Welchen 6er ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Welchen 6er ?

Beitragvon bärchen » 24.07.2008 19:44

Shoei hat geschrieben: Beim 3,0 stört mich ein wenig, das zuviel Druck an der HA landet.da kommt es schon mal zum ungewollten Kavalierstart und (...Sorry an die Dreiliter-Fans...), der Motor läuft im untertouringen Bereich ruckelig.


Da meinst du aber bestimmt den Schaltwagen, oder?

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Welchen 6er ?

Beitragvon zdriver 52 » 24.07.2008 20:07

Verstehe ich das richtig, dass der 3.0 ruckelt und deshalb ein ruckfreies Anfahren u.U. schwierig ist? Ich habe zwar nur einen Altherren-ZZZ mit Automatik, aber jedenfalls ruckeln tut er bei keiner Drehzahl. Ich denke, da ist etwas im Argen oder sollte dies tatsächlich für den 3.0 typisch sein?

Grüße
Axel
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Welchen 6er ?

Beitragvon bärchen » 24.07.2008 20:15

Richtig, Axel,

bei meinem ruckelt auch nichts... :D

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Welchen 6er ?

Beitragvon BigT » 25.07.2008 10:31

Nee, ruckeln tut da gar nichts...

Auch die Belastung der HA ist nicht grösser als beim 2.8er,
da der 3.0 eine extrem lineare Beschleunigungskurve hat.

D.h. er "schiesst" nicht heftiger, sondern zieht einfach noch
gleichmässiger übers ganze Drehzahlband durch.

Die Gasannahme ist durch das elektronisch steuernde Gaspedal
natürlich etwas besser, als bei den vorherigen Sixpacks.

Aber das sind nur Nuancen, ein 2.8 egal welcher Bauart oder
auch die 2.2 und 2.0 Motoren sind keinesfalls müde Maschinen.

Gruss
Tom
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Welchen 6er ?

Beitragvon Ingo1970 » 25.07.2008 11:18

Ich glaube es gibt 2 verschiedene 3Liter Motoren :mrgreen:

Also das der 3 Liter über den ganzen Drehzahlbreich gleichmässig zieht kann ich nicht bestätigen. Er hat zwar ab Leerlaufdrehzahl immer reichlich Kraft,...aber ab 3500 setzt deutlich spürbar ein 2ter Wind ein.

Dazu reagiert mein Gaspedal schon auf den ersten Millimetern sehr stark. Einen Hauch zu wenig Gas gegeben und die Kupplung würgt - bei knapp über Leerlauf - den Motor runter,....etwas zu viel und es gibt Schlupf :pssst: . Wobei ich dazu sagen muss das ich a) niemand bin der die Kupplung gross schleifen lässt und b) auch nicht der schnellste an der Ampel sein muss. Von daher bewege ich mich recht häufig auf Messer´s Schneide :pssst: . Allerdings bessert sich das deutlich wenn der Motor auf Temperatur kommt.

Würde ich einen ZZZ als Zweitwagen für schöne Tage suchen, käme glaube ich nur ein 2.8DV oder 3.0 in Frage. Wobei nach dem was ich gelesen habe der 2.8er der komfortablere Antrieb sein soll.....mehr Limousinenmässig.
Den 3-liter hat BMW schon auf recht sportlich getrimmt. Wenn er gefordert wird zeigen die Samtpfoten doch recht scharfe Krallen. Das erinnert dann schon ein wenig an längst vergangene 911er Tage 8)

Mir persönlich gefällt der Antrieb aber ausgezeichnet,...diese dosierte Rauhbauzigkeit passt ausgezeichnet zu einem Roadster :thumpsup: und stört mich auch nicht im geringstem im Alltag :D

Lieben Gruß, Ingo :sunny:
Benutzeravatar
Ingo1970
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 433
Themen: 6
Bilder: 24
Registriert: 19.04.2008 09:44
Wohnort: Meerbusch

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Re: Welchen 6er ?

