wie ein EV M52 daher sehe ich aus meiner Erfahrung eher die leistung unter 225 PS , wenn sie richtig gemesse wird .
Lass da beim Sven über sein Insoric messen, er nimmt die Parameter sehr genau auf und wertet die Messung real aus , ohne weg oder drauf zu schlagen :thumpsup:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2933
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Z3 2,8 mehr Leistung

Beitragvon Klesi » 20.02.2020 22:15

pat.zet hat geschrieben:Hallo
ich habe gerade auch mit einem USER PN kontakt , er macht auch eien B30 ENW in seinen B28 ,ich würde mir die Arbeit nicht machen bei der B30 Welle , dann eher sparen und gescheite Paarung einbauen , da bringt sicher eine VAnos überholung mehr !
230 - 240 ps sehe ich nur mit Brücke und der B30 welle als eher unrealistisch bis nicht erreichbar an, egal ob 102 okt abstimmung oder Individual ....
Der M52 TÜ + M54 motor bringt leider sehr viel schlechtere Leistungsoptimierungs vorraussetzungen mit, wie ein EV M52 daher sehe ich aus meiner Erfahrung eher die leistung unter 225 PS , wenn sie richtig gemesse wird .
Lass da beim Sven über sein Insoric messen, er nimmt die Parameter sehr genau auf und wertet die Messung real aus , ohne weg oder drauf zu schlagen :thumpsup:


Und wenn's nur 200PS sind dann is es mir a egal :mrgreen:

Ehrlich, ich bekomme die ENW quasi geschenkt und da nehm ich sie halt einfach mit. Wenn's was bringt dann is es schön und wenn ned dann ist es mir auch egal. Bin auf jeden Fall nicht bereit 1000 Euro für die Schrick Nocken zu bezahlen.
Damit kostet mich der gesamte Umbau inkl. Abstimmung vom Sven weniger, als die Schrick Nocken alleine kosten würden.

Eine Leistungsmessung hätte ich nach dem Umbau wirklich gern. Bisher gibts ja noch keine Diagramme vom Brückenumbau inkl. ENW, oder? Dann hätte man mal eine kleine Referenz.
Benutzeravatar
Klesi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 259
Themen: 4
Bilder: 53
Registriert: 28.08.2018 14:35

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Z3 2,8 mehr Leistung

Beitragvon pat.zet » 21.02.2020 15:58

Klesi hat geschrieben:
pat.zet hat geschrieben:Hallo
ich habe gerade auch mit einem USER PN kontakt , er macht auch eien B30 ENW in seinen B28 ,ich würde mir die Arbeit nicht machen bei der B30 Welle , dann eher sparen und gescheite Paarung einbauen , da bringt sicher eine VAnos überholung mehr !
230 - 240 ps sehe ich nur mit Brücke und der B30 welle als eher unrealistisch bis nicht erreichbar an, egal ob 102 okt abstimmung oder Individual ....
Der M52 TÜ + M54 motor bringt leider sehr viel schlechtere Leistungsoptimierungs vorraussetzungen mit, wie ein EV M52 daher sehe ich aus meiner Erfahrung eher die leistung unter 225 PS , wenn sie richtig gemesse wird .
Lass da beim Sven über sein Insoric messen, er nimmt die Parameter sehr genau auf und wertet die Messung real aus , ohne weg oder drauf zu schlagen :thumpsup:


Und wenn's nur 200PS sind dann is es mir a egal :mrgreen:

Ehrlich, ich bekomme die ENW quasi geschenkt und da nehm ich sie halt einfach mit. Wenn's was bringt dann is es schön und wenn ned dann ist es mir auch egal. Bin auf jeden Fall nicht bereit 1000 Euro für die Schrick Nocken zu bezahlen.
Damit kostet mich der gesamte Umbau inkl. Abstimmung vom Sven weniger, als die Schrick Nocken alleine kosten würden.

Eine Leistungsmessung hätte ich nach dem Umbau wirklich gern. Bisher gibts ja noch keine Diagramme vom Brückenumbau inkl. ENW, oder? Dann hätte man mal eine kleine Referenz.


