FloZZZetti3 hat geschrieben:Warum fährst du nicht zu Benkel, Du hast das Auto doch da erst gekauft und noch Garantie drauf.
Ich habe den Wagen vor etwas über einem halben Jahr dort gekauft. Gesetzlich gilt: Nach einem halben Jahr gilt die Umkehr der Beweislast, d.h. ich müsste beweisen, dass der (Vor-)Schaden an den Sensoren schon vorgelegen hat.
Hinsichtlich Sachmängelbehebung habe ich bei Firma Benkel gemischte Erfahrungen geamcht. Ich hatte nach dem Kauf festgestellt, dass die Sitzheizung beidseitig nicht ging. Rechts war es der Schalter, links beide Matten. Das wurde anstandslos behoben, allerdings ein Schalter mit einer gänzlich anderen Beleuchtung eingebaut (natürlich kein Neu-, sondern Gebrauchtteil). Ja, er funktionierte. Aber es war auch eine Verschlechterung zum Kaufzustand, als die Beleuchtung beider Schalter ordentlich war. Ich habe den dann selbst bei BMW nachgekauft und die Beleuchtung war wieder einwandfrei. Das mag ein Detail sein, gänzlich anders war es bei der Behebung eines anderen Sachmangels. Als ich auch um Reparatur der hinteren Auspuffaufhängung bat, die an den beiden Schweißpunkten gelöst war und das Blech hinten nur am Gummi hing, wurde vom Werkstattmitarbeiter Herrn M. behauptet, dieses Problem sei erst nach dem Kauf aufgetreten. Und der Wagen hätte ja anstandslos TÜV bekommen und damit sei klar, dass es den Mangel nicht gegeben hätte. Obwohl selbst auf den eigenen Verkaufsfotos zu erkennen ist, dass der Mangel bereits bei Kauf vorlag. Insbesondere bei dem Kaufpreis fand ich das Agieren von Herrn M. mich der Lüge zu bezichtigen (obwohl der Fotobeweis ja hauseigen vorlag) als unkorrektes und auch wenig kundenfreundliches Verhalten. Immerhin wurde es dann behoben. Der Reparaturversuche an den nicht korrekt sitzenden A-Säulenverkleidungen waren im ganzen leider eher laienhaft (da wurde einfach Klebemasse reingeschmiert). Ich habe die A-Säulenverkleidungen dann selbst getauscht. Manchmal muss man die leicht nachbiegen um sie genau in Form zu bringen; ob man das in der Werkstatt nicht wusste oder nicht konnte, entzieht sich meiner Kenntnis.
Im Ganzen heißt das für mich: Ich lasse die beiden Sensoren jetzt hier in einer Werkstatt vor Ort tauschen. Der Fehler tritt weiter auf, anscheinend abhängig von Temperatur oder Druck. Und natürlich gleich beide, damit dann wieder Ruhe ist.