Ruckeln...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Ruckeln...

Beitragvon Blackdevil » 15.10.2007 05:03

Also ich hab so was ähnliches, aber nur wenn ich ihn sehr untertourig fahre so unter 1500 Umdrehungen und dann Gas gebe... :enraged:

Und ich bete das es nur die Kerzen sind (die schon viel zu lange fast 1,5Jahre 30000Km ungefähr drinn sind) und nicht die Zündspulen...

Ansonsten wird´s bei mir genauso teuer...
Blackdevil
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 67
Themen: 22
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2005 13:15

  

Re: Ruckeln...

Beitragvon ThomasMS » 15.10.2007 10:01

Hi Ho,

jetzt möchte ich auch mal was in die Runde werfen.
Und wehe einer lacht jetzt :mrgreen:

Ich hatte vorher nen Twingo und hatte das Problem auch. Da war es die
Zündverteilerkappe, die hatte nen Sprung. Um genau zu sein, 3mal in 2 Jahren.
Wenn es ruckelt ist es noch nicht so schlimm. Wenn der Wagen ausgeht ist blöd, dann kann es sein, dass er zwar anspringt, aber beim gasgeben wieder ausgeht.

Grüße aus der Arbeit :-)
ThomasMS
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 30.08.2007 19:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Ruckeln...

Beitragvon Toni » 16.10.2007 07:31

Hallo Thomas,

eine Verteilerkappe hat der Z3 - Gott sei Dank - nicht. :wink:

Aber mit Verteilerkappen habe ich mich frueher auch schon herumgeschlagen. :lol:

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Ruckeln...

Beitragvon ThomasMS » 16.10.2007 12:46

Toni hat geschrieben:Hallo Thomas,

eine Verteilerkappe hat der Z3 - Gott sei Dank - nicht. :wink:



Ok, dann kann ich das suchen aufhören :D
ja gut......dann.........äh......... :oops:
ThomasMS
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 30.08.2007 19:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Ruckeln...

Beitragvon Henning » 17.10.2007 11:45

@blackdevil

war bei mir auch...(untertourig, kurve 2. Gang) dann Gas und -> stottern habe die Kerzen (NGK Platin) getauscht, jetzt wieder alles i.O. :D
P.S. Kerzen waren bei ATU-Online-Shop ca. 4€/Stück billiger als BMW-NL-Hannover.

Gruß Henning
Henning
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert: 05.10.2005 14:55
Wohnort: Langenhagen

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Ruckeln...

Beitragvon Finki » 17.10.2007 13:21

Um hier auch noch möglichen Senf (ich bevorzuge Thüringer BORN-Senf) dazu zu geben und die Aufmerksamkeit in eine andere Richtung zu lenken:

Ich kenne dieses Ruckeln vom Passat nur zu gut.
Anfänglich dezent und sporadisch, später immer hartnäckiger.

Selbst VW war damit überfordert.
(Aber sowas von!!!)

Der Grund lag - wie banal ! - in einem porösen Gummiteil des Unterdrucksystems vom Motor.

Dadurch hat der Pampersbomber falsch Luft gezogen und hoppelte fröhlich vor sich hin:

Unterdruck baut sich auf - Gummi verformt sich - zieht Fehlluft - Unterdruck fällt ab - hops.
Unterdruck baut sich auf - Gummi verformt sich - zieht Fehlluft - Unterdruck fällt ab - hops.
Unterdruck baut sich auf - Gummi verformt sich - zieht Fehlluft - Unterdruck fällt ab - hops.

Inwieweit es bei den im Z3 eingesetzten BMW-Motoren adäquate Möglichkeiten gibt, entzieht sich meiner Detailkenntnis.

Aber als Option im Rahmen der Fehlersuche sollte es vielleicht nützlich sein.

Gefunden wurde der Fehler übrigens von einem "alten Hasen", der quick&dirty den ganzen Gummischlongs während des Motorlaufens mal mit Starthilfespray eingedüst hat.

An der richtigen Stelle gesprüht lie der Motor plötzlich anders / schneller / ruhiger / besser.
Und richtigerweise war dieses Teil dann auszutauschen.

Die Russen mögen ihn inzwischen seelig haben...
Benutzeravatar
Finki
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 311
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 26.03.2007 15:25
Wohnort: Weimar / Frankfurt M.

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Ruckeln...

Beitragvon Sven_J » 18.10.2007 19:49

Bei mir lag es am Kurbelwellensensor! Bei einer bestimmten Temperatur gab er kein sauberes Signal mehr. Allerdings mussten dann Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor und der Kabelbaum getauscht werden, damit alles wieder zusammen passt! Jetzt läufts wieder einwandfrei!

Gruß Sven
Sven_J
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 26
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 04.07.2006 12:18
Wohnort: Brackenheim

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Ruckeln...

Beitragvon Finki » 19.10.2007 08:43

Was es nicht alles gibt...

Ich hab einen KURBELWELLENSENSOR?

Was um Himmels Willen sensort der denn?
:shock:
Benutzeravatar
Finki
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 311
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 26.03.2007 15:25
Wohnort: Weimar / Frankfurt M.

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Ruckeln...

Beitragvon Gerald65 » 19.10.2007 13:14

Finki hat geschrieben:Ich hab einen KURBELWELLENSENSOR?

Was um Himmels Willen sensort der denn?
:shock:

Der Kurbelwellensensor sagt dem Steuergerät, wann der erste Zylinder auf OT (oberer Totpunkt) steht und der Nockenwellensensor sagt wann der Arbeitstakt dran ist.
Das muss man als Laie nicht unbedingt wissen ;)

Viele Grüße Gerald
Benutzeravatar
Gerald65
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 312
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 19.01.2004 20:17
Wohnort: Braunschweig

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Ruckeln...

Beitragvon Finki » 19.10.2007 14:11

Ok.

So gesehen hab ich das am Fahrrad auch:

wenn der linke Pedalarm am unteren Totpunkt ist, meldet dies mein gestrecktes Bein... Analog rechts.

Also sind meine Beine auch Kurbelwellensensoren.

Auf dem Sattel sitzt bei meinem Rad übrigens noch ein ganz sensibler Straßenwellensensor...
*lol*

Es kommt wie sooft nur auf die "verbale Verpackung" an...
:enraged:
Benutzeravatar
Finki
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 311
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 26.03.2007 15:25
Wohnort: Weimar / Frankfurt M.

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x