Sportluftfilter - Frage dazu!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Sportluftfilter - Frage dazu!

Beitragvon uwe-333 » 17.04.2008 19:21

capefear hat geschrieben:Normal schon, wenn du die Serien-Auspuffanlage drauf hast und die Dämmmatte an der Motorhaube.

Den Austausch-Luftfilter musst nicht eintragen lassen... reicht das ABE!


STIMMT :thumpsup:

aber guckt mal parallel in https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... html#70163 ... da gibts neue, topp-aktuelle Info von Rainer zu :2thumpsup:

LG Uwe :sunny:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7358
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Sportluftfilter - Frage dazu!

Beitragvon bärchen » 17.04.2008 19:49

BigT hat geschrieben: Die BMC Airbox ist aber auch kein Spielzeug!



Insofern richtig!

Ich hätte erstmal beim TÜV nachgefragt, ob die die BMC Airbox entsprechend abnehmen. Gibt es zu dieser Box überhaupt ein Teilegutachten? Auf der Homepage von ... konnte ich keines finden.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Sportluftfilter - Frage dazu!

Beitragvon roadZZZtar » 18.04.2008 08:01

also den Serienauspuff möcht ich erstmal behalten, von daher würde ich 57i kit von K&N doch eigentlich ausreichen...

wenn ich nun auf nachschaue, und versuche das richtige kit für meinen 1,9i zu suchen finde ich in dieser liste nix:
http://www.sportluftfilter-shop.de/spor ... s/bmw.html
oder kann ich das vom 1,8er nehmen ?


Zum Paralellthread und den Green-Direktkits kann ich sagen, das dort das gutachten für meinen ebenfalls fehlt =/
Benutzeravatar
roadZZZtar
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 133
Themen: 13
Bilder: 10
Registriert: 24.02.2008 21:42
Wohnort: Willich

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  

Re: Sportluftfilter - Frage dazu!

Beitragvon bärchen » 18.04.2008 08:57

Hallo Christoph,

auch wenn es etwas Mühe bereitet: drucke einfach mal das TÜV-Gutachten aus und spreche kurz beim TÜV bzgl. der Abnahme vor; fragen kostet dort nichts.

Es würde uns jetzt wirklich nicht weiter bringen, wenn dir hier jemand zu deiner Frage dies bejaht und du entsprechend das Kit verbaust und spätestens dann beim TÜV damit auf die Nase fällst. Dann ist der Ärger groß...

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Sportluftfilter - Frage dazu!

Beitragvon roadZZZtar » 18.04.2008 10:47

Klar, da hast du vollkommen Recht!
Vorabklären ist sicherlich wesentlich besser...
Benutzeravatar
roadZZZtar
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 133
Themen: 13
Bilder: 10
Registriert: 24.02.2008 21:42
Wohnort: Willich

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  

Re: Sportluftfilter - Frage dazu!

Beitragvon BigT » 18.04.2008 14:25

bärchen hat geschrieben:
BigT hat geschrieben: Die BMC Airbox ist aber auch kein Spielzeug!



Insofern richtig!

Ich hätte erstmal beim TÜV nachgefragt, ob die die BMC Airbox entsprechend abnehmen. Gibt es zu dieser Box überhaupt ein Teilegutachten? Auf der Homepage von ... konnte ich keines finden.

Gruß
Rainer


Hallo Rainer

Ja Du hast schon Recht, wäre das korrekte Vorgehen!
Für den 3.0 gibt es tatsächlich keine(n) TÜV/ABE etc.

Allerdings ist mir das halt relativ egal :pssst: ;)

(Das würde ich anders sehen, wenn ein Teil potentiell gefährlich wäre,
und z.B. bei Unfällen zu noch grösseren Schäden führen könnte.)
Anonsten bin ich da ganz "freier Schweizer" und tue was mir passt! ;)


Beste Grüsse
Tom
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Sportluftfilter - Frage dazu!

Beitragvon bärchen » 18.04.2008 14:45

Hallo Tom,

ich bitte um Verständnis dafür, dass ich mich nicht mit den Gesetzen der Schweiz aus kenne...

Hier bei uns ist es halt so, sofern du ohne Abnahme des TÜVs mit dem offenen Sportluftfilter rumdüst und erwischt wirst, ein Fahzeug im öffentlichem Straßenland bewegst, was keine Betriebserlaubnis hat. Das wird nicht nur teuer, sondern in diesem Fall werden kurzerhand die Zulassungsplaketten abgekratzt, Fahrzeug muss abgeschleppt werden und es wird eine erneute Abnahme des Fahrzeugs beim TÜV fällig. Über die Kosten die dann anfallen ganz zu schweigen...
Der schlimmste Fall der dann eintreten könnte wäre ein Unfall ggfls. noch mit Personenschaden. Die Versicherung wird sich immer darauf berufen, dass das von dir bewegte Fahrzeug keine ABE hatte und dich dann somit in Regress nimmt.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Sportluftfilter - Frage dazu!

