mit welchem motorenöl fahrt ihr denn

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: mit welchem motorenöl fahrt ihr denn

Beitragvon tbone99 » 24.11.2007 00:06

Hallo miteinaner,

ich fahre mit meinem ZZZ und dem TCar E34 Agip Tecsint SL (SAE 5W-40), Sommer wie Winter und hab noch keine schlechte Erfahrungen damit gemacht.
Preis-Leistung ist OK.

Gruß aus Baden
Mario
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 922
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: mit welchem motorenöl fahrt ihr denn

Beitragvon Rubi69 » 24.11.2007 01:31

Hallo,

Über das"richtige" Öl kannst Du in den Autoforen Diskussionen lesen die über 100 (!) Seiten gehen. Die Fachleute werfen sich die Spezifikationen um die Ohren und streiten darüber, ob bei ablandigem Südwind die linksdrehenden Kohelnstoffketten noch eine optimale Schmierung gewährleisten oder nicht. :pssst: Nach dem Studium dieser Diskussionen bist du dann genauso schlau wie davor (zumindest geht es mir so). Ist ungefähr wie die Frage ob blau oder rot eine schönere Farbe ist .


Wenn Du Dich an die Liste der von BMW freigegebenen Öle hälst, kannst du meiner Meinung nix falsch machen. Immer vorausgesetzt, dass du dein Fahrzeug "normalen" Situationen aussetzt. Wenn du allerdings z.b. mit deinem ZZZ eine Antarktisexpedition oder die Teilnehme an einem 24-Std-Rennen planst, dann macht es wirklich Sinn sich über ein für diese Extremsituation geeigneteres Motoröl Gedanken zu machen.

Wenn Dich das Thema näher interessiert, dann kannst Dich ja mal in den einschlägigen BMW-Foren (die Motoren des Z3 wurden ja vor allem auch in anderen BMW-Baureihen wir z.b. dem 3er eingebaut) die entsprechenden Ölthreads durchlesen und am Besten selber eine Meinung bilden. Aber Achtung - ausreichend Zeit (so 1-2 Tage) einplanen und genügend Essen und Trinken vorrätig haben.


Wenn du deinem Auto was Gutes tun willst, dann wechsle alle 2 Jahre das Motoröl (auch wenn es das Serviceintervall noch nicht will). Wenn du (sehr) viel Kurzstrecke fährst (vor allem im Winter) dann wechsle das Öl lieber noch häufiger.


Grüsse und viel Erfolg bei der Suche nach dem "richtigen" Motoröl
Nico


PS: Um dich noch vollkommen zu verwirren, was das "beste" Öl für den Z3 ist:
Ich gehöre zur Fraktion der Longlife-Gegner und fahre damit bewusst ein Öl, dass von BMW nicht freigegeben ist (weil es eben nicht die LL-Norm erfüllt und deswegen jedes Jahr bzw. spätestens rund alle 10.000km gewechselt werden muss).
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: mit welchem motorenöl fahrt ihr denn

Beitragvon bärchen » 24.11.2007 08:33

SwaY hat geschrieben: fahre auch das 0w40 von mobil 1




Schließe mich an...


1x im Jahr wird einschließlich Ölfilter gewechselt.


Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: mit welchem motorenöl fahrt ihr denn

Beitragvon roberto carlos » 24.11.2007 12:56

fahre 5W40 CEPSA-REPSOL 21€ 5l.
einwandfrei, aber wir haben andere preise hier.
16º und immer noch sonne :lol: 8)
grüsse roberto carlos
Benutzeravatar
roberto carlos
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 86
Themen: 16
Bilder: 17
Registriert: 04.04.2006 18:54
Wohnort: 37688 Beverungen, NRW

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: mit welchem motorenöl fahrt ihr denn

Beitragvon SwaY » 24.11.2007 13:19

bärchen hat geschrieben:
SwaY hat geschrieben: fahre auch das 0w40 von mobil 1




Schließe mich an...


1x im Jahr wird einschließlich Ölfilter gewechselt.


Gruß
Rainer


werd ich genauso machen, jeweils nach der winterpause
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: mit welchem motorenöl fahrt ihr denn

Beitragvon Hein Bollo » 24.11.2007 13:23

Ich mach´s so wie Viper_RT (wir dürfen nur TWS) allerdings immer Ölwechsel VOR der Winterpause damit der alte Siff nicht 4 Monate im Motor bleibt!
Hein Bollo
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: mit welchem motorenöl fahrt ihr denn

Beitragvon SwaY » 24.11.2007 13:40

Hein Bollo hat geschrieben:Ich mach´s so wie Viper_RT (wir dürfen nur TWS) allerdings immer Ölwechsel VOR der Winterpause damit der alte Siff nicht 4 Monate im Motor bleibt!


ja habe ich auch schon gelesen...andererseits denk ich mir, dass ich dann das komplette nächste jahr mit 5 monate abgestandenem öl rumfahre, 2 mal wechseln kommt nicht in frage und dieses jahr hatte ich auch nicht mehr die zeit dazu
wird er schon mal verkraften, vllt änder ich das zum nächsten winter
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: mit welchem motorenöl fahrt ihr denn

Beitragvon viper.rt » 24.11.2007 13:48

Tja, da scheiden die Geister: Die einen sagen VOR dem Winter, da das alte Öl dem Motor durch die Ablagerungen nicht gut tut.
Die anderen sagen das neue Öl altert auch so und es kann durch die Temperaturschwankungen speziell im Winter durch Kondenswasser zusätzlich leiden.

Ich denke dass 99% des alten Öles eh in der Wanne lagern da kann maximal die Pumpe leiden.

Mache lassen die alte Plörre ab ,lassen ihn so stehen und füllen im Frühjahr neues Öl auf.

Aber das muss jeder selber entscheiden!!!!


gruss


stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: mit welchem motorenöl fahrt ihr denn

Beitragvon SwaY » 24.11.2007 13:52

was ich gelesen hab sollen die dämpfe des alten öls über den winter den motor schädigen können
von leer stehen lassen hab ich bisher noch gar nichts gelesen, das ist mir neu, klingt aber irgendwie auch doof ;)
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: mit welchem motorenöl fahrt ihr denn

Beitragvon viper.rt » 24.11.2007 14:14

Was ist daran doof?? Das schlägt 2 Fliegen mit einer Klappe: das alte Öl kann nicht ausdünsten und das neue nicht versauen. Und es ist wie gesagt so, dass das Öl ausser das im Filter eh in der Wanne rumlungert warum dann nicht ablassen?? Oder hat das neue Öl gute Dämpfe???


gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 7 Gäste

x