TÜV-EIntragung für BMC Carbon Luftfilter?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: TÜV-EIntragung für BMC Carbon Luftfilter?

Beitragvon Insolvenzprofi » 20.07.2008 20:06

Hosni hat geschrieben:Dein Chatname macht depressiv :enraged: :P


ist doch erstaunlich was man mit einer einfachen frage bewirken kann :wink: , war ernst gemeint, ich wollte wissen ob das was bringt, also soundtechnisch...nicht leistungstechnisch
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: TÜV-EIntragung für BMC Carbon Luftfilter?

Beitragvon Hosni » 20.07.2008 20:10

Da streiten sich die Geister...
Ich werds berichten, aber Du hast ha soundtechnisch schon alles drauf, was man so liest, hast sogar Deinen Eisenmann verkauft....
Hosni
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 26
Themen: 5
Registriert: 10.07.2008 14:06

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: TÜV-EIntragung für BMC Carbon Luftfilter?

Beitragvon bärchen » 20.07.2008 20:12

Hosni hat geschrieben:Danke an Ecki!!!!!
Ich habe das Dokument bekommen und nun sollte das kein Problem mehr sein!


Hat also doch geklappt... Klasse, ist doch richtig nett... :2thumpsup:

Viel Erfolg bei der Abnahme und Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: TÜV-EIntragung für BMC Carbon Luftfilter?

Beitragvon Insolvenzprofi » 20.07.2008 20:51

Hosni hat geschrieben:Da streiten sich die Geister...
Ich werds berichten, aber Du hast ha soundtechnisch schon alles drauf, was man so liest, hast sogar Deinen Eisenmann verkauft....


und mir einen neuen angeschafft :mrgreen:
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: TÜV-EIntragung für BMC Carbon Luftfilter?

Beitragvon Hosni » 25.07.2008 16:53

So liebe Gemeinde,
bin noch ein Feedback schuldig. Also den Luftfilter einzubauen, ist gar nicht sooo einfach, er ist jetzt drin, aber die Motorhaube schließt nur mit Druck, da muss ich noch was ändern. Das Problem ist, der Luftfilter liegt direkt auf einem Teil unterhalb des LMM auf, keine Ahnung was das ist (habe einen 2.8). Soundtechnisch ist kaum eine Veränderung, was den TÜV Eintrag erleichtern dürfte... Leistungsmäßig kann ich es einfach nicht sagen, da ich den Wagen vorher noch nicht so lange gefahren habe, um das beurteilen zu können. Ich freue mich aber an dem Teil, kann jetzt aber, wenn man den Originalpreis bezahlen muss, nur eine bedingte Empfehlung aussprechen. Für Soundfetischisten jedefalls völlig ungeeignet!
Gruß
Hosni
Hosni
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 26
Themen: 5
Registriert: 10.07.2008 14:06

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: TÜV-EIntragung für BMC Carbon Luftfilter?

Beitragvon bärchen » 25.07.2008 18:11

Hallo Hosni,

vielen Dank für dein ehrliches Feedback!

Mit der Leistungsfühlung ist das ja so eine Sache. Ich denke, dass man um eine Leistungsmessung auf dem Prüfstand nicht drumherum kommt um eine genaue Ansage zu machen.

Das sich das Ansauggeräusch auch nicht wesentlich verändert hat erstaunt mich ein wenig. Ich kenne hier einige Fahrzeuge, die das K&N 57i PerformanceKit verbaut haben. Mit diesem Kit haben sich die Ansauggeräusche erheblich verändert, sofern man auf's rechte Pedal tritt.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 2 Gäste

x