Z3 ab 1998 kompatibel mit E10 Kraftstoff

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 ab 1998 kompatibel mit E10 Kraftstoff

Beitragvon MeisterPetz » 23.01.2008 22:55

hoagie hat geschrieben:Naja, Du kannst ja noch Super tanken...


Ja, im Z3, den ich aber schon bald wieder abgeben muss. Mein Alltagswagen ist leider nicht so neu und hat auch keine E10 Freigabe.

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Z3 ab 1998 kompatibel mit E10 Kraftstoff

Beitragvon Leuchte » 23.01.2008 23:25

ruppi hat geschrieben:Danke für die Info :2thumpsup:

Frage nur, was machen die davor? :?:



Ich mache es genau so wie vorher. Super Plus tanken!! :mrgreen: :pssst:
Benutzeravatar
Leuchte
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 581
Themen: 23
Bilder: 31
Registriert: 20.11.2006 22:56
Wohnort: Dörentrup

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Z3 ab 1998 kompatibel mit E10 Kraftstoff

Beitragvon klein170478 » 24.01.2008 12:05

das jetzige super hat ja schon E5 ( 5% Beimischung )
ab 2009 soll das super auf E10 ( 10% Beimischung ) erhöht werden nur super + hat dann weiterhin nur E5 5%....

Politiker beschleunigen das gerade.... wird wohl schon dieses jahr eingeführt... :enraged:
dann rund 32millionen wagen die zwangs super + tanken müssen
klein170478
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Z3 ab 1998 kompatibel mit E10 Kraftstoff

Beitragvon hoagie » 24.01.2008 15:13

Na, lohnt sich doch "für alle" (außer für die Fahrer)...

Hab mal bei Wikipedia geguckt - demnach macht eine Beimischung von Ethanol ja nen Wunderkraftstoff (Klopffester, weniger CO2)...daß es die Hälfte der Autos nicht verträgt, ist ja egal...
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Z3 ab 1998 kompatibel mit E10 Kraftstoff

Beitragvon MeisterPetz » 24.01.2008 19:48

Damit sollen wohl auch die Neuwagenverkäufe angeschoben werden, denn so wie es jetzt aussieht hat doch keiner mehr Lust sein Erspartes in ein neues Auto zu investieren. Das Fahren wird einem doch eh überall verleidet, wo es geht.

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Z3 ab 1998 kompatibel mit E10 Kraftstoff

Beitragvon SL44 » 24.01.2008 22:57

Normalerweise verträgt JEDER Benziner E10, nur gesagt wird das nicht.
Auf alle Fälle nicht verrückt machen lassen.
Schließlich wird hier gerade versucht, den dummen Deutschen zu verars***n und den Neuwagenverkauf sowie den Verkauf des teuren Superplus anzukurbeln. :wink: :wink:
SL44
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 108
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 01.12.2007 23:06

  

Re: Z3 ab 1998 kompatibel mit E10 Kraftstoff

Beitragvon Salaska » 25.01.2008 11:34

Jeder Benziner freut sich sogar über E10, denn die Oktanzahl steig mit . Eigentlich ist der Sprit besser als alles andere. Allerdings weiss man nicht ob die Dichtungen und die Bauweise der Motoren das Vertragen. Ansonsten würde jeder Motor sich über die neue "Suppe" freuen.
Benutzeravatar
Salaska
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 80
Themen: 18
Bilder: 7
Registriert: 13.10.2007 18:18
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   



  

Re: Z3 ab 1998 kompatibel mit E10 Kraftstoff

Beitragvon Red Angel » 26.01.2008 12:08

Hallo hoagie,

du schreibst, dass dein Zetti Bj 5/98 ist.
Somit kannst du lt. der BMW-Mitteilung eindeutig weiterhin Super fahren,
denn E 10 ist für Produktion ab Januar 1998 tauglich.

Deshalb: weiterhin gute "Super"-Fahrt

Grüße

Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Z3 ab 1998 kompatibel mit E10 Kraftstoff

Beitragvon Malteser » 27.01.2008 19:55

wieso soll die oktanzal steigen? in der typenbezeichnung steht doch roz95.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Z3 ab 1998 kompatibel mit E10 Kraftstoff

Beitragvon MeisterPetz » 27.01.2008 20:00

Hallo,

Ethanol hat eine höhere Oktanzahl. Somit würde, wenn man 10% Ethanol zu bestehendem Super dazumischt, die Oktanzahl steigen. Allerdings wurde die Oktanerhöhung im früheren Super durch Beimischung von Additiven erreicht. Schon vor der Biosprit-Beimischung war die Grundsubstanz von Normal und Super gleich. Also müssen die Mineralölfirmen jetzt nur mehr zu Normal die 10% Ethanol mischen und viola, Super 95. Die Additive kann man sich sparen. Toll, oder?

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 3 Gäste

x