soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon ruppi » 04.07.2008 11:33

maggie hat geschrieben:Never change a running system!!!

Ich verstehe die ganze Aufregung auch nicht wirklich. In den 14 Jahren, die ich jetzt bei BMW bin, habe ich von nicht wirklich vielen kaputten Wasserpumpen gehört. Die Zahl kann man an einer Hand abzählen und es war bei den unterschiedlichsten Modellreihen. Einen Z3 mit kaputter Wasserpumpe hatte ich noch nie und wir haben viele Kunden die Z3 fahren, zum Teil mit schon sehr hohen Laufleistungen.
Einige der Kunden wollten auch schon wechseln lassen, weil sie solche Horrorgeschichten in irgendwelchen Foren gelesen haben.

Nehmt doch einfach mal die Zahl, der Z3 in Deutschland. Dann die Zahl der Fälle, mit getauschten Wasserpumpen (egal ob zur Vorsorge oder weil kaputt), aus Internetforen und rechnet euch den Prozentsatz aus. Der wird verschwindend gering sein und zeigt eines ganz deutlich, nämlich dass es keine Schwachstelle ist. Die hat der Z3 an anderen Stellen.

Gruß
Maggie


vielleicht leigt es daran, dass die wenigsten zu :bmw: fahren um die WAPU dann auch noch für teures Geld wechseln lassen. Frag mal eine freie Werkstatt, da weiß fast jeder von den nichtstaugenden Dingern. Es ist eigentlich lachhaft, dass einer der sich zu den Premiumherstellern zählt so einen Schrott zulässt. Wenn du mal siehst, wann die meisten gewechselt werden, dann ist das nicht erst bei 15otkm sondern zwischen 50-80tkm. Da kann man nicht wirklich von langer Lebensdauer sprechen.

Meine war übrigens so bei 65-70tkm hin :thumpsdown:
Benutzeravatar
ruppi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 476
Themen: 32
Bilder: 33
Registriert: 18.03.2007 18:10
Wohnort: Heusweiler, am Ende der Straße steht ein Haus am See

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon bärchen » 04.07.2008 11:33

maggie hat geschrieben: Nehmt doch einfach mal die Zahl, der Z3 in Deutschland. Dann die Zahl der Fälle, mit getauschten Wasserpumpen (egal ob zur Vorsorge oder weil kaputt), aus Internetforen und rechnet euch den Prozentsatz aus. Der wird verschwindend gering sein und zeigt eines ganz deutlich, nämlich dass es keine Schwachstelle ist.


Hallo maggie,

ich glaube nicht, dass diese Rechnung aussagefähig sein wird. Nicht jeder Halter ist automatisch in einem Forum registriert und nicht jeder ist schreibend unterwegs...

Vielleicht äußert sich ja noch unser Rubi zu dem Thema :D Meines Erachtens führt er gerne Statistik über das Wapu-Problemchen!

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon maggie » 04.07.2008 11:47

bärchen hat geschrieben:
maggie hat geschrieben: Nehmt doch einfach mal die Zahl, der Z3 in Deutschland. Dann die Zahl der Fälle, mit getauschten Wasserpumpen (egal ob zur Vorsorge oder weil kaputt), aus Internetforen und rechnet euch den Prozentsatz aus. Der wird verschwindend gering sein und zeigt eines ganz deutlich, nämlich dass es keine Schwachstelle ist.


Hallo maggie,

ich glaube nicht, dass diese Rechnung aussagefähig sein wird. Nicht jeder Halter ist automatisch in einem Forum registriert und nicht jeder ist schreibend unterwegs...

Vielleicht äußert sich ja noch unser Rubi zu dem Thema :D Meines Erachtens führt er gerne Statistik über das Wapu-Problemchen!

Gruß
Rainer


Stimmt, es ist nicht jeder Halter in einem Forum, deswegen ja auch die Rechnung mit allen getauschten Pumpen, also nicht nur den wirklich defekten und diese Zahl ist wohl um einiges höher.
Rubis Statistik wäre in dem Fall auch nicht aussagekräftig, weil er doch auch nur die Umfragen aus Foren auswertet.

@ Ruppi:

Das denkst auch nur Du, dass die Meisten in eine freie Werkstatt gehen. Gerade zu Garantiezeiten wird Niemand eine freie Werkstatt aufsuchen.
Desweiternen tauschen sich die Freien mit Vertragswerkstätten aus, gerade wenn es um häufig auftretende Fehler geht. Auch hier ist mir kein Fall mit einem Z3 bekannt.

Nun wenn es eine eindeutige Schwachstelle wäre und die Zahl der Geschädigten so groß wie ihr sagt, wieso gibt es dann kein eindeutig geregeltes Kulanzverfahren seitens BMW? Mir ist bis dato zumindest keines bekannt. Ich bleibe dabei: Es sind einfach Ausnahmen.
maggie
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 60
Themen: 2
Registriert: 27.06.2008 00:08

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon bärchen » 04.07.2008 11:56

Nun gut, meine leckende Wapu wurde ja auch schon getauscht... :mrgreen:


Für welche Region, Stadt / Land / Fluss / Gemeinde, sprichst du denn deine Erfahrungen aus? :D

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon ruppi » 04.07.2008 12:01

maggie hat geschrieben:@ Ruppi:

Das denkst auch nur Du, dass die Meisten in eine freie Werkstatt gehen. Gerade zu Garantiezeiten wird Niemand eine freie Werkstatt aufsuchen.
Desweiternen tauschen sich die Freien mit Vertragswerkstätten aus, gerade wenn es um häufig auftretende Fehler geht. Auch hier ist mir kein Fall mit einem Z3 bekannt.

