Leistung steigern beim M52 Motor

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Leistung steigern beim M52 Motor

Beitragvon Salaska » 24.01.2008 10:02

klein170478 hat geschrieben:den M52 haben wir bis rund 250 PS gebracht....

das gitter entfernen würd ich nicht empfehlen....
lieber direkt komplettpaket:

- BMC Airbox.
Bringt aber nur was wenn man einen Schlauch zur Frontschürze führt damit kalte Luft angezogen wird. bringt ca 3-4PS

- Regelin Chip bzw kennfeldoptimieren und Vmay Aufhebung
Tip: Als letztes machen damit die ganzen Komponenten angepasst werden. Später airbox, esd.... bringt ggf verschlechterung bringt ca 12-14PS

- Abgasanlage...
Fächerkrümmer sowie Rennkat 200 bringen je ca 6-8 PS. ESD sollte zum Fächerkrümmer passend sein. ggf 3PS mit ESD noch möglich

- Nockenwellen
Bringen ca 14-18 PS

- Grössere Ansaugbrücke bringt beim 2.8l nichts. Man kann die 2,8l auf nen 2.5l schrauben e36/e46....

- Lieber Motor bearbeiten:
Schmiedekolben und neue Einlassventile und dabei den Einlassquerschnitt vergrössern... bingt ca 30PS


In dieser Kombination denke ich bekommst du 30-35 echte PS.
Ob es diese PS Zahl im Vergleich zur Investition (rechne mal ~4000€ beim Händler) Wert ist? Nicht zu vergessen die dann eventuell mal öfter anstehenden ZKD wechsel. Desweiteren wirst du auf Super Plus umsteigen müssen, insofern die Verdichtung angehoben wird. Darüberhinaus denke ich nicht das du am Ende vom Lied noch legal auf der Straße unterwegs bist :-)
Benutzeravatar
Salaska
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 80
Themen: 18
Bilder: 7
Registriert: 13.10.2007 18:18
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   



  

Re: Leistung steigern beim M52 Motor

Beitragvon Insolvenzprofi » 24.01.2008 10:42

Salaska hat geschrieben:
In dieser Kombination denke ich bekommst du 30-35 echte PS.
Ob es diese PS Zahl im Vergleich zur Investition (rechne mal ~4000€ beim Händler) Wert ist? Nicht zu vergessen die dann eventuell mal öfter anstehenden ZKD wechsel. Desweiteren wirst du auf Super Plus umsteigen müssen, insofern die Verdichtung angehoben wird. Darüberhinaus denke ich nicht das du am Ende vom Lied noch legal auf der Straße unterwegs bist :-)


genau deswegen habe ich mich gegen ein Tuning und mich damit für ein M entschieden.

Íst zwar keine hilfreiche aussage, aber ich habe schon oft die erfahrung gemacht, gutes geld hineinzustecken um am schluss festzustellen, dass es immer noch nicht reicht, respektive die leistung nicht ausreicht.

Gruß
Inso
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Leistung steigern beim M52 Motor

Beitragvon klein170478 » 24.01.2008 12:11

Salaska hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:den M52 haben wir bis rund 250 PS gebracht....

das gitter entfernen würd ich nicht empfehlen....
lieber direkt komplettpaket:

- BMC Airbox.
Bringt aber nur was wenn man einen Schlauch zur Frontschürze führt damit kalte Luft angezogen wird. bringt ca 3-4PS

- Regelin Chip bzw kennfeldoptimieren und Vmay Aufhebung
Tip: Als letztes machen damit die ganzen Komponenten angepasst werden. Später airbox, esd.... bringt ggf verschlechterung bringt ca 12-14PS

- Abgasanlage...
Fächerkrümmer sowie Rennkat 200 bringen je ca 6-8 PS. ESD sollte zum Fächerkrümmer passend sein. ggf 3PS mit ESD noch möglich

- Nockenwellen
Bringen ca 14-18 PS

- Grössere Ansaugbrücke bringt beim 2.8l nichts. Man kann die 2,8l auf nen 2.5l schrauben e36/e46....