Beitragvon Shoei » 25.07.2008 17:16

So nochmal ich!
Nicht das mir Missverständnisse mit den Freunden der 3ltr-Maschine aufkommen! :wink:
Der 3,0 ist ein wirklich geiler Motor!!! :thumpsup:
Bei der wiedergewonnenen Rückfälligkeit zum ZZZ hab ich vor ein paar Monaten auch zwei 3,0 mit Schaltung gefahren. Letztendlich, wie auch von Ingo1970 beschrieben, kam es beim anfahren immerwieder zu diesen LEICHT anfälligen Känguruhverhalten, eben mein genanntes Ruckeln.
Kein Drama, aber vorhanden!
Beim 2,8er ist das Ganze einfach harmonischer und vom Gefühl wirken Motor und Kupplung irgendwie besser aufeinander abgestimmt!
Bei den Fahrleistungen allerdings geht der 3ltr. schon spürbar besser als der 2,8er.

Um aber bei der Frage zu welchen 6er noch eine Überlegung draufzupacken, würde ich auch den Fahrzeugzustand berücksichten.
Lieber einen gepflegten 2,2i, als ein runtergehurtes Teil mit mehr Hubraum! Aber das dürfte eigentlich klar sein!

Gruß
Maddin
Benutzeravatar
Shoei
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 207
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 30.06.2008 16:00
Wohnort: Bordesholm

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Welchen 6er ?

Beitragvon Bayliner » 25.07.2008 17:35

Hallo nochmal von mir,
Vielen Dank für die ganzen Infos....
jetzt beobachte ich schon einige Tage den Z3 Markt und muß feststellen das gerade die großen 6 Zylinder sehr teuer sind!
Vor einigen Jahren war der SLK immer deutlich teurer als der Z3, dies hat sich meiner Meinung nach geändert!!
Mal sehen wann der richtige dabei ist :wink:

Gruß Dirk :lol:
Bayliner
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 209
Themen: 14
Registriert: 16.07.2008 23:14
Wohnort: Meerbusch

  

Re: Welchen 6er ?

Beitragvon bärchen » 25.07.2008 18:21

Shoei hat geschrieben: Nicht das mir Missverständnisse mit den Freunden der 3ltr-Maschine aufkommen! :wink:


Hallo Maddin,

nein, natürlich nicht! Ich denke, dass wir vom Schaltwagen und vom Automatikfahrzeug unterschiedlich unsere Erfahrungen geschildert haben. Wenn der Auto... in der Beschleunigung ruckelt, dann stimmt bestimmt etwas mit dem Wandler nicht.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Welchen 6er ?

Beitragvon zdriver 52 » 25.07.2008 22:26

Ich kann mich, wie gesagt, über Ruckeln nicht beklagen, muss mich aber immer umstellen, wenn ich von unserem Basisauto BMW 530 dA E60 bzw. seit 3 Wochen vom Audi 3.0 (Ich liebe 3.0 :D ) auf den ZZZ umsteige, weil nach meinem subjektiven Eindruck, im Gegensatz zu der Aussage von Ingo (Schaltwagen), unser ZZZ zunächst einmal sehr verhalten auf Gaspedalbewegungen reagiert. Die ersten Male verhungert man förmlich :roll: (bisschen übertrieben). Man stellt sich zwar darauf ein, aber etwas mehr Spontanität würde ich mir wünschen. Elektronisches Gaspedal? Läßt sich da vielleicht etwas korrigieren?

Die Motorcharakteristik empfinde ich als sehr ausgewogen mit sportlichem Touch, zweiter Wind im Bereich des höchsten Drehmonents, aber genügend Leistung auch bei niedrigen Drehzahlen.

Allen ein schönes und sonniges WE und Grüße
Axel
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Welchen 6er ?

Beitragvon Shoei » 26.07.2008 10:37

zdriver 52 hat geschrieben:....Basisauto BMW 530 dA E60 bzw. seit 3 Wochen vom Audi 3.0 (Ich liebe 3.0 :D )....

Völlig in Ordnung! Der Trend geht doch zum drei Liter Auto!! :2thumpsup: :roll: :lol: :wink:
Benutzeravatar
Shoei
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 207
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 30.06.2008 16:00
Wohnort: Bordesholm

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x