Achtung! Keine Freigabe von BMW für LPG-Umbau

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Achtung! Keine Freigabe von BMW für LPG-Umbau

Beitragvon capefear » 24.03.2008 12:31

Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, das der jetzige Gaspreis so günstig bleibt!

Wenn erstmal genügend Autos mit Gas rumfahren, steigt der Preis!
Der liebe Staat braucht Geld!
Der Gaspreis ist m.E. ein klassisches Lockvogel-Angebot.


Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Achtung! Keine Freigabe von BMW für LPG-Umbau

Beitragvon zettdrei11 » 24.03.2008 12:52

capefear hat geschrieben:Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, das der jetzige Gaspreis so günstig bleibt!
Wenn erstmal genügend Autos mit Gas rumfahren, steigt der Preis!
Der liebe Staat braucht Geld!
Der Gaspreis ist m.E. ein klassisches Lockvogel-Angebot.

Grüsse
Bernhard


Das denke ich auch,momentan spüren es die Dieselfahrer, fest steht aber vorläufig das die Steuer auf den Gaspreis bis 2018 fesrgeschrieben ist, ebenso das der Preis für Gas 60% vom Benzinpreis nicht übersteigen soll, natürlich ist es nie eine Garantie aber denke schon die nächsten 2-3 Jhre wird schon noch Ruhe sein ...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Achtung! Keine Freigabe von BMW für LPG-Umbau

Beitragvon mein BATMOBIL » 24.03.2008 16:03

Ruhe ist bis 2018. Dann dürfte der Steuersatz leicht unterhalb des Diesels positioniert werden . Kommt aber auch auf die Nachfrage an und wieviel Autos dann mit Gas fahren.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Achtung! Keine Freigabe von BMW für LPG-Umbau

Beitragvon MeisterPetz » 24.03.2008 19:09

Im Moment ist Ruhe bis 2018. IMO ein viel zu langer Zeitraum, um das mit Sicherheit sagen zu können. Wer weiss, aus welchen Parteien die nächste Bundesregierung besteht, und welche Beschlüsse von denen getroffen werden.

Sicher ist eigentlich nur eines: Treibstoff und Energie im Allgemeinen wird teurer und teurer werden.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Achtung! Keine Freigabe von BMW für LPG-Umbau

Beitragvon mein BATMOBIL » 25.03.2008 19:42

Da hast Du Recht, Energie wird allgemein immer teurer werden, auch Gas und somit LPG. Aber der Steuersatz ist bis 2018 festgeschrieben. Der darf nicht so einfach aufgehoben werden, egal wer regiert.
Es besteht natürlich die Möglichkeit das sich die Herren oder Damen von der Regierung sich was anderes einfallen lassen um die Steuer durch die Hintertür irgendwie zu erhöhen.
Aber unter normalen Voraussetzungen würde Gas ca. Eur 1,50 kosten, wenn Benzin dann schon bei Eur 3,10 wäre (Schöne Horrorvorstellung, ich weis, aber wenn der Preis sich weiter so rasant entwickelt wie in den letzten 3 Jahren, dann wird Autofahren zum Luxusgut und eine schöne Sonntag`Cabrio Tour zum Highlight des Jahres).
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Achtung! Keine Freigabe von BMW für LPG-Umbau

Beitragvon MeisterPetz » 25.03.2008 20:07

mein BATMOBIL hat geschrieben:Da hast Du Recht, Energie wird allgemein immer teurer werden, auch Gas und somit LPG. Aber der Steuersatz ist bis 2018 festgeschrieben. Der darf nicht so einfach aufgehoben werden, egal wer regiert.


Da kenne ich mich mit Politik und Juristerei zu wenig aus, um beurteilen zu können, was geändert werden kann und was nicht. Nur sind 10 Jahre eine lange Zeit und keiner weiss, wie sich die Dinge entwickeln. Sicher nicht zum Besseren. Neue zusätzliche Steuern sind sicher immer ein Weg, wenn sich alte Steuersätze nicht erhöhen lassen.

Dass über kurz oder lang Autofahren in der jetzigen Form zum Luxus der Reichen, wie es auch am Beginn der Automobilära war, wird, dürfte jedem klar sein. Nur wird das dann unser geringstes Problem sein, weil unsere gesamte Wirtschaft auf dem Strassenverkehr aufgebaut ist und 60% der Leute dann eh nicht mehr zur Arbeit fahren müssen, weil sie keine mehr haben werden.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x