zettdrei11 hat geschrieben:Ach komm Peter, so schlimm kann das ja nun nicht gewesen sein, so kaputt kann man nicht schrauben....
Na, da täusch dich nicht.
1.) ESD gewechselt beim Passat: Ging auf der Testfahrt auf der AB ab und als wir wieder an die Stelle zurückkamen, war er unauffindbar. Kosten 2x ESD + 1x Einbau in der Werkstatt.
2.) Tausch des Scheibenwischermotors beim Renault 5: Gab fast einen Kabelbrand. Tatsächlich war der Schalter kaputt. Kosten: 1x Scheibenwischermotor (unnötig) + 1 Schalter + Riesensumme beim KFZ Elektriker zum Auswechseln des Schalters und der angeschmorten Kabeln.
3.) Wechsel der Ventildeckeldichtung beim Passat: Wollte danach meine Mutter vom Bahnhof abholen. Dort angekommen, Rauch aus dem Motrraum, beim Öffnen der Klappe eine Riesenrauchwolke, dass ich schon dachte, der Motor brennt ab. Kosten: 2 x VDD + Abschleppen + 3l Motoröl + Einbau VDD in Werkstatt + Taxi nach Hause.
4.) Last but not least und das Highlight und zugleich Ende meiner Schrauberkarriere: Zahnriemenwechsel beim Golf: Zahnriemen gewechselt, irgendeinen Blödsinn beim Montieren oder Einbau gemacht, gerissen/gesprungen, Ventile krumm, Kolben beschädigt, Totalschaden und ab auf den Schrott. Kosten: Alles an Geld was ich zu dem Zeitpunkt hatte.
Man muss natürlich sagen, dass es damals kein Internet gab, in dem man sich informieren konnte. Mechaniker im Bekanntenkreis hatte ich nicht, und beim Nachfragen in der Werkstatt wurde immer irgendein Detail "vergessen" mir zu sagen.
Seitdem wechsle ich bei meinem Autos nicht mal mehr die Scheibenwischer, Lampen oÄ. Das lasse ich alles machen, entweder Werkstatt oder Pfuscher.
vg,
Peter