Schlichter Sportauspuff für nen 2,8er gesucht ....

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Schlichter Sportauspuff für nen 2,8er gesucht ...

Beitragvon HerrBert » 08.05.2007 20:23

hi,

ich habe den supersprint drunter und habe ihn bei http://www.md-tuning.de/ gekauft

sound ist wirklich geil ... wenn du magst halt ich dir mal das handy dran :lol:

der einbau war problemlos ... habe ihn jetzt 3 jahre drunter ohne probleme

meines erachtens nach eine echte alternative
HerrBert
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 23.04.2007 20:04
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Z3 roadster 1.9i (1999)
  

Re: Schlichter Sportauspuff für nen 2,8er gesucht ...

Beitragvon Mr.V » 08.05.2007 20:58

HerrBert hat geschrieben:sound ist wirklich geil ... wenn du magst halt ich dir mal das handy dran :lol:


JAAA ich bitte herzlich darum!!! :P :twisted: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Überlege auch, da es auch davon nen schönen VSD und evtl. Kat für den 4 Zyl. gibt, dann hätte man es komplett richtig und vernünftig! Die meisten Soundfiles klingen blechern, weiß absolut nicht, ob der Supersprint so gut ist wie ein Eisenmann. :roll:

http://www.orange-tuning.de/shop/ hier gibt's auch Supersprint. :P :2thumpsup:

Schönen Dank und schönen Abend :thumpsup:
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Schlichter Sportauspuff für nen 2,8er gesucht ...

Beitragvon Oliver » 09.05.2007 10:38

Hallo Alex,

ja ich habe eine G-Power trunter, aber nur den Endtopf.
Die Verarbeitung ist 1A, der Klang dumpf und nicht
aufdringlich, wenn die Anlage warm ist, ein schönes
"brabbeln" beim runterschalten :wink:
Ich selbst hätte es gerne etwas lauter :oops: kann sein,
dass ich auf Eisenmann umsteige.

Gruß

Oliver
Benutzeravatar
Oliver
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 342
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31.08.2005 14:15
Wohnort: Karben

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Schlichter Sportauspuff für nen 2,8er gesucht ...

Beitragvon ZwoAchter » 10.05.2007 11:46

So, Kollegen....

Hab mich jetz mal ein bisschen schlau gemacht und ich glaube das was ich mir vorstelle gibts nich...

1. Von Eisenmann gibts definitiv nur noch Endtöpfe - keine Komplettanlagen ab Kat. Is so. Der Endtopf kostet 600 Steine und ich muss einen fast neuen Originalauspuff (>1.300 Euro?) kaputtsägen um das Ding hinzubasteln...

2. Ne G-Power kostet über 1.200,- Euro und ist anscheinend auch noch recht laut - Soundfiles hat der Hersteller keine = Katze im Sack.

3. REMUS (auch nur Endtöpfe) sind aus lackiertem Blech - NIX da Edelstahl

4. Von FOX gibts zwar für 750,- ne schöne Halbanlage - aber nur für den alten 2,8er mit Einfach-VANOS. Die passt nicht beim neueren Motor...

5. SUPERSPRINT bietet sowohl eine Komplett- (mit Fächerkrümmer) als auch eine Halbanlage an - allerdings mit eigenen Katalysatoren - der originale fliegt dabei raus. Die D4-Norm wohl gleich mit, denn die Abstimmung/Lambdaregelung wird 100%ig nicht so perfekt sein wie es BMW mit der Originalanlage vorgegeben hat, und nicht jede Motorelektronik kommt mit Metallkatalysatoren klar. Ich hatte mal einen alten Carrera mit 231 PS (ohne Kat) und hab einen Metallkat nachgerüstet der angeblich keinen Leistungsverlust verursachen sollte - denkste. Die Kiste lief danach bescheiden und so als würden 100PS fehlen...

6. Bastuk zu laut + jeder Händler sagt daß sie selten richtig passgenau sind. Ausserdem gefallen mir die "Bülent vom die Dönerecke"-Endrohre nicht... :mrgreen:

7. "Einzelanfertigungen" traue ich nicht, da ein grosser Autohersteller nicht umsonst ganze Ingenieurs-Corps beschäftigt - allein um Abgasanlagen, Fahrwerke, Motor-Steuergeräte so zu konstruieren/abzustimmen daß alles passt. Eine Hinterhof-KG die behauptet es genauso gut zu können, kann ich leider nicht wirklich ernstnehmen...

Wat mach ick nu mit meinem flüsterleisen Spielzeug? :roll:

Beste Grüsse
Alex
Benutzeravatar
ZwoAchter
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 20.03.2007 14:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Schlichter Sportauspuff für nen 2,8er gesucht ...

