Zetti läuft nach Start traktorhaft...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Zetti läuft nach Start traktorhaft...

Beitragvon zhype » 03.01.2008 17:45

:D ...nöö... lieber nich... ich bin technisch so talentfrei wie keine zweite unter der Sonne.....!

Ich werde mal den Böschlern auf die Pelle rücken und mal gucken, was die so sagen...

Vielen lieben Dank für Euren Rat - da hab´ ich dann wenigstens ein paar Anhaltspunkte.

LG
zhype :thumpsup:
zhype
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 03.01.2008 11:44
Wohnort: Monheim

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Zetti läuft nach Start traktorhaft...

Beitragvon z3-780 » 03.01.2008 17:58

Hein Bollo

Der Tipp mit Caramba ist nicht zuempfehlen,da Caramba leitend ist.

Bei den Wacklern mit Kontaktspray und an den Kabeln Isolierspray.

Bei völliger Unwissenheit besser Onkel-Bosch.

Gruß Hans.
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Zetti läuft nach Start traktorhaft...

Beitragvon zettdrei11 » 03.01.2008 18:24

Erst einmal Hallo....
ich denke bei so viel Ausfall ist es bestimmt ein Masseproblem, Caramba ist eine gute Idee vor allem sämtliche Anschlüsse die mit der Karosse verbunden sind einsprühen...danach wird es bestimmt besser..Gruss Dirk
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Zetti läuft nach Start traktorhaft...

Beitragvon clemens » 04.01.2008 14:00

Hallo,
ist das immer so das er morgens unrund läuft oder nur dann wenn du ihn am Vorabend noch ein paar Meter bewegt hast z.B. in die Garage.
Es kommt häufig vor das wenn du den kalten Wagen an läßt ein paar Meter bewegst und dann wieder abstellst sehr fettes Gemisch eingespritzt wird welches dann nicht vollständig verbrennt. Am nächsten Morgen hast du dann kurzzeitig diesen Tracktormäßigen unrunden Motorlauf. Wenn du den Fehlerspeicher auslesen läst steht da Verbrennungsfehler. Laß mal den Fehlerspeiche auslesen.
Wär auch ne Möglichkeit.
Gruß
Clemens
Benutzeravatar
clemens
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 89
Themen: 10
Registriert: 28.11.2007 22:07
Wohnort: Waldkirch

  

Re: Zetti läuft nach Start traktorhaft...

Beitragvon Martin WI » 05.01.2008 03:06

Wir hatten möglicherweise das gleiche Problem. Er sprang nur mit viel Anstrengung an und lief zunächst nur auf drei Töpfen.

Batterie und Zündkerzen gewechselt. Keine Veränderung. Trotz neuer Batterie quälte sich der Anlasser beim Starten und er Motor lief die ersten Meter bzw Minuten unrund.

Anlasser erneuert. Springt sofort an und läuft sofort rund.

Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x