LPG-Umbau meines Z3 Roadster (Bilder inkl.)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: LPG-Umbau meines Z3 Roadster (Bilder inkl.)

Beitragvon mein BATMOBIL » 13.04.2008 23:53

Hallo Chris Cross,
tolles Posting. Finde deinen Bericht sehr informativ, da ich auch über eine Gasumrüstung nachdenke. Hab da auch schon eine Frage : Warum hast Du jetzt eine kleinere Batterie verbaut und warum sollte diese ursprünglich hinter den Rückleuchten montiert werden ?
Wieviel hat Dich der Umbau denn gekostet ?
Der Umbau im Motorraum sieht sehr gut gemacht aus, auch der Einfüllstutzen neben dem Tankdeckel, so muß es sein.
Hab mal einen Zetti gesehen, der ihn im Heck seitlich hinten hatte, dies ging ja gar nicht !

@ Dirk (zettdrei11) : Auf den Bildern ist zu sehen, das eine Prins VSI verbaut wurde. :sunny:
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: LPG-Umbau meines Z3 Roadster (Bilder inkl.)

Beitragvon zettdrei11 » 14.04.2008 12:27

Danke Holger, mit Brille sehe ich es nun auch :))
Prins ist was vernünftiges..
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: LPG-Umbau meines Z3 Roadster (Bilder inkl.)

Beitragvon ChrisCross » 14.04.2008 14:16

mein BATMOBIL hat geschrieben:Hallo Chris Cross,
tolles Posting. Finde deinen Bericht sehr informativ, da ich auch über eine Gasumrüstung nachdenke. Hab da auch schon eine Frage : Warum hast Du jetzt eine kleinere Batterie verbaut und warum sollte diese ursprünglich hinter den Rückleuchten montiert werden ?
Wieviel hat Dich der Umbau denn gekostet ?


Danke erstmal. :thumpsup:

Problem war von Anfang an, dass der Tank über die Batterie im Kofferraum gebaut werden musste. Hätte man sie dort in der Mulde gelassen, dann hätte man jedesmal bei Defekt oder Wechsel der Batterie den kompletten Tank ausbauen müssen. Das wollte ich vermeiden. Da ich aber die große 70Ah erst behalten wollte, wurde sie zu Beginn per eingeschweißtem Batteriehalter hinter die rechte Rückleuchte gesetzt. Naja... der TÜV-Prüfer gab darauf dann leider nicht seinen wichtigen Segen. Also musste sie zurück in die Mulde. Und da die große Batterie ja leider nun zu groß war, haben wir uns für eine etwas kleinere 55Ah-Batterie entschieden, die genau in die (Rest-)Mulde passt.

Gekostet hat der Umbau ca. 2.800 Teuros wegen diesen Umständen mit der Batterie. :roll:


@ Dirk

Eine Prins VSI Anlage. :)


Gruß Chris
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: LPG-Umbau meines Z3 Roadster (Bilder inkl.)

Beitragvon mein BATMOBIL » 15.04.2008 17:08

Danke für die Info !
Mit welcher Begründung hat der Prüfer die Batterie im Kofferraum denn nicht erlaubt ? Hab schon einige Zetti`s gesehen, da ging dieser Umbau.

Das Beste von all den Bildern ist das letzte !!!
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: LPG-Umbau meines Z3 Roadster (Bilder inkl.)

Beitragvon ChrisCross » 15.04.2008 18:42

mein BATMOBIL hat geschrieben:Danke für die Info !
Mit welcher Begründung hat der Prüfer die Batterie im Kofferraum denn nicht erlaubt ? Hab schon einige Zetti`s gesehen, da ging dieser Umbau.



Der Sprengschalter des Pluspols war zu nah am Tank... war aber auch Ermessenssache. Denn der TÜV-Mensch des Umrüsters hatte im Vorfeld grünes Licht gegeben. Der andere Prüfer bei der Abnahme leider nicht. Naja... zumindest ist jetzt etwas mehr Platz im Kofferraum als mit der großen Batterie hinter der Rückleuchte. :wink:


Und Recht haste... das letzte Pic toppt alles! :mrgreen:
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: LPG-Umbau meines Z3 Roadster (Bilder inkl.)

Beitragvon zettdrei11 » 15.04.2008 21:19

ChrisCross hat geschrieben:
mein BATMOBIL hat geschrieben:


Der Sprengschalter des Pluspols war zu nah am Tank



Was bitte ist ein Sprengschalter....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: LPG-Umbau meines Z3 Roadster (Bilder inkl.)

Beitragvon ChrisCross » 15.04.2008 21:41

zettdrei11 hat geschrieben:
ChrisCross hat geschrieben:
mein BATMOBIL hat geschrieben:


Der Sprengschalter des Pluspols war zu nah am Tank



Was bitte ist ein Sprengschalter....



Es ist ein kleines Teil, woran der Pluspol der Batterie befestigt ist. Überscglägt sich der Wagen oder es fährt hinten ziemlich stark jemand drauf, dann sprengt dieser Schalter den Pluspol von der Batterie ab, um einen Kurzschluss oder Kabelbrand zu verhindern. So sagte es mein Umrüster und sein TÜV(tler). :wink:
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: LPG-Umbau meines Z3 Roadster (Bilder inkl.)

Beitragvon capefear » 15.04.2008 21:47

So ne Art Not-Aus!

Also bitte Dirk... schäm dich... das weis man doch! :wink:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: LPG-Umbau meines Z3 Roadster (Bilder inkl.)

Beitragvon zettdrei11 » 16.04.2008 00:28

capefear hat geschrieben:So ne Art Not-Aus!

Also bitte Dirk... schäm dich... das weis man doch! :wink:


Nö Bernhard..schäme mich nicht...alles kann man nicht wissen eine Vorstellung wie das Teil aussieht habe ich auch nicht, und den Pol absprengen von der Batterie..Himmel hört sich das gefährlich an...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: LPG-Umbau meines Z3 Roadster (Bilder inkl.)

Beitragvon ChrisCross » 16.04.2008 09:30

zettdrei11 hat geschrieben:
capefear hat geschrieben:So ne Art Not-Aus!

Also bitte Dirk... schäm dich... das weis man doch! :wink:


Nö Bernhard..schäme mich nicht...alles kann man nicht wissen eine Vorstellung wie das Teil aussieht habe ich auch nicht, und den Pol absprengen von der Batterie..Himmel hört sich das gefährlich an...


Moin Dirk

keine Angst... zu einer Kernspaltung kommt es beim Absprengen nicht. :mrgreen: :wink:
Das Kabel wird nur ganz leicht durch eine kleine Sprengung (ähnlich der eines Miniböllers) vom Pluspol getrennt.
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x