Z3 1,9i FL Chromblende

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon Mr.V » 27.01.2008 16:13

Vielleicht kann ich nach Umrüstung auf AC Schnitzer ESD die Blende einmal abhebeln, vielleicht bringt das ja neue Erkenntnisse bzw. bestätigt das auch bei meiner Blende, was du sagst, Dirk! :thumpsup:
Habe Original BMW Blende verbaut, aber wer weiß, was sich da nach Jahren alles so festsetzt (vielleicht geht sie ja auch schon gar nicht mehr ab :pssst: ).
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon Robi1987 » 27.01.2008 16:24

zettdrei11 hat geschrieben:Hallo Ruby...
mir ist nur aufgefallen das Du auch auf den Preis achtest, wollte Dich nur darauf hinweisen das Du auf die Nase fallen kannst ( nicht musst ).


Meine ursprüngliche Frage war entweder die originale BMW Blende oder eben eine wie diese hier:
http://www.atu.de/pages/shop/artikel_de ... lnr=SER110
Es geht mir bei dem Beispiel ausschließlich um die Optik bzw. ob es möglich wäre die an den 1,9er Auspuff zu befestigen. Früher oder später wird ein neuer Zwei-Rohrer drankommen. Für den Übergang wäre das von ATU ja nicht verkehrt (vorausgesetzt einem gefällt es).
Wäre es möglich diese Blende ohne größere Umbauarbeit zu befestigen?
Benutzeravatar
Robi1987
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 162
Themen: 21
Registriert: 27.01.2008 13:13

Z3 roadster 1.9i (1999)

   
  

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon PfAndy » 27.01.2008 16:30

Robi1987 hat geschrieben:Hm, also soll ich es lieber sein lassen?
Was nützt mir die Optik, wenn mir der Auspuff nach einem Jahr abfällt.



:P Ja klar. Da fällt nix ab. keine Angst. Bei mir ist die Blende jetzt schon seit 8 Jahren dran :roll: und kein Problem mit Rost :lol: oder abfallenden Teilen :lol:

Mal im Ernst. Ob ein Aufpuff abfällt hat ja mal so gar nix mit der Blende zu tun. Außer sie ist aus Blei und zerrt an des Schweißnähten.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon PfAndy » 27.01.2008 16:35

Robi1987 hat geschrieben:
zettdrei11 hat geschrieben:Hallo Ruby...
mir ist nur aufgefallen das Du auch auf den Preis achtest, wollte Dich nur darauf hinweisen das Du auf die Nase fallen kannst ( nicht musst ).


Meine ursprüngliche Frage war entweder die originale BMW Blende oder eben eine wie diese hier:
http://www.atu.de/pages/shop/artikel_de ... lnr=SER110
Es geht mir bei dem Beispiel ausschließlich um die Optik bzw. ob es möglich wäre die an den 1,9er Auspuff zu befestigen. Früher oder später wird ein neuer Zwei-Rohrer drankommen. Für den Übergang wäre das von ATU ja nicht verkehrt (vorausgesetzt einem gefällt es).
Wäre es möglich diese Blende ohne größere Umbauarbeit zu befestigen?


Nein die kannst nicht einfach so befestigen. Erstens ist die von ATU rund und dein Aufpuff oval. Zweitens würde diese Blende ewig weit hinten rauskucken.
Damit die die drauf bekommst müsstest du also entweder am Aufpuffendrohr oder an der Blende rumflexen.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon GodlikeZ » 27.01.2008 16:38

PfAndy hat geschrieben:Mal im Ernst. Ob ein Aufpuff abfällt hat ja mal so gar nix mit der Blende zu tun. Außer sie ist aus Blei und zerrt an des Schweißnähten.


schonmal was von oxidation und opfermetall gehört? in diesem fall wird wohl immer der auspuff das opfer sein weil die blende "edler" ist. das ganze dürfte sich rein theoretisch schon negativ auf die lebensdauer auswirken.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon Robi1987 » 27.01.2008 16:47

PfAndy hat geschrieben:
Nein die kannst nicht einfach so befestigen. Erstens ist die von ATU rund und dein Aufpuff oval. Zweitens würde diese Blende ewig weit hinten rauskucken.
Damit die die drauf bekommst müsstest du also entweder am Aufpuffendrohr oder an der Blende rumflexen.


