Motorschaden? Brauche Eure Hilfe!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Motorschaden? Brauche Eure Hilfe!

Beitragvon bärchen » 07.11.2007 07:57

ruppi hat geschrieben:
Pitty59 hat geschrieben:Ferndiagnosen zu stellen ist immer irgendwie so, wie wennste 'ne Kristallkugel reibst... :roll:
Dennoch sieht das stark nach einem Kopfdichtungsschaden aus. Dreh' mal den Öldeckel ab, wie sieht der von drunter aus - schaumiges Öl?

Ich hoffe für Dich das Beste!


Greetzzz , Pitti


Hallo,

müsste dann nicht mehr Flüssigkeit da sein? Öl-Wassergemisch? Im Wasserkreislauf ist doch ein höherer Druck als im Motorblock, oder bin ich da jetzt flasch!

Wünsch dir Glück, dass es nicht so schlimm ist :thumpsup:


Moin,

Ferndiagnosen sind in der Tat sehr schwierig!


Anmerkung zum Posting von Pitti und ruppi:

Diese sogenannte Schaumigkeit entsteht dann, wenn Kühlwasser mit Öl vermischt und ordentlich durchgemischt wird. Kolben etc. werden dann wie ein Mixer tätig. Am Ende des Prozederes bildet sich eine Art "schaumiges Gemisch", welches irgendwann mal wie Flockenkäse aus sieht. Also eine Art Emulsion, die aufgrund der chemischen Mischung beigefarbend wird.

Diesen kleinen Test kann jeder bei sich Daheim nachvollziehen. Etwas Öl und etwas Kühlwasser in ein Behältnis geben, Mixer rein und ordentlich durchquirlen. Beige Farbe müsste so entstehen...

Ein Mehr an Flüssigkeit muss nicht sein, weil das Kühlwasser über ein Art Druckventil - müsste im Kühlwasserausgleichsbehälter sein (Deckel) - verdampft.


Also, ich hoffe mal für dich, dass die Farbe des Restmotoröls noch schön bräunlich ist. Wenn ja, dann ist wahrscheinlich nur eine neue ZKD und ein frischer Ölwechsel fällig.

Kopf hoch Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Motorschaden? Brauche Eure Hilfe!

Beitragvon ISO » 07.11.2007 18:50

Hallo Pieper
Ich bin ja bekanntlich kein Langsam -Fahrer, mein Zetti braucht von Service zu Service praktisch kein Oel. Wenn ich nur so gemütlich in der Gegend, also Kurzstrecken fahre, dann kommt der Oelstab trotzdem alle 3 Tage mal kurz raus. Vor allem dann, wenn wir Rentner die Strassen Unsicher machen, dann wird das Oel täglich einer Kontrolle unterzogen, das ist ein Absolutes muss!! Natürlich auch das Kühlwasser, auch das darf man nicht vergessen. Sonst kommen eben Teure Rep. auf einem zu:enraged:

So kann dir so was praktisch nie passieren, ist nicht viel Arbeit, aber schont den Geldbeutel! Und bringt dein Gesicht wieder zum :sunny:

Gruss

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Motorschaden? Brauche Eure Hilfe!

Beitragvon uwe-333 » 07.11.2007 19:00

ISO hat geschrieben:... Natürlich auch das Kühlwasser, auch das darf man nicht vergessen. Sonst kommen eben Teure Rep. auf einem zu:enraged:
:sunny: Gruss Gio


Recht hast Du lieber Gio. :!:
Nichts geht über Gerechtigkeit! Bedarfsgerechtigkeit bei Kontrollen :2thumpsup:
(Frage am Rande: Wie kontrollierst Du den KW-Stand. Rein optisch braucht man echt Adleraugen. Ich hab keine und verlasse mich ausnahmslos auf die Instrumentenanzeige. Du auch?)

MfragG Uwe :sunny:

PS: MIT DEM BLAUEN "KW"-LINK OBEN HAB I NIX AM HUT
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Motorschaden? Brauche Eure Hilfe!

Beitragvon firefly » 08.11.2007 09:09

Also mit der täglichen Ölkontrolle bin ich ja gleich mal nicht ganz einverstanden... Da kommt ja jedesmal Dreck rein und man entnimmt ja immer ein wenig Öl. Ist zwar nur eine kleine Menge, aber wenn man es jeden Tag macht?

Das Öl verschwindet ja nicht einfach so aus dem Motor. Wenn Öldruck und Temperatur stimmen, hat man ja wohl auch genug Öl drin oder nicht?

Ich prüfe mein Öl einmal pro Monat höchstens. Oder vieleicht noch vor und nach sehr langen Fahrten(+300km).

Gruess
firefly
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 15.08.2007 22:19

  

Re: Motorschaden? Brauche Eure Hilfe!

Beitragvon bärchen » 08.11.2007 09:33

firefly hat geschrieben:Also mit der täglichen Ölkontrolle bin ich ja gleich mal nicht ganz einverstanden...
Wenn Öldruck und Temperatur stimmen, hat man ja wohl auch genug Öl drin oder nicht?
Ich prüfe mein Öl einmal pro Monat höchstens. Oder vieleicht noch vor und nach sehr langen Fahrten(+300km).

Gruess



Trifft so fast meine Einstellung. Kontrolle Öl erfolgt bei mir 2x im Monat. Kühlwasser (bei kaltem Motor !) ebenfalls...

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x