Beitragvon Silverghost » 10.05.2007 13:37

Hi!

Bzgl. den Bastuck-Endrohren hatte ich auch erst Sorge, da ich welche wollte, die wie die Eisenmann gerade und nicht nach oben verlaufen. Am Fahrzeug gefällt es mir jetzt aber ganz gut. Wenn Du Interesse hast, kannst Du Dir gerne mal eine Bastuck-Anlage am ZZZ ansehen (sieht beim 4- und 6-Zylinder gleich aus).

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Silverghost
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 138
Themen: 6
Registriert: 28.08.2005 22:46
Wohnort: Zirndorf

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: Schlichter Sportauspuff für nen 2,8er gesucht ...

Beitragvon Stuhli » 10.05.2007 14:17

Alex....evtl. hast Du ja meinen Eintrag weiter oben überlesen....DS-Motorsport müsste noch Komplettanlagen haben. Dort mal nachfragen.


Stuhli
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Schlichter Sportauspuff für nen 2,8er gesucht ...

Beitragvon Benny1986 » 10.05.2007 15:27

ich weiß nicht wieso du keinen esd verbauen willst.

was muss denn da bitte kaputt gesägt werden?

gut, das rohr das vom msd zum esd geht wird abgeschnitten, richtig. kannste im notfall aber auch wieder sauber verschweisen.


zudem musst du auch bei einer komplettanlage schneiden, zumindest fast immer. und zwar das rohr nach dem kat bis zum mitteldämpfer.
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Schlichter Sportauspuff für nen 2,8er gesucht ...

Beitragvon ZwoAchter » 10.05.2007 17:47

Stuhli hat geschrieben:Alex....evtl. hast Du ja meinen Eintrag weiter oben überlesen....DS-Motorsport müsste noch Komplettanlagen haben. Dort mal nachfragen.

Stuhli


Grüss Dich,

ja, hab ich in der Tat überlesen... Sorry...

Bei DS hab ich auch gerade angerufen - ebenfalls 1.200 Ocken für die Anlage ab Kat mit 2x76mm geradem Endrohr (sofort lieferbar), oder mit 2x70mm gerade (3 Wochen Lieferzeit) ...

Wenns perfekt gearbeitet ist wärs mir das auch wert... Mal ne Nacht drüber schlafen...

@ Benny1986

Naja, der Originalauspuff ist EIN Teil (Katabgang, über MSD bis hinten) und wenn Du nur einen ESD dranbauen willst musst Du das Mittelrohr durchsägen und mit ner Verbindungsschelle arbeiten.

Da der Endtopf aufgrund nem Liter Kondenswasser das drinsteht oft am ehesten kaputtgeht sind auch die Ersatz-ESD's für andere Autos so konzipiert daß man das Mittelrohr durchtrennt um den Ersatzdämpfer dranfummeln zu können... Und genau dort fängt das angesägte Mittelrohr schön an zu rosten, die Verbindungsschelle wird nich ganz dicht, mit Auspuffkit rumschmieren etc. ... Mein alter Geselle zu Lehrzeiten hat sowas immer "Pfusch" genannt.

Nix da. Der Originalauspuff bleibt unversehrt und wird entweder bei ebay vertickt, oder in den Keller gelegt. Das Ding is scheissteuer und noch zu neu zum zersägen...

Also bleiben als Komplettlösungen übrig:

1. G-Power - > 1.200,- Euro ab Kat
2. DS-Motorsport - dito.
3. Supersprint - ca. 2.000.- inkl. Kat, >3.000,- (!!!) mit Fächerkrümmer (echt verlockenender Gedanke - aber zu teuer, seh ich nich ein)
4. Bastuck, Supersport & Co. - Endrohre gefallen mir nich, i.d.R. zu laut & die Qualität ist nem BMW-Klassiker nicht würdig.

Hmmm,

mal sehen wo die Reise hingeht.

Beste Grüsse & besten Dank an alle!
Alex
Benutzeravatar
ZwoAchter
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 20.03.2007 14:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Schlichter Sportauspuff für nen 2,8er gesucht ...

Beitragvon Oliver » 11.05.2007 10:47

Hi Alex,

wie ich schon geschrieben habe, ist die G-Power genau das was Du suchst :P
Fächerkrümmer brauchst Du nicht. Spreche mit G-Power über den Preis,
habe meinen Endtopf auch günstiger bekommen :mrgreen:

Schon mal schönes Wochenende an alle :lol:

Gruß

Oliver
Benutzeravatar
Oliver
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 342
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31.08.2005 14:15
Wohnort: Karben

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x