Benzin im Öl wegen Kurzstreckenbetrieb

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Benzin im Öl wegen Kurzstreckenbetrieb

Beitragvon ajax_G » 08.02.2007 15:24

Mich würde interessieren wie man überhaupt auf die Idee kommt, sowas zu tun?! Mag sein, dass es funktioniert (was mich allerdings genausowenig dazu bringt es auszuprobieren), aber welche Effizienzsteigerung bzw. Motorölreinigende Wirkung verspricht man sich durch diese Zündelei?!

Vor allem: Es brennt nur "verdampftes Bezin" ab, okay. Wenn das sowieso schon in Gasform vorliegt und mir in einem seltenen Moment genialer Klarheit das Bedürfnis kommt, mein Motoröl zu ent-benzinen, dann schraub ich doch einfach den Öl-Deckel auf und habe so ohne Funzelei den selben Effekt, da der Dampf sowieso durch die Öffnung entweicht (leichter Wind sorgt für die gleiche Sogwirkung wie das Feuer - der selbe Grund warum sich ein Cabriovcerdeck bei fahren nach oben wölbt).
ajax_G
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 403
Themen: 19
Bilder: 15
Registriert: 26.10.2005 19:30
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Benzin im Öl wegen Kurzstreckenbetrieb

Beitragvon Kryss » 08.02.2007 18:32

Hi,

ich verstehe auch nicht ganz warum man das geschilderte Experiment durchführen sollte...
Ist es für dich so wichtig zu wissen, ob benzin im öl ist?
Als ich berufsbedingt viel kurzstrecke gefahren bin (täglich < 5km), hab ich versucht, am WE mindestens eine Std am Stück zu fahren was auch kein Problem war dank ZZZ-Spass :) :) :)

Was ich damit sagen will... wenn du den verdacht hast dein Motor ist zu viel kurzstrecke ausgesetzt, dann fahr ihn am WE doch einfach lange richtig schön warm und gut is :)

Trotzdem irgendwie "interessantes" Experiment, hab unter dem Threadtitel wirklich was anderes erwartet *GGGGGG Das würde ich NIE mit meinem machen, schädlich oder nicht...

Gruß Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Benzin im Öl wegen Kurzstreckenbetrieb

Beitragvon Discus » 08.02.2007 20:22

Hallo zusammen

Ich kann da nur zustimmen was meine Vorredner sagen, ich glaube auch nicht das es ein Problem ist wenn Spuren von Benzin im Öl sind. Wird wohl bei jedem Auto mit Benziner so sein. Ich sehe es auch so, daß das Motorenöl zum einen Schmiermitttel ist zum anderen aber auch dem Verbrennungsresteaustrag dient, also daher auch mal gewechselt gehört.
Ausserdem stimme ich auch darin überein das ab und an eine Runde Autobahn bei viel Kurzstrecke bestimmt nicht schaden kann.
Hier war doch in den letzten Tagen irgendwo noch`n Thread von wegen weisse Fettschlunze am Kühlwassereinfülldeckel. Ich habe auch da die Erfahrung gemacht das dies mitunter ein Kurzstreckenphänomen ist und
nach einer längeren Fahrt wieder verschwunden ist.
So, hoffe der Laie hat alles richtig gesagt, sonst: Gebts mir :2thumpsup:

Gruß von Didi
Discus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 15
Registriert: 10.03.2005 01:34

  

Re: Benzin im Öl wegen Kurzstreckenbetrieb

Beitragvon Redhawk » 08.02.2007 23:50

Ich will ja nicht rumnerven aber:

Bei mir hat das ca eine halbe Minute mit blauer Flamme gebrannt; ein Zeichen, dass doch ziemlich viel Benzin im Öl ist.


Benzin+Blaue Flamme aus dem Motor = Ungefährlich?

Mag ja sein, dass man das so testen kann, aber ich würds halt net ausprobieren...

MfG
Redhawk
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 396
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 03.10.2006 13:34
Wohnort: Bis August Lübeck

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Benzin im Öl wegen Kurzstreckenbetrieb

Beitragvon Pitty59 » 09.02.2007 00:12

...und vor allem:

:shock: dabei kann es keine Verpuffung geben [ externes Bild ] ???


Greetzzz , Pitti 8)
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Benzin im Öl wegen Kurzstreckenbetrieb

Beitragvon Gixxerin » 09.02.2007 08:32

Und versuch sowas mal hinterher der Versicherung zu erklären :roll:

Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: Benzin im Öl wegen Kurzstreckenbetrieb

Beitragvon roberto carlos » 09.02.2007 18:57

hallo shmia!
ich habe mich krank gelacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich dachte d. ist ein witz
bitte nicht nach machen :twisted:
grüsse roberto carlos
Benutzeravatar
roberto carlos
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 86
Themen: 16
Bilder: 17
Registriert: 04.04.2006 18:54
Wohnort: 37688 Beverungen, NRW

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Benzin im Öl wegen Kurzstreckenbetrieb

Beitragvon shmia3201 » 09.02.2007 21:04

Kryss hat geschrieben:ich verstehe auch nicht ganz warum man das geschilderte Experiment durchführen sollte...

Wenn man wissen möchte ob Leder echt ist, dann brennt man ein kleines Stückchen davon an -> wenn es brennt war es Kunstleder.
Wenn man wissen möchte, ob ein Reagenzglas Sauerstoff enthält, führt man einen Glimmspan hinein.
Wenn man wissen möchte, wieviel Benzin im Motoröl ist zündet man halt die Dämpfe an.
Es handelt sich einfach um einen TEST.
Wenn man wissen möchte, ob die Kupplung noch in Ordnung ist, legt man den 5. Gang ein und versucht den Motor mit der Kupplung abzuwürgen.

Alle obigen Tests sind wohl allgemein akzeptiert; nur mein neuer Vorschlag halt nicht.
Ich dachte ich könnte Euch etwas Neues zeigen, aber es hat wohl keinen Sinn, hier weiter zu diskutieren. :enraged:
Schade nur, dass ich keine Digitalkamera habe...
shmia3201
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 49
Themen: 1
Registriert: 08.02.2005 15:38

M roadster (1998)
  

Re: Benzin im Öl wegen Kurzstreckenbetrieb

Beitragvon Pitty59 » 09.02.2007 21:33

Hallo shmia3201 :wink:

Nun sei doch nicht gleich eingeschnappt :roll: .
Du brauchst uns hier deinen Test auch nicht fototechnisch zu dokumentieren. Wir glauben's Dir auch so.
Ist doch nur unsere subjektive Meinung, das hier für die meisten ein solcher Test nicht in Frage kommt.


Schönes Wochenende!


Greetzzz , Pitti 8)
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Benzin im Öl wegen Kurzstreckenbetrieb

Beitragvon 2,8er Stephan » 10.02.2007 20:09

Also meiner Meinung nacht hattest du lediglich Glück dass KEIN ZÜNDFÄHIGES GEMISCH in AUSREICHENDER MENGE in deinem Motor war. Da Spielt es keine Rolle welchen Flammpunt die verschiedenen Brennbaren Flüssigkeiten haben.

Aus Feude am Fahren

Stephan
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x