Nun wenn es eine eindeutige Schwachstelle wäre und die Zahl der Geschädigten so groß wie ihr sagt, wieso gibt es dann kein eindeutig geregeltes Kulanzverfahren seitens BMW? Mir ist bis dato zumindest keines bekannt. Ich bleibe dabei: Es sind einfach Ausnahmen.


Die Wasserpumpe fällt in keine Garantie, da ein Verschleißteil! Und die sind bekanntlich ausgenommen. Ich kann dir nur von meinem Schrauber des Vertrauens berichten als ich mit meinem Problem ankam. Er sagte dass das ein bekanntes Problem beim E 36 ist. Er sagte mir auch, dass das Plastikrad sich einfach nur von der Welle löst und nicht mehr mitdreht. Also irgendwoher muß diese erkenntnis ja kommen.
Mir ist es aber auch egal, denn mir ist es lieber die WAPU für 50 € geht kaputt, und dafür hält sonst alles eine halbe Ewigkeit. Ich lass ja nix über die :bmw: Motoren (6Zyl.) kommen :2thumpsup:
Benutzeravatar
ruppi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 476
Themen: 32
Bilder: 33
Registriert: 18.03.2007 18:10
Wohnort: Heusweiler, am Ende der Straße steht ein Haus am See

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon vancouverbc » 04.07.2008 13:21

Ich war gerade noch einmal beim :bmw: Händer. Um mich zu erkundigen ob jetzt für den 6Zylinder ein Lüfterrad aus Plastik oder Metall verbaut wird. Der hat mir gesagt, das mitlerweile alle Ersatzpumpen ein Lüfterrad aus Metall haben. Das aber leider von Werk aus, die mit Plastik verbaut wurden.

Wir haben jetzt nicht ausführlich über alle Modelle und Baujahre diskutiert. Ich gebe nur das wieder was der Herr mir gesagt hat.
vancouverbc
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 9
Registriert: 02.07.2008 09:58
Wohnort: Dortmund

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon zettdrei11 » 04.07.2008 13:30

vancouverbc hat geschrieben:Ich war gerade noch einmal beim :bmw: Händer. Um mich zu erkundigen ob jetzt ein Lüfterrad aus Plastik oder Metall verbaut wird. Der hat mir gesagt, das die Mitlerweile alle aus Metall sind. Das aber leider von Werk aus die mit Plastik verbaut wurden.


Denke das stimmt so nicht ganz-was unsere Zettis betrifft, z.Zeit werden nur für die kleinen Motoren 1,8er und 1,9er die Pumpen mit Metallrad gefertigt für die grossen weiterhin mit Kunststoffrädern, so weit ich informiert bin fertigt BMW selber auch keine Pumpen und kauft diese nur zu-ist aber alles Nebensache aus eigener Erfahrung werde ich meine Pumpe nach 60-70tkm wechseln-sch..auf die 45.-€
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon maggie » 04.07.2008 19:10

ruppi hat geschrieben:Die Wasserpumpe fällt in keine Garantie, da ein Verschleißteil!


Das stimmt so nicht. Teile die offensichtlich Materialfehler haben, oder einen Konstruktionsfehler, fallen immer in den Kulanztopf. Natürlich muß BMW das anerkennen und das wird gemacht, sobald eine Häufung an Fehlern auftritt. Würde es also ein Wasserpumpenproblem geben, gäbe es auch Kulanz.
In diesem Fall hast Du also nur recht, weil es kein anerkanntes Problem ist, weil es Ausnahmefehler sind.

@ Bärchen:

Das gilt für ganz Deutschland, warum sollte man auch regionale Unterschiede machen?

@ Zettdrei11

Es stimmt, dass BMW diese Teile nicht selbst fertigt, wie die viele andere Teile auch. Trotzdem gibt es für alle Motoren Wasserpumpen mit Plastik- oder Metallflügelrad. Es kommt nur darauf an, was und bei welchem Zulieferer man bestellt. Liegt im Zentrallager nur eine Sorte, hat man immer die Möglichkeit, die andere beim Zulieferer zu bestellen. QH-Pumpen haben in jedem Fall ein Metallflügelrad und die gibt es für alle Motoren. Wären die Platikräder nun so anfällig wie berichtet wird, hätte man sie schon lange aus dem Programm genommen.
maggie
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 60
Themen: 2
Registriert: 27.06.2008 00:08

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon bärchen » 04.07.2008 19:33

maggie hat geschrieben: Das gilt für ganz Deutschland, warum sollte man auch regionale Unterschiede machen?


Tja,

meine Frage bezog sich auf deine 14jährige Erfahrung bei BMW. Ich dachte eben, dass es wohl einen Unterschied gibt, ob ich in einer kleineren Vertretung von BMW in Tittmoning meine Erfahrungen sammle oder in einer großen BMW NL wie z.B. in Berlin, München usw.

Nach meiner fast 30jährigen BMW Erfahrung mit diversen BMW Fahrzeugen wie z.B. 316, 318ti, 323, 525, 540, M3 30 der unterschiedlichsten Jahrgangsmodelle, musste bisher an allen Fahrzeugen die WaPu wegen Flüssigkeitsverluste getauscht werden. Am längsten hielt diese im M3; erst beim Kilometerstand von 130.000 war diese defekt.

Nun gut, Dirk spricht mir aber auch irgendwie aus der Seele. Lieber die paar Euros für neue WaPu ausgeben als...

Regelmäßige Hör- und Sichtkontrolle ist natürlich auch sinnvoll. Bei irgendwelchen Anzeichen... sollte das Ding eben getauscht werden, ist auch klar.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon Insolvenzprofi » 04.07.2008 20:37

ja, da der austausch ca. 70 EUR kostet, wenn sie kaputt ist, kostets 250 EUR
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste

x