Motorschaden möglich?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon MeisterPetz » 01.02.2008 21:02

Kann ich schon verstehen, dass er nicht gleich läuft und die Reparatur durchführen lässt, wenn es nicht mal sicher ist, woran es liegt. Ich würde auch nicht auf reinen Verdacht ein paar 100 Euro versenken. Mag was anderes sein, wenn man es selber kann, und einen Bruchteil der Kosten hat, aber darüber werden sich Selberschrauber und Werkstattbesucher nei einig sein.

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon zettdrei11 » 01.02.2008 22:44

Um nur sicher zu gehen, die Pumpe ausbauen das rad prüfen..da investiert man ausser Zeit ganrnichts, ist sie ok..wieder rein..dann kan man immer noch die Werkstatt aufsuchen..muss aber jeder selbst entscheiden
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon MeisterPetz » 01.02.2008 23:07

Ich habe keine Ahnung, wie schwer, oder leicht das geht. Klingt ohne entsprechende Ausrüstung aber sicher leichter, als es ist. Ich bezweifle nicht, dass es Leute gibt, die das am Sonntagvormittag zusammenbringen, aber ich würde mich schon deswegen nicht trauen, weil ich dann die Angst hätte, die ganzen Teile nicht mehr richtig zusammen bauen zu können und das Auto dann um teures Geld abschleppen lassen muss.

Mehr, als dass man sich vom Fachmann das ok holt, kann man als Laie auch nicht machen.

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon zettdrei11 » 01.02.2008 23:24

Siehst Du und das mit dem Fachmann sehe ich eben anders, ich war ja beim BMW Händler...alles OK musste nur entlüftet werden so die Aussage...gut..ich habe für die freundliche Soforthilfe nichts bezahlen müssen aber20km weiter..wieder Stau..wieder rote Lampe....und da habe ich eben selber zu Hause selber geschraubt..es ist wirlich nicht schwer..und vergessen wird man auch nichts..ich denke nämlich gerade ein laie..der passt schon auf....aber Ansichtsache...alles kann ich ja auch nicht....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon MeisterPetz » 02.02.2008 00:33

Ja, gut, die meisten sind auf den Fachmann angewiesen. Leider ist da oft die Kompetenz ungerecht verteilt. Wie im anderen Thread angesprochen, wäre das ja vermeidbar gewesen.

Auch wenn ich im Großen und Ganzen schon weiss, wie so ein Motor funktioniert, so hätte ich keine Ahnung, wo ich die Wasserpumpe überhaupt suchen müsste und schon gar nicht, wie ich die rausbekomme. Ohne Bühne sicher auch eine Herausforderung.

Ich habe in meiner Jugendzeit öfter an Autos rumgeschraubt und immer die Sache verschlimmert. Einmal musste eines danach sogar auf den Schrott. Seitdem lasse ich die Finger davon.

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon zettdrei11 » 02.02.2008 01:01

Ach komm Peter, so schlimm kann das ja nun nicht gewesen sein, so kaputt kann man nicht schrauben....wie ich sehe fährst Du auch den 1,9er da ist es wirklich ein Klacks - keine Bühne nötig..haube auf und es kann losgehen...wirklich. Natürlich wer es sich nicht zutraut dann ist es doch ok einen Fachmann aufzusuchen, im grossen und ganzen sind die Autohäuser ja auch ok ( BMW ) uns wie ich schon sagte an alles gehe ich auch nicht ran.....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon MeisterPetz » 02.02.2008 10:57

zettdrei11 hat geschrieben:Ach komm Peter, so schlimm kann das ja nun nicht gewesen sein, so kaputt kann man nicht schrauben....


Na, da täusch dich nicht.

1.) ESD gewechselt beim Passat: Ging auf der Testfahrt auf der AB ab und als wir wieder an die Stelle zurückkamen, war er unauffindbar. Kosten 2x ESD + 1x Einbau in der Werkstatt.

2.) Tausch des Scheibenwischermotors beim Renault 5: Gab fast einen Kabelbrand. Tatsächlich war der Schalter kaputt. Kosten: 1x Scheibenwischermotor (unnötig) + 1 Schalter + Riesensumme beim KFZ Elektriker zum Auswechseln des Schalters und der angeschmorten Kabeln.