Okay, danke! Hab ich mir schon gedacht, dass der Aufwand es nicht wert ist. Sind diese 21,xx für die originale BMW Blende der Einkaufspreis?
Werd die dann morgen bei :bmw: bestellen.
Nochmal ein Dank an alle für die rege Teilnahme und Hilfe!
Benutzeravatar
Robi1987
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 162
Themen: 21
Registriert: 27.01.2008 13:13

Z3 roadster 1.9i (1999)

   
  

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon zettdrei11 » 27.01.2008 16:48

Von der Qualität her mag die Blende von ATU wohl in Ordnung gehen, wir aber nich passen das denke ich auch, zur Optik kann ich es nur aus meiner Sicht sagen...finde es nicht so toll....der DTM Look ist schon wieder out...und wie Du sicherlich selber sehen kannst...Wasser kann reichlich reinlaufen....in Deiner Stelle würde ich mir einfach die OE Blende einmal ansehen....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon PfAndy » 27.01.2008 18:47

GodlikeZ hat geschrieben:
PfAndy hat geschrieben:Mal im Ernst. Ob ein Aufpuff abfällt hat ja mal so gar nix mit der Blende zu tun. Außer sie ist aus Blei und zerrt an des Schweißnähten.


schonmal was von oxidation und opfermetall gehört? in diesem fall wird wohl immer der auspuff das opfer sein weil die blende "edler" ist. das ganze dürfte sich rein theoretisch schon negativ auf die lebensdauer auswirken.


Ja hab ich! :x Aber ein Auspuff "opfert sich" trotzdem nicht innerhalb von 10 Monaten. Zumal sich der Auspuff dann als gesamtes opfern würde (also flächig rosten wird) und nicht nur an einer Stelle oder an der Schweißnaht. Wenn der Auspuff wegen ner Blende abfällt, dann weil der Auspuff so schlechte Schweißnähte hat, dass die Schweißnaht die Mehrbelastung durch die Blende nicht aushält. Des ist aber beim 1.8er nicht der Fall. Mein Auspuff ist immer noch der erste und mein ZZZ jetzt schon über 10 Jahre alt.


Robi1987 hat geschrieben:
PfAndy hat geschrieben:
Nein die kannst nicht einfach so befestigen. Erstens ist die von ATU rund und dein Aufpuff oval. Zweitens würde diese Blende ewig weit hinten rauskucken.
Damit die die drauf bekommst müsstest du also entweder am Aufpuffendrohr oder an der Blende rumflexen.


Okay, danke! Hab ich mir schon gedacht, dass der Aufwand es nicht wert ist. Sind diese 21,xx für die originale BMW Blende der Einkaufspreis?
Werd die dann morgen bei :bmw: bestellen.
Nochmal ein Dank an alle für die rege Teilnahme und Hilfe!


http://de.bmwfans.info/original/Z3/roa/Z3%201.8-M43/ECE/L/N/1997/12/mg-18/ill-18_0469/
Die Chromblende kostet 19,66 € + Mehrwertsteuer.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon Helios » 27.01.2008 18:48

zettdrei11 hat geschrieben:Hallo Ruby...
ich rede nun gegen unser geschäft will aber ehrlich sein...
egal welche Blende Du drüber schraubst oder steckst es kann sich zwischen Schalldäpfer und der Blende Wasser sammeln..die Folge..irgendwann Rost..ganz schlimm die Blenden die mit einer Schaube angebracht werden, hatten Kunden die Blende mit dem Endstück bereits nach knpp 10 Monaten auf der Strasse gelassen haben...
zu ATU - ein toller Laden mit grosser Auswahl..in meinen Augen aber zu teuer....


Humm also bei meinem war die Blende ab Werk und bis ich 2006 umgerüstet hab, war am endrohr kein Rost...da sahen andere Stücke vom Auspuff schon schlimmer aus....
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon zettdrei11 » 27.01.2008 18:56

€Helios
das glaube ich gerne, die Blenden die ab Werk angebracht sind wurden auch speziel behandelt..so ist es auch bei Schalldämpfern aus dem Zubehörhandel die dem original entsprechen...mein Hinweis bezog sich alleine auf einzelne Blenden die nur draufgeschoben werden entweder mit sehr vielen Federkrallen auf Spannung gebracht werden und so halten oder im schlimmsten fall durch eine 5-6mm Schraube wenn es geht noch sebstschneidend...bitte gleube mir..wir verkaufen solche Teile..persönlich halte ich da nichts von..doch der Kunde ist König wenn er unbedingt will
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Knofi und 3 Gäste

x