Anzeige Ölmangel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Anzeige Ölmangel

Beitragvon MeisterPetz » 18.02.2008 18:09

Bei den meisten Autos sollte man bei jedem Tanken kontrollieren. Je nach Fahrweise gehen da nämlich schon ein paar Centiliter drauf. Ein Motor muss ja auch Öl verbrauchen. Der Elektronik traue ich nicht weiter, als ich spucken kann.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Anzeige Ölmangel

Beitragvon zettdrei11 » 18.02.2008 18:32

uwe-333 hat geschrieben:Vielleicht war ich ja deshalb mit der visuellen Kontrolle so nachlässig ... weil ich es schätzen lernte, mich auf die Bordelektronik zu verlassen. :oops:


Also Uwe, das hätte ich nun nicht von Dir gedacht, weiss ja nicht wieviel KM zu fährst im Monat. Also ich nutze so alle 3-4 Wochen bei einer Raucherpause die Gelegenheit mal nachzusehen....na gut Du bist evtl Nichtraucher..ist ja auch besser...dann überlege Dir was anderes :pssst:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Anzeige Ölmangel

Beitragvon uwe-333 » 18.02.2008 18:35

MeisterPetz hat geschrieben:Bei den meisten Autos sollte man bei jedem Tanken kontrollieren. Je nach Fahrweise gehen da nämlich schon ein paar Centiliter drauf. Ein Motor muss ja auch Öl verbrauchen. Der Elektronik traue ich nicht weiter, als ich spucken kann.


Naja, das ist irgendwie klar ... aber ich brauche wirklich wenig Öl ... wenns hoch kommt muss ich 0,5l pro 10.000 nachfüllen ... fahre allerdings oft gen MIN, denn warum soll ich unnötig auf MAX ausgleichen, wenn der nächste Ölservice eh schon signalisiert wird und fällig ist 8)

Auf die elektronischen Helferlein vertraue ich da schon gerne ... bisher :mrgreen:

@ Dirk: Jetzt haben sich unsere Emils überschnitten. Im Eingangsfred habe ich berichtet von :arrow: 206.000km bisher bei mir :)
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Anzeige Ölmangel

Beitragvon MeisterPetz » 18.02.2008 19:31

uwe-333 hat geschrieben:Naja, das ist irgendwie klar ... aber ich brauche wirklich wenig Öl ... wenns hoch kommt muss ich 0,5l pro 10.000 nachfüllen ... fahre allerdings oft gen MIN, denn warum soll ich unnötig auf MAX ausgleichen, wenn der nächste Ölservice eh schon signalisiert wird und fällig ist 8)


Damit bin ich aber auch mal eingefahren. Immer kontrolliert und kaum Öl-Verbrauch, also schleissig geworden und nicht mehr regelmäßig nachgesehen. Dann wars mal wärmer, oder ich bin mit höherer Drehzahl gefahren und eigentlich zufällig kontrolliert und blöd geschaut, weil der Ölmessstab grade mal eingetaucht ist. Da habe ich aber dann schnell nachgefüllt und die nächsten 100km eher öfter nachgesehen. Ging nochmal gut und der Öl-Verbrauch war wieder in der Norm, aber darauf verlassen tue ich nicht mehr.

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Anzeige Ölmangel

Beitragvon zettdrei11 » 18.02.2008 20:04

Das sollte man auch nicht, ebenso auf die Kontrolleuchten, alles kann versagen was heute noch top ist, auch mein zett verbraucht so gut wie nix..die Zeit nehme ich mit trotzdem....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Anzeige Ölmangel

Beitragvon Hatti-BL » 18.02.2008 20:32

Am Zetti hab ich mit dem Ölverbrauch noch keine Erfahrung.
Aber an meiner verflossenen K100RS :cry: war ein Olschauglas eingebaut.
Unterkante Glas Minimum, Oberkante Glas Maximum, Mittig ein Punkt.
Alles was über dem Punkt eingefüllt war, hat die K rausgeblasen.
Sobald der Mittelpunkt erreicht wurde, brauchte die K bis zum nächsten Ölwechsel fast nichts mehr.
Benutzeravatar
Hatti-BL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 238
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 29.10.2007 12:31
Wohnort: Meßstetten

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Anzeige Ölmangel

Beitragvon zettdrei11 » 18.02.2008 22:30

Hatti-BL hat geschrieben:Am Zetti hab ich mit dem Ölverbrauch noch keine Erfahrung.
Aber an meiner verflossenen K100RS :cry: war ein Olschauglas eingebaut.
Unterkante Glas Minimum, Oberkante Glas Maximum, Mittig ein Punkt.
Alles was über dem Punkt eingefüllt war, hat die K rausgeblasen.
Sobald der Mittelpunkt erreicht wurde, brauchte die K bis zum nächsten Ölwechsel fast nichts mehr.


Und ich wette das hast Du laufend beobachtet und nicht auf den nächsten Ölwechsel gewartet..oder...
die Teile sind übrigens unterwegs...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x