Katalysator defekt? Das könnt ihr machen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Katalysator defekt? Das könnt ihr machen

Beitragvon z4u » 28.09.2010 20:57

hi nico!

... das is der beitrag, von dem du am sonntag gesprochen hast, oder?

:D
Benutzeravatar
z4u
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 173
Themen: 12
Registriert: 05.05.2009 23:20
Wohnort: im schönen Schwabenlande

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Katalysator defekt? Das könnt ihr machen

Beitragvon Rubi69 » 01.10.2010 12:02

Joa genau der ist es :D


Noch 3 Ergänzungen:
1. Preise:
Wie bereits am Sonntag erwähnt unterliegen die Katalysatorenpreise deutlichen Schwankungen. Hintergrund ist der, dass die darin zum Einsatz kommenden Edelmetalle gigantische Preisschwankungen aufweisen. Verdoppelungen bzw. Halbierungen in der Notiz sind innerhalb sehr kürzer Zeiträume nicht ungewöhnlich. Damit ist ein Kat locker 50 Euro teurer oder billiger und daher können die von mir genannten Preise rein zur Orientierung dienen.
2. Soundänderung:
Um so weniger Zellen der Kat hat, um so lauter ist i.d.R. das Teil. In Verbindung mit einem Sportauspuff kann dies also durchaus dazu führen, dass er dem Fahrer zu laut wird. Mir kam jetzt bereits 1 Fall unter, wo der Fahrer den 200-Zellen-Metallkat wieder ausgebaut hat - aufgrund der nach seinem Empfinden zu hohen Geräuschkulisse.
3. Verbesserung der Abgaseinstufung:
Eine Änderung der Schadstoffklasse (wie von dem User Richy2,8er im einem vorherigen Beitrag angedeutet) ist mit vertretbarem finanziellen Aufwand nicht realisierbar, da dies nur mit einem Abgasgutachten für dieses Nachrüstteil etc. durchführbar ist.
Unberücksichtigt davon bleiben natürlich Eintragungen entweder aus Unwissenheit oder Gefälligkeit (entweder aufgrund "persönlich bekannt" oder eben "finanziellen Zuwendungen") die selbstverständlich nicht zulässig sind.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Katalysator defekt? Das könnt ihr machen

Beitragvon Sebl » 23.10.2010 15:07

Hi,

da mich das rasseln bei meinem immer mehr genervt hat, habe ich mich mal drann gegeben das noch vorm Winter zu beheben.
Laut Aussage von einer BMW Werkstatt käme das vom Kat und der würde, wie schon im Anfangsbeitrag geschrieben, etwas über 800€ plus Montage kosten.

Bin dann hier und auch in anderen Beiträgen auf Uni-Kataufmerksam geworden. Die bieten an, den Originalen Kat zu reparieren.
Vorteil ist natürlich das man hier die Originale Kat-Anlage wieder montieren kann und keine anpassarbeiten hat, so hat man die selbe Passgenauigkeit wie vorher.

Die trennen das Gehäuse auf, holen die Überreste von der Keramik raus, schweißen einen 400er Metallkern ein (außer bei Sonderwünschen) und verschweißen alles wieder. Anschließend werden die Schweißnäte noch verzinkt.

Ich kann die nur empfehlen :2thumpsup: , alles gut abgelaufen und nach einer Stunde 15min konnte ich wieder Richtung Heimat aufbrechen.
Der Spaß kommt bei denen 335€ plus wie bei mir halt Benzinkosten um den Kat darunter zu bringen oder wenn man Zeit hat und drauf warten kann der Versand.

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Katalysator defekt? Das könnt ihr machen

Beitragvon Tommi123 » 18.03.2011 13:50

Hey Leute,

Bin momentan mit einem Eisenmann SS unterwegs, der Kat musste demontiert werden weil dicht.

Ergebnis: LAUT :oops: jenseits von Gut und Böse.

Da ich das Ding selbst wechseln will kommt für mich vermutlich nur eine "Schraub-Lösung" in Frage, dh. nix mit aufflexen und reinschweißen, da meine Schweiß-Kenntnisse eher fundamentaler Natur sind.

