Mich würde interessieren wie man überhaupt auf die Idee kommt, sowas zu tun?! Mag sein, dass es funktioniert (was mich allerdings genausowenig dazu bringt es auszuprobieren), aber welche Effizienzsteigerung bzw. Motorölreinigende Wirkung verspricht man sich durch diese Zündelei?!
Vor allem: Es brennt nur "verdampftes Bezin" ab, okay. Wenn das sowieso schon in Gasform vorliegt und mir in einem seltenen Moment genialer Klarheit das Bedürfnis kommt, mein Motoröl zu ent-benzinen, dann schraub ich doch einfach den Öl-Deckel auf und habe so ohne Funzelei den selben Effekt, da der Dampf sowieso durch die Öffnung entweicht (leichter Wind sorgt für die gleiche Sogwirkung wie das Feuer - der selbe Grund warum sich ein Cabriovcerdeck bei fahren nach oben wölbt).