3.) Wechsel der Ventildeckeldichtung beim Passat: Wollte danach meine Mutter vom Bahnhof abholen. Dort angekommen, Rauch aus dem Motrraum, beim Öffnen der Klappe eine Riesenrauchwolke, dass ich schon dachte, der Motor brennt ab. Kosten: 2 x VDD + Abschleppen + 3l Motoröl + Einbau VDD in Werkstatt + Taxi nach Hause.

4.) Last but not least und das Highlight und zugleich Ende meiner Schrauberkarriere: Zahnriemenwechsel beim Golf: Zahnriemen gewechselt, irgendeinen Blödsinn beim Montieren oder Einbau gemacht, gerissen/gesprungen, Ventile krumm, Kolben beschädigt, Totalschaden und ab auf den Schrott. Kosten: Alles an Geld was ich zu dem Zeitpunkt hatte.

Man muss natürlich sagen, dass es damals kein Internet gab, in dem man sich informieren konnte. Mechaniker im Bekanntenkreis hatte ich nicht, und beim Nachfragen in der Werkstatt wurde immer irgendein Detail "vergessen" mir zu sagen.

Seitdem wechsle ich bei meinem Autos nicht mal mehr die Scheibenwischer, Lampen oÄ. Das lasse ich alles machen, entweder Werkstatt oder Pfuscher.

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon zettdrei11 » 02.02.2008 12:19

Lieber Peter, in Deinem Fall hast Du mich nun überzeugt, bitte lass die Finger von Reparaturen....ich lache nicht darüber denke nur wie kann es sein das ein Mensch alleine so viel Pech haben muss...das meine ich Ernst da würde auch ich an mir zweifeln und die Fahrzeuge nur noch tanken und waschen...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon hot pepper » 02.02.2008 15:26

.... Servus......


ich bastele schon an einigen technischen Sachen rum, aber das geht mir als Frau zu weit! Sicherlich gibt es Frauen, und ich beneide sie darum, die sehr geschickt und fähig sind gewisse Reperaturen am Auto durchzuführen - ich allerdings kann es leider nicht! Vielleicht mit Anweisung und Aufsicht würde ich es gerne mal ausprobieren, aber ich kenn keinen, der mir das mal zeigen könnte. Zeit nehme ich mir gerne für mein Auto und ich würde am liebsten sofort die Wasserpumpe ausbauen lassen. Aber wenn der Mensch vom BMW mir versichert, dass es nicht daran gelegen hat, hätte ich ihn den denoch bitten sollen die Wasserpumpe zu wechseln?

Deswegen werde ich abwarten und wenn es nochmal vorkommt dann veranlaße ich diese Maßnahme ohne wenn und aber. Vor allem nachdem ich Dank diesem Forum viel über solche Vorkommnisse gelesen habe.

Ach ja, mein Auto ist 58.000 km gelaufen und der 1.Besitzer hat die Wasserpumpe ganz sicher nicht gewechselt.

Viele Grüße, Belgin
Benutzeravatar
hot pepper
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 20
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 15.12.2007 00:02
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (2001)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon zettdrei11 » 02.02.2008 15:47

Ich möchte ja nicht das dieses nun falsch verstanden wird, wusste aber nicht Du eine Frau bist, obwohl ich Frauen kenne die schrauben..sind aber Ausnahmen.Bevor die Saison los geht empfehle ich Dir auf jeden fall zu einer längeren Probefahrt und natürlich drücke ich fest die Daumen das Du nicht solch pech hast wie ich es hatte. Du kennst keinen Schrauber, na achte einfach mal bei den nächsten Touren über Land auf wievielen Höfen und Garagen geschraubt wird....da ich persönlich neugierig bin habe ich schon so manche Leute angesprochen..und siehe da hilfsbereite Menschen gibt es viele..und da bist Du UNS doch dann im Vorteil ALS FRAU..welcher Schrauber lehnt da ab :pssst:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x