Hat jemand viell. ein Bild, in dem man den Kat offen sieht und auch sieht, wo was bei einem Metall-Kat geschweißt werden muss? Mein Vater ist Schlosser, Unterstützung hätte ich also, allerdings ist auch er kein Auspuff-Bauer...

Ansonsten besorg ich mir eben einen komplett mit Rohren, alter Kat raus, neuer Kat rein.

Ein Metall-Kat komplett mit Hülle und Rohren, also nicht als Uni-fit-Lösung gibts nicht?

LG


Edit: Wäre das hier
http://www.uni-fit.de/cgi-bin/baseporta ... ==MT%20070

dann der entsprechende Metall-Kat, der bei mir reinpassen würde?
Benutzeravatar
Tommi123
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 99
Themen: 18
Registriert: 15.01.2011 21:18

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   
  

Re: Katalysator defekt? Das könnt ihr machen

Beitragvon Tommi123 » 21.03.2011 13:45

Hey Leute,

Keiner ne Ahnung, ob der Kat in dem Link passt?

LG
Benutzeravatar
Tommi123
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 99
Themen: 18
Registriert: 15.01.2011 21:18

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   
  

Re: Katalysator defekt? Das könnt ihr machen

Beitragvon Rubi69 » 21.03.2011 14:38

Tommi123 hat geschrieben:Edit: Wäre das hier
http://www.uni-fit.de/cgi-bin/baseporta ... ==MT%20070

dann der entsprechende Metall-Kat, der bei mir reinpassen würde?

Wenn du dir nicht sicher bist, dann ruf doch einfach bei Unifit an. Wer kann es besser wissen als Hersteller /Vertreiber von dem Produkt selber? Alle meine Fragen wurden dort bisher zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet.


Tommi123 hat geschrieben:Ein Metall-Kat komplett mit Hülle und Rohren, also nicht als Uni-fit-Lösung gibts nicht?

Jeder Auspuffanlagenbauer wird dir sowas bauen können. Da dies aber Einzelanfertigungen sind (und den Vorteil bieten individuell abgestimmt zu werden z.b. auf Leistungsoptimierung) sind diese aber nicht für den Preis eines Unifit-Kats zu bekommen.


Viel Erfolg
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Katalysator defekt? Das könnt ihr machen

Beitragvon ruppi » 22.09.2011 16:22

Hallo Leutzzz,

ich hab seit geraumer Zeit ebenfalls ein rasseln unterm Zetti und das in Verbindung mit der Motorwarnleuchte. Hab unterm Wagen nix loses feststellen können. Hört sich aber, meist beim überfahren von Schlaglöchern oder sonstigem an, als ob eine handvoll Kieselsteine in nem Eimer wären. Wie gesagt, die Motorleuchte ging bereits mehrfach an und auch wieder aus. Im Moment brennt sie wieder. Was meint ihr, kann das mit dem Kat zusammenhängen?
Benutzeravatar
ruppi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 476
Themen: 32
Bilder: 33
Registriert: 18.03.2007 18:10
Wohnort: Heusweiler, am Ende der Straße steht ein Haus am See

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Katalysator defekt? Das könnt ihr machen

Beitragvon muhaoschmipo » 22.09.2011 17:41

Ja....aber bei 985000km ja auch nicht zu früh :mrgreen:
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Katalysator defekt? Das könnt ihr machen

Beitragvon Rubi69 » 22.09.2011 22:49

Aufgrund deiner Beschreibung würde ich klar auf den Kat tippen. Zur 100% Sicherheit sollte das Überprüfen des Kats in einer Werksatt deiner Wahl erfolgen und schnell & einfach darstellbar sein.


Bei der Gelegenheit habe ich auch mein Eröffnungsposting etwas ergänzt.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Katalysator defekt? Das könnt ihr machen

Beitragvon ruppi » 29.09.2011 11:15

muhaoschmipo hat geschrieben:Ja....aber bei 985000km ja auch nicht zu früh :mrgreen:


ups, da hat sich doch der Fehlerteufel eingeschlichen! :)
Benutzeravatar
ruppi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 476
Themen: 32
Bilder: 33
Registriert: 18.03.2007 18:10
Wohnort: Heusweiler, am Ende der Straße steht ein Haus am See

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x