Beitragvon BigT » 22.04.2008 13:15

bärchen hat geschrieben:Hallo Tom,

ich bitte um Verständnis dafür, dass ich mich nicht mit den Gesetzen der Schweiz aus kenne...

Hier bei uns ist es halt so, sofern du ohne Abnahme des TÜVs mit dem offenen Sportluftfilter rumdüst und erwischt wirst, ein Fahzeug im öffentlichem Straßenland bewegst, was keine Betriebserlaubnis hat. Das wird nicht nur teuer, sondern in diesem Fall werden kurzerhand die Zulassungsplaketten abgekratzt, Fahrzeug muss abgeschleppt werden und es wird eine erneute Abnahme des Fahrzeugs beim TÜV fällig. Über die Kosten die dann anfallen ganz zu schweigen...
Der schlimmste Fall der dann eintreten könnte wäre ein Unfall ggfls. noch mit Personenschaden. Die Versicherung wird sich immer darauf berufen, dass das von dir bewegte Fahrzeug keine ABE hatte und dich dann somit in Regress nimmt.

Gruß
Rainer


Hallo Rainer

Ja, bei uns ist es ähnlich, aber in der Konsequenz nicht ganz so krass.

Wenn man bei uns mit "nicht konformen" Teilen am Auto erwischt wird,
bekommt man meistens einfach einen TÜV-Termin und muss dann da
hin, damit man die Zulassung nicht verliert. Nur wenn die Teile verkehrs-
gefährdend sind muss man das Auto stehen lassen oder die Teile
abbauen.

Regress bei Unfall gibts nur, wenn ein eindeutiger Kausal-Zusammenhang
zwischen illegalem Umbau und Unfall besteht.

Bei Euch scheint das aber wirklich am strengsten gehandhabt zu werden :|

Dafür dürft Ihr ja auf Euren AB's vielerorts so schnell fahren wie's gefällt... :wink:

Gruss
Tom
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Sportluftfilter - Frage dazu!

Beitragvon roadZZZtar » 25.04.2008 08:23

Soo ich buddel hier nochmal was rum...

Ganz getreu dem Motto: Versuch macht Klug hatte ich mir letzte Woche einen Tauschluftfilter von K&N bestellt.

Der Preis war oke (~55€inkl. Versand) und aufgrund der doch ziemlich unterschiedlichen Meinungen, vorallem außerhalb des Forums, dachte ich mir: Komm versuch es einfach.

Joa gestern ist er dann endlich angekommen und hab ihn natürlich direkt eingebaut.

Wie hier einige schon lautstark geschrieben hatten kann ich es nun mit eigenen Worten und ruhigen gewissens schreiben: Sound technisch kein Unterschied.
Es ändert sich wirklich nichts, rein gar nichts...
Allerdings kommt es mir so vor, als wäre Auspuff etwas lauter o_O Aber auch das ist dann wohl eher einbildung.

Jedenfalls suche ich nun einen offenen Sportluftfilter für einen Z3 1,9i Bj. 2001, der sich nach Möglichkeit auch eintragen lässt

Soweit ich sehen kann gibt es das 57i Kit nicht für meinen Wagen und das Green Direct Kit wohl auch nicht... Hat jemand andere Ideen?
Die Airbox ist bestimmt was feines aber soviel Geld wollte ich nun doch nicht dalassen ;)

Ansonsten kann ich nur jedem empfehlen: Versuch macht Klug :)
Benutzeravatar
roadZZZtar
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 133
Themen: 13
Bilder: 10
Registriert: 24.02.2008 21:42
Wohnort: Willich

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  

Re: Sportluftfilter - Frage dazu!

Beitragvon bärchen » 27.04.2008 06:33

roadZZZtar hat geschrieben: Der Preis war oke (~55€inkl. Versand) und aufgrund der doch ziemlich unterschiedlichen Meinungen, vorallem außerhalb des Forums, dachte ich mir: Komm versuch es einfach.


Hallo Christoph,

55€ inkl. Versand für den Plattenfilter von K&N ist gut. Billiger würde ich den auch nicht bekommen. Denke aber an die regelmäßige Reinigung...

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x