Hallo RedZZZ,
Ich würde erst mal nach der genauen Bezeichnung des Mittels gucken.
Wenn das Mittel hier aufgeführt ist, dann ist alles OK:
Handelsname Hersteller/Lieferant
Addinol Antifreeze Super Addinol Lube Oil GmbH
Aral Antifreeze Extra Aral AG
AVIA Antifreeze APN AVIA Mineralöl AG
BMW Kühlerfrostschutz BMW AG
BP anti-frost X 2270A BP Schmierstoff GmbH, Hamburg
Caltex CX Engine Coolant Caltex
Castrol ANIT-FREEZE NF Castrol International
Fridex G48 Velvena s.a.
Glacelf Plus Total
GlycoShell Shell International
Glyco star Bremin Mineralöl GmbH & Co.
Glysantin G48-24 Engine Coolant UNICO Ltd.
Glysantin Protect Plus / G48 BASF
GUSOFROST LV 505 Chemische Industrielle Gesellschaft
Mobil Frostschutz 600 Mobil Schmierstoff GmbH
Havoline AFC (BD04) ChevronTexaco/Arteco
Mobil Frostschutz 600 ExxonMobil
OMV Kühlerfrostschutz OMV AG
Stand 09/05
Ist dein Mittel nicht aufgeführt, dann halt mal im Internet stöbern um den Unterschied zu deinem Mittel festzustellen. Und mit dieser Info kannst du dann selbst abwägen, ob die Brühe drin bleibt oder raus muss.
Sag uns doch mal wie das ATU-Mittelchen heißt, was du drinne hast.
Online vertreibt ATU nur 2 Mittelchen:
1.)Glysantin Alu Protect G30 BASF, 1,5 --Nicht OK-
2.)Glysantin Protect Plus BASF, 1,5 l -- OK lt. BMW-Liste und OK lt. Glysantin-
Hier der entsprechende Link:
http://www.atu.de/fachmarkt/zubehoer-10020/frostschutzmittel-5681/
Hier siehst du was Glysantin empfiehlt - 1.) ist nicht dabei -
http://www.performancechemicals.basf.com/ev-wcms-in/internet/de_DE/function/conversions:/publish/content/EV/EV3/doc/glysantin/Glysantin_Werkstatt.pdf
-----------------------
Glysantin Protect Plus/G 48 ist
blaugrün eingefärbt.
Es ist im 60 l- und 210 l-Fass sowie in der 1,5 l-Dose erhältlich.
Zuletzt geändert von pizzol am 27.04.2008 12:58, insgesamt 3-mal geändert.