Ich sehe es anders , denn wenn ich schon die aktion mach die Nocke auszubauen , dann wechsele ICH auch gleich die Hydros mit , da man das auf beiden bänken macht müssen beide raus ,( das dichtungsmaterial ist das gleiche ) dann rentiert sich für 20 ~ 25 ps mehr auch 800 € ( hab ich bezahlt ) für die Nocken mit TÜV
Meine Meinung ist das ist mein Hobby , da ist sowieso nichts wirklich wirtschaftlich , und warum halbe sachen machen wenn der Kopfdeckel eh schon auf ist ( so hab ich es gemacht !, aber das muß jeder selbst wissen )
Das ist so ähnlich wie Software anpassung machen und dann nur Super fahren weil´s billiger ist -> dann brauch man auch keine Softwareanpassung !
Man muss auch kein KW V3 fahren , aber um spassam fahren zu haben hilft es enorm weil es mit ein paar anderenPU bauteilen den mechanischen grip schon sehr verbessert........

Ich habe eine B30 ENW hier liegen aber für den 2,8l kam nur das Gesamtpaket in frage , bei meinem 2,0l würde ich die B30 ENW verbauen da sie vermutlich für den kleinen Hubraum besser funktionieren wird...
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2933
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Z3 2,8 mehr Leistung

Beitragvon Klesi » 21.02.2020 16:41

pat.zet hat geschrieben:
Klesi hat geschrieben:
pat.zet hat geschrieben:Hallo
ich habe gerade auch mit einem USER PN kontakt , er macht auch eien B30 ENW in seinen B28 ,ich würde mir die Arbeit nicht machen bei der B30 Welle , dann eher sparen und gescheite Paarung einbauen , da bringt sicher eine VAnos überholung mehr !
230 - 240 ps sehe ich nur mit Brücke und der B30 welle als eher unrealistisch bis nicht erreichbar an, egal ob 102 okt abstimmung oder Individual ....
Der M52 TÜ + M54 motor bringt leider sehr viel schlechtere Leistungsoptimierungs vorraussetzungen mit, wie ein EV M52 daher sehe ich aus meiner Erfahrung eher die leistung unter 225 PS , wenn sie richtig gemesse wird .
Lass da beim Sven über sein Insoric messen, er nimmt die Parameter sehr genau auf und wertet die Messung real aus , ohne weg oder drauf zu schlagen :thumpsup:


Und wenn's nur 200PS sind dann is es mir a egal :mrgreen:

Ehrlich, ich bekomme die ENW quasi geschenkt und da nehm ich sie halt einfach mit. Wenn's was bringt dann is es schön und wenn ned dann ist es mir auch egal. Bin auf jeden Fall nicht bereit 1000 Euro für die Schrick Nocken zu bezahlen.
Damit kostet mich der gesamte Umbau inkl. Abstimmung vom Sven weniger, als die Schrick Nocken alleine kosten würden.

Eine Leistungsmessung hätte ich nach dem Umbau wirklich gern. Bisher gibts ja noch keine Diagramme vom Brückenumbau inkl. ENW, oder? Dann hätte man mal eine kleine Referenz.


Ich sehe es anders , denn wenn ich schon die aktion mach die Nocke auszubauen , dann wechsele ICH auch gleich die Hydros mit , da man das auf beiden bänken macht müssen beide raus ,( das dichtungsmaterial ist das gleiche ) dann rentiert sich für 20 ~ 25 ps mehr auch 800 € ( hab ich bezahlt ) für die Nocken mit TÜV
Meine Meinung ist das ist mein Hobby , da ist sowieso nichts wirklich wirtschaftlich , und warum halbe sachen machen wenn der Kopfdeckel eh schon auf ist ( so hab ich es gemacht !, aber das muß jeder selbst wissen )
Das ist so ähnlich wie Software anpassung machen und dann nur Super fahren weil´s billiger ist -> dann brauch man auch keine Softwareanpassung !
Man muss auch kein KW V3 fahren , aber um spassam fahren zu haben hilft es enorm weil es mit ein paar anderenPU bauteilen den mechanischen grip schon sehr verbessert........

Ich habe eine B30 ENW hier liegen aber für den 2,8l kam nur das Gesamtpaket in frage , bei meinem 2,0l würde ich die B30 ENW verbauen da sie vermutlich für den kleinen Hubraum besser funktionieren wird...


Ja eben, soll jeder so machen wie er meint.

Der Unterschied zwischen B30 ENW und den Schrick Nocken beträgt aber keine 20 bis 25 PS, oder?

WENN du die B30 Nockenwellen hättest und verbauen MÜSSTEST, würdest du dann nur die Einlass- oder auch die Auslasswelle verbauen? Hab nämlich die Auslassnocke auch noch geschenkt bekommen und überlege ob s sinnvoll wäre diese auch noch zu verbauen.
Benutzeravatar
Klesi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 259
Themen: 4
Bilder: 53
Registriert: 28.08.2018 14:35

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x