ruppi hat geschrieben:Pitty59 hat geschrieben:Ferndiagnosen zu stellen ist immer irgendwie so, wie wennste 'ne Kristallkugel reibst...![]()
Dennoch sieht das stark nach einem Kopfdichtungsschaden aus. Dreh' mal den Öldeckel ab, wie sieht der von drunter aus - schaumiges Öl?
Ich hoffe für Dich das Beste!
Greetzzz , Pitti
Hallo,
müsste dann nicht mehr Flüssigkeit da sein? Öl-Wassergemisch? Im Wasserkreislauf ist doch ein höherer Druck als im Motorblock, oder bin ich da jetzt flasch!
Wünsch dir Glück, dass es nicht so schlimm ist
Moin,
Ferndiagnosen sind in der Tat sehr schwierig!
Anmerkung zum Posting von Pitti und ruppi:
Diese sogenannte Schaumigkeit entsteht dann, wenn Kühlwasser mit Öl vermischt und ordentlich durchgemischt wird. Kolben etc. werden dann wie ein Mixer tätig. Am Ende des Prozederes bildet sich eine Art "schaumiges Gemisch", welches irgendwann mal wie Flockenkäse aus sieht. Also eine Art Emulsion, die aufgrund der chemischen Mischung beigefarbend wird.
Diesen kleinen Test kann jeder bei sich Daheim nachvollziehen. Etwas Öl und etwas Kühlwasser in ein Behältnis geben, Mixer rein und ordentlich durchquirlen. Beige Farbe müsste so entstehen...
Ein Mehr an Flüssigkeit muss nicht sein, weil das Kühlwasser über ein Art Druckventil - müsste im Kühlwasserausgleichsbehälter sein (Deckel) - verdampft.
Also, ich hoffe mal für dich, dass die Farbe des Restmotoröls noch schön bräunlich ist. Wenn ja, dann ist wahrscheinlich nur eine neue ZKD und ein frischer Ölwechsel fällig.
Kopf hoch Grüße
Rainer