Gasanlage

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Gasanlage

Beitragvon mein BATMOBIL » 02.10.2008 16:27

ChrisCross hat geschrieben:
mein BATMOBIL hat geschrieben:Hallo Chris,
das stimmt - der Icom Tank hat andere Masse wie der Prins. Deshalb waren auch keine weiteren Umbauten nötig. Das mit der Batterie hast Du ebenfalls gut erkannt. Ist eh`eine neue drin und man kommt noch an alles heran, auch an das Bordwerkzeug und die Halterungen für das Notrad.
Der Tank hat in etwa das selbe Fassungsvermögen wie Deiner.
Brutto : 48 l
Netto : 38 - 39 l
Reichweite bei spars. Fahrweise : 300 km
Preis pro Liter (heute noch getankt) : 67 cent :mrgreen:
Verbrauch mit der Icom : Stadt ca. 12,5 - 13 l und Land ca. 9 - 10 l


N'aböööönd :mrgreen:

Die Tanks werden weder von ICOM noch von PRINS gebaut. :wink: Meiner ist beispielsweise von STACO (wird glaube ich so geschrieben).

Verbrauch liegt bei mir auch so bei 13-14 Litern. Aber 9-10 Litern glaube ich dir nicht. 9 Liter schafft meiner ja gerademal bei Benzinbetrieb und Rentnerfahrweise. Und ich habe 0,6 Liter Hubraum weniger und auch weniger PS. Zudem hat Autogas einen Mehrverbrauch von knapp 20%.


Gruß Chris


Hallo Chris,
die 9 bis eher 10 l schaffe ich sehr wohl, allerdings nur auf der Landstrasse oder AB bei 80 km/h . Ab und an kriegt der Zetti natürlich was er braucht, aber ab und zu wird auch einfach nur schön gecruist.
Der Mehrverbrauch von Gas liegt bei bis zu 20 %, er kann durchaus auch geringer ausfallen. Ist abhängig vom Motor, dem Umbau, der Gasanlage und natürlich der Fahrweise weil aufeinmal das Tanken "wie in alten Zeiten" ist.
Dazu kommt, dass die Icom mit ihrer Flüssiggaseinspritzung meiner Meinung nach die innovativere Gasanlage ist (nur Vialle ist da besser aber zum Umbauzeitpunkt war sie noch nicht lieferbar). Messtechnisch keine 3% Leistungsverlust wie bei Verdampferanlagen und auch weniger Gasmehrverbrauch. Zumindest bei meinem Zetti. Mit Benzin konnte ich beim cruisen schon Verbräuche von ca 7,5 l erreichen. Muß man natürlich sehr diszipliniert fahren und macht auch nicht wirklich Spass. Wollte aber mal schauen was so eigentlich nach unten geht. Nach oben kann jeder.
Mein Umrüster ist ein wahrer Zetti Experte, kennt sich bestens aus mit den Motoren und dem Auto. Andere Icom Anlagen die nicht richtig funktionierten hat er wieder vernünftig zum laufen gebracht. Hat Kundschaft aus ganz Deutschland die ihren Wagen nur bei ihm umbauen lassen wollen.
Soweit ich weiss, produziert Icom seine Tanks selber. Mit dem allgemeinen Tankbau hat Icom schliesslich mal begonnen, irgendwann kam dann der Gasanlagenbau hinzu. Wie es bei anderen Firmen mit dem Eigen oder Fremdbau aussieht weiss ich nicht.
Aber jede Firma kauft irgendwo irgendwelche Produkte dazu oder lässt sie im Auftrag und / oder Lizenz produzieren. In unserem Zetti steckt auch z. B. eine Menge von Bosch. In einer globalisierten Welt von heute völlig normal.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x