Motorschaden nach 45000 km!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon Werner » 04.01.2008 00:55

Hallo Schlingel,

das liest sich ja alles wie ein Horrorroman. Mein Beileid.

Auch ich musste schon kämpfe mit BMW bzgl. Kulanz austragen. Sie sind wirklich sehr zäh, wenn es um solche Anfragen geht. Ich würde an deiner Stelle nicht locker lassen, denn der Motor ist erst 45000 km gelaufen und traut man den Aussagen der fleißigen BMW-Verkäufer, so ist der Sixpack dann gerade erst eingefahren :enraged: .

Ich denke, dass BMW für das Material sprich Motor aufkommen müßte und du lediglich den Einbau zahlen müsstest, obwohl dies bestimmt auch keine Kleinigkeit sein wird.

Halte uns bitte bzgl. deiner Verhandlungen auf dem Laufenden.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon schlingel » 05.01.2008 15:12

es tut sich etwas - nächste Woche folgen Details.
schlingel
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 28.12.2007 22:14

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon MeisterPetz » 05.01.2008 18:36

Hallo,

ja, leider ist es immer ein Risiko, wenn man nicht weiss, wer das Auto vorher gefahren hatte. Ob das jetzt 17.000km oder 170.000km kann schon mal keinen Unterschied machen, wenn das Auto in den ersten paar 1000km verheizt wurde. Auch wenn es heisst "Rentnerfahrzeug" heisst das im Prinzip noch gar nichts, denn es könnte sich der Enkel, oder Sohn des Besitzers ja das Auto häufiger ausgeborgt und getreten haben.

Ich sehe irgendwie ein, dass BMW da nicht ohne weitere Nachfragen Kulanz bietet. Man kann auch schwer argumentieren, wenn man selber nicht weiss, wie das Auto am Anfang behandelt wurde.

Wünsche dir trotzdem, dass für dich alles gut ausgeht.

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon firefly » 06.01.2008 18:10

Ein Hallo aus der Schweiz:)

Tut mir Leid wegen deinem Zetti. Kassensturz bringt aber sicher nicht viel. Weil sie ja auch nicht alles austragen. Probiere den Weg über deine Bekannten, funktioniert sicher besser. Traue denen vom Kassensturz :) schon mal gar nicht 8)

Ein ATM kostet 11000? Wieviel kostet eine Reparatur?
firefly
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 15.08.2007 22:19

  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon klein170478 » 07.01.2008 12:11

beim 3.0l berichten wir immer vom erhöhten ölverbauch.
Hat sich vor dem Schaden etwas angekündigt?
weiss/blauer qualm beim starten etc?
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon bärchen » 07.01.2008 12:14

Immer stimmt nicht...!
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon firefly » 07.01.2008 18:32

Gibt es schon News? Würde mich rein Geographisch schon interessieren... :D
firefly
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 15.08.2007 22:19

  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon schlingel » 07.01.2008 18:49

klein170478 hat geschrieben:beim 3.0l berichten wir immer vom erhöhten ölverbauch.
Hat sich vor dem Schaden etwas angekündigt?
weiss/blauer qualm beim starten etc?


nein, ist mir nicht aufgefallen.
schlingel
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 28.12.2007 22:14

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon schlingel » 07.01.2008 19:09

nun also die versprochenen Details: der z3 wurde nach der Panne wie gesagt in die nächst gelegene BMW-Vertretung gefahren. Die haben nach einem Tag keinen wirklichen Grund herausgefunden, ausser dass es in allen Zylindern Öl hatte. Sie vermuteten Motorschaden und haben bei BMW-Schweiz einen Antrag auf Kulanz gestellt. Dann am 3.1.08 die Meldung dass BMW die Kulanz abgelehnt hatte! Ich fragte nach dem Grund und bekam zur Antwort: Keine Begründung von BMW-Schweiz! Ein neuer Motor mit Arbeit koste 11000 CHF. Ich habe gesagt, dass ich das nicht akzeptieren werde. Man bot mir an etwas zu reparieren ohne zu wissen, ob es schliesslich funktionieren werde und das auf meine Kosten! Dann habe ich mich an meine BMW-Vertretung gewendet, wo ich immer den Service mache und ihnen den Fall erklärt. Einen Mitinhaber kenne ich zum Glück persönlich. Ich sagte, dass ich enttäuscht sei und BMW mit ihrem Anspruch an eine Premium-Marke auch einen Kundendienst haben sollte, der seinen Namen verdient. Schliesslich lassen sie sich ja ordentlich bezahlen. Da dürfe man schon etwas Rücksicht erwarten können. Er hat dann BMW-Schweiz um eine Stellungsnahme gebeten. Plötzlich ging alles schnell. Eine Stunde später machte er mir den Vorschlag den Z3 bei der anderen Vertretung abzuholen und ihn unter die Lupe zu nehmen. Er habe eine Vermutung, was defekt sei. Am gleichen Abend bekam ich die mündliche Zusage, dass BMW-Schweiz für die Kosten des ATM aufkommen wird. Er habe den Defekt gefunden. Er sagte mir etwas, doch mittlerweile weiss ich nicht mehr genau was er sagte. Ich werde nochmals nachfragen, damit alle wissen, weshalb der sixpack hochging. Ich habe ihn weder kalt getreten noch sonst schlecht behandelt. Benzinverbrauch 9.0 Liter/100km -> das zeugt von gemächlicher Gangweise und hauptsächlich nur Autobahkilometer). Heute nun die def. Zusage von BMW für den ATM. Die Arbeitskosten ca. 2500 CHF muss ich selbst bezahlen. Ich denke ein versöhnliches Ende. Wahrscheinlich kommt es darauf an, wer und wie ein Kulanzantrag gestellt wird. Vielleicht war der 1. Vertreter einfach zu ungeschickt oder er hat nicht so viel Vitamin B. Meine Vertrauengarage ist deutlich grösser und wahrscheinlich ein anderer Kunde?!



P.S. Geografie: Region AG/BL
schlingel
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 28.12.2007 22:14

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon BigT » 07.01.2008 20:59

Super, dass es mit der Teilekulanz geklappt hat! :2thumpsup:

schlingel hat geschrieben: .... habe den Defekt gefunden. Er sagte mir etwas, doch mittlerweile weiss ich nicht mehr genau was er sagte. Ich werde nochmals nachfragen, damit alle wissen, weshalb der sixpack hochging. P.S. Geografie: Region AG/BL


Ja bitte! :thumpsup:

Solche Details sind für viele, durch Deinen Beitrag nun "schwer verunsicherte" :( Sixpackfahrer eminent wichtig!

Naja, ganz so schlimm schon nicht :wink:
Meiner hat bereits 110'000 ohne Probleme (ausser der Nockenwellengeber...) hinter sich.
Aber bei solchen Beiträgen ist es schon von grossem Interesse genau zu erfahren, was da den Gau ausgelöst hat.
Kann Anderen viel Ärger und Kosten ersparen!

PS: Ich gehe immer direkt zu BMW (Schweiz) und lasse auch alle Service dort in Dielsdorf machen.
Es gibt schon sehr gute Vertragshändler und Werkstätten, aber leider auch mal schräge.
Ich hatte mal im Kt. TG einen, dem musste ich sogar mit Hilfe von BMW (Schweiz) auf die Pelle rücken.

Gruss
Tom
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot], PetalBot2 [Bot] und 3 Gäste

x