BMW Z3 1.9 1996 - Welchen Luffi Anschluß für Sportluffi?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: BMW Z3 1.9 1996 - Welchen Luffi Anschluß für Sportluffi?

Beitragvon bärchen » 10.03.2008 17:55

Ob TÜV aus Österreich oder Deutschland vorliegt ist eigentlich schnuppe.

Wenn das Teilegutachten nach § 19 Abs.3 StVZO nicht ausschließlich den Z3 ... beinhaltet, dann hast du auch damit keinen TÜV-Segen. Somit musst du bei etwaigen Kontrollen mit Schwierigkeiten rechnen. Na ja...

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das vorliegende Teilegutachten für E36-Modelle -316, 318 usw.- ist. Ferner müsste noch der Z4 gelistet sein, aber nicht der Z3.

Für den LMM müsste eigentlich eine weitere Befestigung und Kabelbinder dazu sein.
Der Schlauch muss so befestigt sein, dass dem Luftfilter Kaltluft zugeführt wird. Montage Richtung Scheinwerfer ausrichten, offenen Schlauch Richtung Filter.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: BMW Z3 1.9 1996 - Welchen Luffi Anschluß für Sportluffi?

Beitragvon Harald » 10.03.2008 18:54

Hallo Chris,

Suche einmal unter "Einbau Twin Sportluftfilter mit Photos"

Eventuell findest Du hier eine- oder eine Teilantwort auf Deine Frage!

Gruß
Harald
Harald
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 240
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2004 17:50
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 1.9 (2000)

   



  

Re: BMW Z3 1.9 1996 - Welchen Luffi Anschluß für Sportluffi?

Beitragvon Allstar » 13.03.2008 13:56

Mein meinem Sk+ Kit ist ja auch ein offener Luftfilter verbaut.
Wenn man geschmeidig auf das Pedal drückt klingts als würde ne Horde wilder Büffel luftholen :mrgreen:
Allstar
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert: 04.03.2008 09:53

  

Re: BMW Z3 1.9 1996 - Welchen Luffi Anschluß für Sportluffi?

Beitragvon Insolvenzprofi » 13.03.2008 14:15

bärchen hat geschrieben:
Wenn das Teilegutachten nach § 19 Abs.3 StVZO nicht ausschließlich den Z3 ... beinhaltet, dann hast du auch damit keinen TÜV-Segen. Somit musst du bei etwaigen Kontrollen mit Schwierigkeiten rechnen. Na ja...


hi Bärchen,

absolut richtig, genau das Problem habe ich bei meiner bremsanlage gehabt, da stand nur im ABE drin, E46 M3, der Tüv konnte nicht erteilt werden, spätestens da gibts probs.... im Anschluss war es noch ein ziemlicher Umstand sich das ABE zu besorgen wo dann drin steht dass die auch für den Z3 M3 verwendet werden darf... erst mit dem neuen Tüvbericht konnte ich mein schätzle dann auf mich anmelden...

Na ja, offener luffi ist eh so eine sache, ich denke die sind nicht mehr zulässig, oder gabs wieder eine gesetzesänderung?

Grüße
Inso
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: BMW Z3 1.9 1996 - Welchen Luffi Anschluß für Sportluffi?

Beitragvon Marcello-S » 13.03.2008 15:10

Ich frage noch einmal einfach:

Hab auch nen VFL 1.9. Gibt es einen Sportluftfilter der gut klingt und gefahren werden darf? Wenn ja wo und wie teuer?

Anders gefragt, was passiert wenn ich Ihn ohne ABE fahre. Und die Polizei ihn findet?
Benutzeravatar
Marcello-S
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 91
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 02.02.2008 15:06
Wohnort: Bad Oeynhausen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: BMW Z3 1.9 1996 - Welchen Luffi Anschluß für Sportluffi?

Beitragvon Insolvenzprofi » 13.03.2008 15:14

Marcello-S hat geschrieben:Ich frage noch einmal einfach:

Hab auch nen VFL 1.9. Gibt es einen Sportluftfilter der gut klingt und gefahren werden darf? Wenn ja wo und wie teuer?

Anders gefragt, was passiert wenn ich Ihn ohne ABE fahre. Und die Polizei ihn findet?


Bußgeld, es erlischt die Betriebserlaubnis
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: BMW Z3 1.9 1996 - Welchen Luffi Anschluß für Sportluffi?

Beitragvon bärchen » 13.03.2008 15:18

Hi Inso,

von einer neuen Gesetzesänderung ist mir bis heute nichts bekannt.

Fakt ist, dass K&N an neuen TÜV-Gutachten arbeitet. Also, immer wieder mal unter

www.racimex.de

reinschauen und prüfen, ob für das Performance Kit 56i schon ein entsprechendes Gutachten vorliegt.


@Marcello: ohne ABE darfst du das Fahrzeug nicht im öffentlichen Straßenland fahren. Bringt jede Menge Ärger ein... Im Falle eines Unfalls könnte es sogar sein, dass die Versicherungen dir auch weitere Probleme hinsichtlich der Schadensregulierung erheblichen Ärger machen werden.


Tipp: bevor du dir einen offenen Sportluftfilter (Pilz) ohne passendem Gutachten anbaust, solltest du lieber erstmal mit dem TÜV sprechen. Die Leute dort geben dazu kostenfreie Auskunft!

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: BMW Z3 1.9 1996 - Welchen Luffi Anschluß für Sportluffi?

Beitragvon ZwiggyZwigsen » 13.03.2008 19:12

bitte vergesst diesen scheiss sportluftfilter.....hat in meinem 2,0 nix, aber auch gar nix gebracht...

lieber bisschen sparen und n schönen esd kaufen...sieht auch besser aus
:wink:
ZwiggyZwigsen
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 159
Themen: 16
Bilder: 5
Registriert: 31.01.2008 21:54
Wohnort: Rastatt/ Mannheim

M roadster (2002)

   
  

Re: BMW Z3 1.9 1996 - Welchen Luffi Anschluß für Sportluffi?

Beitragvon GodlikeZ » 13.03.2008 21:19

ZwiggyZwigsen hat geschrieben:bitte vergesst diesen scheiss sportluftfilter.....hat in meinem 2,0 nix, aber auch gar nix gebracht...

lieber bisschen sparen und n schönen esd kaufen...sieht auch besser aus
:wink:


und wie der was bringt :mrgreen:
in folgendem fred ist der beweis und aus erfahrung kann ich sagen, dass man sogar nen 4-zylinder so zu nem besseren sound verhelfen kann :2thumpsup:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/fpost66751.html#66751
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x