Leistungsverlust zwischen 2000 und 3000 U/min.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon barney » 24.09.2004 07:01

Hi,
also mir wurde gesagt, wenn man am Motor was wechselt, wird auch die aktuelle Software drauf gespielt. Ob das jede Werkstatt macht, keine Ahnung.
Und ob das automatisch bei einem Kundendienst gemacht wird, glaube ich nicht! Es wird dann bei einem Softwarenupdate auch ein Aufkleber in die Motorhaube mit dem aktuellen Softwarestand geklebt!

Ich hatte im Frühjahr auch mal das Programm vom Motor und Automatikgetriebe updaten lassen, da das Getriebe ab und zu nicht sauber geschaltet hat. Dies hat damals ca. 70-80Euro gekostet.

Gruß
Barney
barney
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x