Verschiedene Öle aus Versehen gemischt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Verschiedene Öle aus Versehen gemischt

Beitragvon PfAndy » 08.05.2008 14:39

Jeder Motor verbrennt bei jedem Hub eine gewisse Menge an Öl. Das kann man nicht verhindern und ist normal.

Stellt man über 10.000km gar keinen Ölverbrauch fest, sollte man mal an dem Öl riechen. Riecht es stark nach Benzin, wurde das verbrauchte Öl mit unverbranntem Benzin quasi ausgetauscht. Dass das nicht optimal ist, kann man sich ja vorstellen.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Verschiedene Öle aus Versehen gemischt

Beitragvon Malteser » 08.05.2008 14:51

Natürlich ist der Ölstand bei mir nicht mehr auf max, sondern wandert in der Zeit eher Richtung min.
Nach Benzin riecht er nicht :thumpsup:
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Verschiedene Öle aus Versehen gemischt

Beitragvon Benny1986 » 08.05.2008 15:15

ich muss bei meinem 2.8 auch nicht nachfüllen. und das obwohl ich mobil1 ow fahre.

der 2.8 scheint sehr sehr wenig öl zu brauchen, ehrlich gesgat kann ich bei 10tkm keinen unterschied am ölstab feststellen. das abgelassene öl ist auch nicht verunreinigt.
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Verschiedene Öle aus Versehen gemischt

Beitragvon Malteser » 08.05.2008 15:40

Stimmt. Geht mir genauso. Nur beim ersten wechsel, nach dem Vorbesitzer war er richtig schmutzig. Will nicht wissen wie lang der das Öl drin hatte :evil:
Mittlerweile kommts aber wie gesagt schön sauber raus.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Verschiedene Öle aus Versehen gemischt

Beitragvon ChrisGuz » 10.05.2008 22:49

das mit der benzinverdünnung im öl kommt eigentlich nur vor wenn der motor nie richtig warm wird.
bei betirebstemperatur verdampft das benzin im öl weil leicht flüchtig.

aber 1 l auf 1000 km find ich persönlich viel. auch wenn einige hersteller in ihre bedienungsanleitung schreiben 1.5 l wäre normal. damit mache die es sich nur sehr einfach und brauch nicht viel auf die garantie achten.
und ein 2,8er der soviel öl braucht.. aua!!!
hab jetzt mit meinem 1300 km gefahren und noch keinen verbrauch festgestellt.

jedenfalls so wenig das es nicht offensichtlich ist. :-)

Grüße von Christian
Benutzeravatar
ChrisGuz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 164
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 20.04.2008 18:15
Wohnort: Stade

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste

x