Hallo Freunde der lieblichen Klänge,
anbei ein "frischer" Bericht zum
Eisenmann ESD:
Hatte gestern das Vergnügen eine
4-Rohr-Anlage von Eisenmann (kleinste Klangstufe, medium - TÜV Variante) auf einem 2,8 Liter VFL live über einen längeren Zeitraum zu hören - inkl. Lauschen während der Fahrt aus meinem Zetti heraus, dann Mitfahrt im Eisenmann 2.8 Zetti. Haben den ESD recht gut warmgefahren und gleich eine kleine Tour mit Biergartenbesuch daraus gemacht.

Waren Ri. Kaltenberg unterwegs, dort wo das König-Ludwig-Dunkel herkommt. Und natürlich bei fast 30° C hier in Bayern nur offen gefahren.
Gelauscht wurde in allen Drehzahlbereichen - von Standgas bis Limit...

Optisch waren die Eisenmänner in einer schicken Heckschürze von Lumma verpackt. Genug Platz für event. ausdehnende bzw. wandernde Rohre, optisch gelungener Look (obwohl ich sonst keine Spoiler & Co am Zetti mag). Alles in allem sah die Kombo sehr ansprechend aus, noch breiter als der konventionelle "Breitar...".
Die Pucksäge kann übrigens im Keller bleiben. Rechts war meine ich eine Aussparrung schon vorbereitet. Achtung VFL Fahrer: Es war übrigens ein Umbau der Lumma Schürze auf VFL erforderlich, da diese eigentlich nur an den FL passt. Weitere Details spare ich mir hier.
Fazit: Die 4-Rohr-Anlage klingt auf einem 2.8 absolut klasse.
Habe leider keine Vergleiche/Referenzen zu 4 Zylinder Fahrzeugen.
Kein Proll Sound o.ä. Einfach nur kernig am Sixpack. Der beste ESD den ich bis jetzt auf einem 2.8 gehört habe. Nicht zu laut, jedoch ankündigend hörbar. Zwischen 1.500-2.000 U/min. wunderbar sonor und kraftvoll, bassig dominant, bäriges Brummen in Häuserschluchten & Co. (wenn man das will). Ab 3.000 U/min. relativ human, man merkt kaum das ein Eisenmann am Heck installiert ist. Dann mit anschließendem Wechsel ab ca. 5.500 U/min in eine Kampfansage, die einem das Fürchten lehren kann - bissig, röhrend, aggressiv. Ab 6.000-6.500 U/min. DTM live. Und blubbert er auch? Na klar, das tut er natürlich auch - hmm, ganz wunderbar, tief und fett. Einfach nur genial!
Alles in allem ein Top Sound, jederzeit noch akkustisch vertretbar, kein purer Lärm o.ä.
Nachgefragt: Aktuell liegt der 4xR Eisenmann ab Werk bei ca. 1k Taler. 4xR gibt es für den Z3 nicht ab Lager, so der VK. Lieferzeit nach Auftragseingang ca. 3-4 Wochen. Endmontage auch direkt bei Eisenmann am Stammsitz nr. Stuttgart möglich. TÜV Eintragungen o.ä. wird nicht durchgeführt. AU bei Duplexanlage kein Problem, so Fa. Eisenmann weiter.
Teurer Spaß, der jedoch on Top viel Vergnügen bereiten kann...
Schönes Wochenende