- Lieber Motor bearbeiten:
Schmiedekolben und neue Einlassventile und dabei den Einlassquerschnitt vergrössern... bingt ca 30PS


In dieser Kombination denke ich bekommst du 30-35 echte PS.
Ob es diese PS Zahl im Vergleich zur Investition (rechne mal ~4000€ beim Händler) Wert ist? Nicht zu vergessen die dann eventuell mal öfter anstehenden ZKD wechsel. Desweiteren wirst du auf Super Plus umsteigen müssen, insofern die Verdichtung angehoben wird. Darüberhinaus denke ich nicht das du am Ende vom Lied noch legal auf der Straße unterwegs bist :-)




absolut richtig... hab jetzt mit Luftfilter, Kennfeld, Nockenwellen, 200zellen Rennkat und Bastuck ESD beim 3.0l reelle 268 PS auf dem Prüfstand....
kosten: 3500€ mit eintragung. Alles legal.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Leistung steigern beim M52 Motor

Beitragvon viper.rt » 24.01.2008 13:38

Wenn ich das so lese: 3.500€ da 4000€ hier, wenn Ihr das auf Eueren Anschaffungspreis draufgepackt hättet wär wohl ein MR dabei rausgesprungen!! Du ob der getunte 2.8er standfester ist als der M bleibt wohl abzu warten.

Aber jedem das seine, wer gerne bastelt !!!

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Leistung steigern beim M52 Motor

Beitragvon klein170478 » 24.01.2008 14:07

beim M sieht man die Leistung direkt.... bei einem fertig gemachten 2.8l oder 3.0l.... nicht direkt.... da kann man mehr Spielen....

zahle 306eur versicherung jährlich, tanke super bei rund 9,5l auf 100km und teile/inspektionen sind günstiger als der M.

Deswegen hab ich mir den 3l fertig gemacht. Kaufen eine Sache, Unterhalten eine ganz andere.... der M ist nicht so viel teurer... hab aber inzwischen rund 115tkm gefahren..... wenn man sich das durchrechnet....
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Leistung steigern beim M52 Motor

Beitragvon viper.rt » 24.01.2008 14:53

Gut wenn man alles machen lässt der M von den Inspektionen sicherlich teuerer. Versicherungstechnisch war bei meiner Versicherung nur 100€ im Jahr Differenz zum 3liter. Und Benzintechnisch ist schon ein Unterschied aber 10,5Liter/100km schaffe ich auch und da ich ich in Österreich tanke macht sich der Unterschied nicht mehr stark bemerkbar. Und mehr als 5-7000km schaffe ich eh nicht pro Jahr.

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Leistung steigern beim M52 Motor

Beitragvon HDR » 24.01.2008 16:11

Hallo,

ich würde ja auch einen M-Roadster nehmen und habe auch schon danach gesucht. Aber in Silber mit rotem Leder und S54 Motor habe ich leider noch keinen gefunden.

Gruß
Hermann
Benutzeravatar
HDR
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 104
Themen: 15
Registriert: 28.09.2006 12:23
Wohnort: nähe Osnabrück

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Leistung steigern beim M52 Motor

Beitragvon Insolvenzprofi » 24.01.2008 16:19

HDR hat geschrieben:Hallo,

ich würde ja auch einen M-Roadster nehmen und habe auch schon danach gesucht. Aber in Silber mit rotem Leder und S54 Motor habe ich leider noch keinen gefunden.

Gruß
Hermann


was ist mit dem S50? der ist auf 200 nur ne schlappe sekunde lamer (wenn´s jetzt um die Geschwindigkeit geht)
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Leistung steigern beim M52 Motor

Beitragvon viper.rt » 24.01.2008 16:47

Einen silberen M S54 mit roter Ausstattung halte ich für unmöglich zumindest in Deutschland, wo nur ein sehr kleiner Teil zugelassen sind!!

BMW Insider halten den S50 für den besseren, der S54 hatte auch so seine Kinderkrankheiten. Der S50 ist genauso standhaft wenn man ih pflegt, habe bei 123´Pleullagerwechseln lassen, war nicht nötig Motor war noch wie neu. Also keine Angst vor dem S50, auch wenn man öfter was anderes hört. Schau mal in ein VW oder Audi Forum-was da so abgeht.

Anmerkung: ICH WILL HIER JETZT KEINEN S50 MOTORENTHREAD ERÖFFNEN !!

hatten wir schon bis zum Erbrechen!

gruss
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Leistung steigern beim M52 Motor

Beitragvon Insolvenzprofi » 24.01.2008 17:00

viper.rt hat geschrieben:da so abgeht.

Anmerkung: ICH WILL HIER JETZT KEINEN S50 MOTORENTHREAD ERÖFFNEN !!

gruss


wieso du hast völlig recht, die S54 Motoren sind genauso anfällig wie die S50 motoren oder positiv formuliert, die s50 motoren sind genauso standhaft wie die s54 motoren.

Goolge einfach mal nach M3 E46 Motorschaden Pleul oder sonst was, íhr werden merken, der S54 ist genauso anfällig respektive standhaft!!!Kollege von mir fäöhrt den m3 und hat nach 2 jahren und 23T km einen Riss im Motorblock, auf Kulanz geregelt worden! Der hat den aber auch ziemlich auf dem NBR geheitzt!

daher such ich auch ein s50 motor
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x