Schadstoff / D Normen der Z3s

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Schadstoff / D Normen der Z3s

Beitragvon Helios » 10.08.2006 14:19

hmm...es gibt doch aber upgrade-sätze zumindest um mit alten autos von euro 1 nach 2 zu kommen...ich war der meinung, dass es sowas vielleicht auch für Euro3 oder gar 4 gibt,

hier mal ein link

http://www.geldsparen.de/content/auto/i ... pensub=995
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Schadstoff / D Normen der Z3s

Beitragvon Toni » 10.08.2006 21:02

Hallo Helios,

anscheinend gibt es doch Moeglichkeiten mit einem reinen Kat-Tausch in eine andere Euro-Klasse zu kommen.
Leider sind die Steuersaetze noch recht aehnlich. Bei 1.8-Liter ist die Ersparnis unterm Strich dann auch nicht ganz so hoch.

Sollte jemand damit Erfahrung haben, dann sollte er sich hier mal melden.

Grus Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Schadstoff / D Normen der Z3s

Beitragvon Helios » 10.08.2006 21:14

Hallo Toni,

jepp..das thema wird sicher mal aktuell wenn die besteuerung von euro 2 angehoben wird...die von euro 1 stieg ja auch zum jahreswechsel auf schlappe 15eus je 100 cm3, wenn man für einmalig 200 tacken von euro 1 auf 3 kommt...hat sichs sehr schnell amortisiert...

momentan bezahlt man für euro 3 & 4 ja noch 6,75 und bei euro 2 7,36 je 100 cm3, also 51cent, folglich bei nem 2l-Motor grad mal 10 eus im jahr...

mfg :sunny:
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Schadstoff / D Normen der Z3s

Beitragvon Gerald65 » 10.08.2006 23:05

Leider wird der Sprung von Euro 2 auf Euro 3/4 nicht funktionieren oder nur mit unvertretbarem Aufwand, weil ab Euro 3 EOBD zwingend erforderlich ist. Das bedeutet einen erheblichen Eingriff in das Motormanagment. Wo sich vielleicht was machen lässt, ist bei den D4-Fahrzeugen. Die haben bereits eine OBD-Variante verbaut. Ich weiss aber nicht in wie weit diese kompatibel zur endgültigen Norm ist.

Im Übrigen: was Toni da aufgezählt hat ist die gesetzliche Pflicht. Die meisten Hersteller erfüllen schon vorher die neuen Normen. So gibt es auch schon vor 2005 jede Menge Euro-4-Autos.

Viele Grüße Gerald
Benutzeravatar
Gerald65
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 312
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 19.01.2004 20:17
Wohnort: Braunschweig

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Schadstoff / D Normen der Z3s

Beitragvon itablade » 14.08.2006 19:50

und wie siehts mit der Norm vom 2,8er mit 193PS aus?
hat mir schon sehr geholfen ich danke euch schonmal! :)
Grüße
kevin
itablade
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 31.07.2006 05:35
Wohnort: Bochum

  

Re: Schadstoff / D Normen der Z3s

Beitragvon Gerald65 » 15.08.2006 20:42

Mein 2.8er mit Doppelvanos EZ 01/99 hat D4.
Benutzeravatar
Gerald65
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 312
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 19.01.2004 20:17
Wohnort: Braunschweig

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Vorherige

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], PetalBot2 [Bot] und 0 Gäste

x