Leerlauf unruhig

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon beauceron » 16.01.2007 19:55

ajax_G hat geschrieben:dass er die ewigen Kurzstrecken nicht mag und lieber mal wider richtig ausgefahren werden will. :wink:


genau so ist es auch alex, ab und zu mal den zetti richtig laufen lassen,
wirkt wunder. ist ja auch ein sportwagen und keine schnecke :mrgreen:

Norbert hat geschrieben:habe das gleiche problem, das liegt am luftmassenmesser. hatte das problem auch schon bei zwei e46 328er. ist aber nur in der kalten jahreszeit


hallo norbert,

wenn der luftmassenmesser defekt ist, reagiert der zetti anderst,
ich kann dir ein lied davon singen, wie beschissen er dann läuft.
im leerlauf läuft er wie eine eieruhr und im teillast- oder vollastbereich
wie ein esel.
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon coach » 06.02.2008 18:23

Ich habe genau dasselbe Problem...bei mir soll nun das Auswechseln eines Schlauches (Entlüftung?) helfen..werde berichten, sobald ich genaueres weiss. Ist das Problem beim Themenstarter denn nun gelöst?
coach
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 76
Themen: 13
Registriert: 06.08.2007 11:48

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon z3mario » 10.02.2008 18:48

bei mir ist das gestern auch aufgetreten, hat allerdings 4 monate gestanden, hab ihn dann angemacht , sprang gleich an, aber die drehzahl hielt er nicht, schwankte hin und her, nach 2 minuten war das wieder weg und lief normal!

denke das war bei mir wegen der langen standzeit!
z3mario
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 94
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 08.10.2007 07:55
Wohnort: Saarbrücken- Dudweiler

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon Benny1986 » 10.02.2008 18:57

ich habe exakt das gleiche. auch immer nur im kalten zustand wenn er länger im leerlauf läuft (zb ampel)

tippe auf luftmassenmesser oder leerlaufregler.

zündkerzen, filter, öle etc ist alles neu bei mir (große inspektion)
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon Malteser » 10.02.2008 19:44

Bei mir ist es exakt das gleiche. Neulich hab ich ihn wamrlaufenlassen während ich die Scheiben gekratzt habe, Da war eine Schwankung sogar so stark dass er mir ausging. Hab Angst dass das nochmal passiert, deswegen halt ich ihn wenn ich kalt stehen muss bei 1200 Umdrehungen mit dem Gaspedal. Muss rgendwann mal zum :bmw: nachschauen lassen. Zumal ich noch Garantie hab.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon zettdrei11 » 11.02.2008 00:47

Bei meinem Zett ist es zum Glück noch nicht aufgetreten allerdings beim Lupo der Tochter..alles war gemacht..Kerzen..Inspektion etc und denoch..bis ein guter Freund einfach nur das Massekabel von der Batterie an der Karosserie gelöst hat..man war da Dreck und Rost...hat es gesäubert und schwups das wars...ich weis beim Zett sitzt die Batterie hinten vergammeln der Kabel eher unwahrscheinlich..doch vore im Motorraum irgendein kabel evtl schadhaft ??? Irgendwie das Alter zu solchen Kleinigkeiten haben unsere Zettis schon....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon coach » 14.02.2008 10:57

So, ein kleines Update ;-) Mein Z3 steht nun seit 9 Tagen beim Freundlichen. Sie haben bis jetzt diverse Dinge quergetauscht...Motorentlüftung, LMM, Leerlaufregler etc.. Aber sie konnten das Problem nach wie vor nicht lokalisieren resp. beheben. Nun prüfen sie die Vanos Einheit...Steuergerät als auch Ventilsteuerung.

Das Problem mit dem unruhigen Leerlauf tritt immer gleich auf. Man startet das Fahrzeug (kalt), durch die fettere Mischung läuft er rund, dann nach 2 Minuten wechselt er in das Abgasmanagementsystem...und dann wird der Leerlauf unruhig bis der Motor eine gewisse Temperatur erreicht hat.

Kennt sonst jemand das Problem?
coach
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 76
Themen: 13
Registriert: 06.08.2007 11:48

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon HDR » 14.02.2008 14:17

Drosselklappenpotentiometer geprüft ?

Gruß

Hrmann
Benutzeravatar
HDR
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 104
Themen: 15
Registriert: 28.09.2006 12:23
Wohnort: nähe Osnabrück

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon coach » 14.02.2008 15:18

Drosselklappe wurde gemäss Werkstatt überprüft...
coach
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 76
Themen: 13
Registriert: 06.08.2007 11:48

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon Malteser » 14.02.2008 17:24

@coach: Schreib bitte unbedingt deinen Bericht rein wenn die Spezis es behoben haben bzw. woran es lag. Da wir gleichen Motor + gleiches baujahr haben bin ich sehr daran interessiert worans bei dir liegt. Wird bei mir bestimmt das selbe sein.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Gioi und 3 Gäste

x