motorumbau? verbasteln? hm hat für mich nix miteinander zu tun.
an meinem is alles verbastelt ausser dem motor und auch der is nicht mehr original. aber wollen wir wetten das du keinen unterschied zum serienmässigen 2,8 in meinem motorraum siehst, abgesehn vom kompressor und der wasser-ethanol-einspritzung.
aber die diskussion is immer müssig, wie wärs wenn die, die nichts sinnvolles zum thema sagen können, da ihnen die erfahrung fehlt, weil sie halt nen original fahren und an dem selbst den reifendruck beim freundlichen kontrolieren lassen, einfach mal ruhig sind? ich mein ich mag die meisten fahr mit euch touren aber wovon man keine ahnung hat sollt man halt andren überlassen!
wie schon geschrieben wurde die 2,5 beziehen sich auf den reinen motorumbau inkl der anbauteile. tüv is in sofern nicht wirklich ein problem da der motor in dem fahrzeug ja verbaut wurde und wenn man dinge die direkt mit der gesteigerten leistung zu tun haben auch dieser entsprechend anpasst hat da kein tüv irgend welche einwände. was natürlich nicht bedeutet das es haube auf motor rein und los ist. mein kompletter motorumbau zieht sich schon seit dezember was aber nicht mit dem reinen motortausch zusammenhängt sondern mit meinen extrawünschen und einigen problemen mit teilelieferanten.
schönen dank übrigens an infinitas das ihr an
g-power verkauft habt wenn meine vor 3 monaten bestellt und bezahlten teile heut nicht kommen gibts besuch.