So war am Dienstag beim BMW-Händler.
Der zuständige Mensch dort, war wegen des Startproblems auch sofort der Meinung, daß es an der Batterie liegt. Wollte meine dann tauschen und die erstmal nochmal richtig durchladen. Als der Mechaniker sich meine Batterie anschaute, meinte er sofort, daß das ja noch die erste sei und das ein Laden da wohl nicht mehr viel Sinn macht. Sollte denen also ne neue abkaufen. Habe dann darauf gepocht, daß der ich den Wagen ja erst 3 oder 4 Wochen im Besitz habe und das sowas ja auch hätte auffallen müssen, als der Wagen so gründlich kontrolliert worden ist bevor ich ihn abgeholt habe. Da wurden die dann doch pampig. Habe dann das Zauberwort "Kundendienst" verwendet, daß ich mich an die wenden würde und das Problem, bzw. die Probleme von mir auch schon in einem Forum dargelegt wurden und mir dringend angeraten wurde, mich bei der Kundenbetreuung zu melden.
Siehe da, alles kein Problem mehr, ich hab nen neue Batterie bekommen, mein Schloss fürs Handschuhfach war auch auf einmal da und konnte sogar sofort gewechselt werden. Beifahrer- und Fahrerschloss wurden aufgrund neu entstandener Probleme auch kontrolliert und es wurde ein neuer Hauptschlüssel bestellt. War auf einmal alles kein Problem mehr.
Achja, nur wegen des Tankproblems gab es ein paar Probleme. Den Schwimmer hatten die bereits erneuert, habe das Problem dann nochmal geschildert und auch den Hinweis mit dem Tankgeber hinter dem Sitz - natürlich immer mit Verweis, wo ich diese Tips bekommen habe. Erklärung war dann, daß das bei den Zettis halt schon mal vorkommt, da er eben nur einen Tankgeber hätte und dieser sich halt immer erst wieder einpendeln müßte. War auch kein Problem für mich, das zu verstehen, allerdings zeigte ich meine Bedenken, daß dabei ne Viertel-Tankfüllung verschwindet, bzw. plötzlich wieder auftaucht. Dies sei nach Forumsmeinung definitiv nicht normal. Da ich seit Wechsel des Schwimmers aber auch erst zweimal oder dreimal vollgetankt habe, habe ich mich selbst dazu bereit erklärt, jetzt nochmal 2 - 3 Tankfüllungen abzuwarten und wenn das Problem dann noch nicht behoben ist nochmal vorstellig zu werden.