M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon hoschi » 08.08.2025 08:11

...stimme steffen da zu...
lt. aussage freundlicher hat der -m- keine disa

du bist ja a bissl älter als meiner, ich schaue gerne nach, wenn ich den zzzti besuche, ob ich auch diesen stecker da so rumbaumeln hab...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2364
Themen: 23
Bilder: 122
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon Zetti28 » 09.08.2025 08:09

Hast du einen S50 (EU) oder S52 (US) ?

Dachte kurz Tempomat, aber der sieht idR anders aus und kommt direkt vom Kotflügel-Seite her.
Zetti28
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 208
Themen: 13
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon Juxxxi » 09.08.2025 12:28

Hab den Stecker jetzt mal mit Isolierband zugemacht. Sieht mir auch irgendwie nach einem Zubehörstecker aus, da die Kabel mit einem glänzend Isolierband umwickelt waren. Außerdem leuchtet nichts auf im Instrument und alles geht perfekt. Könnte sein, dass es vielleicht so einer Diebstahlwarnanlage gehört, wenn ich das Auto abschließe blinkt was rotes neben dem Verdeckschalter ich kann aber ins Auto reinlangen wird keinen Alarm ausgelöst oder funktioniert das anderst hab auch versucht von Ihnen aufzuschließen über die Tür schnalle geht nicht auf und Alarm wird auch keiner ausgelöst. Keine Ahnung der andere Stecker gehört zum Tempomat. Den habe ich jetzt auch mal verschlossen da das Auto jetzt zum Motor und Unterboden Eis strahlen geht
Mein Öl Thermometer zeigt meistens die richtige Temperatur an. Ab und zu geht er von 110° auf 150 hoch wenn nicht leicht drauf klopfe geht auf 110° zurück. Sollte doch dann das Instrument sein oder oder kann es auch der Öl Temperatur Sensor sein, aber das würde sich mir wieder nicht erschließen, da das klopfen auf das Rund Instrument ja dann nichts bringen würde. Was meint ihr?
Lg Jürgen
Juxxxi
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 54
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 15.07.2025 15:05

M roadster (1997)

   
  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon OldsCool » 09.08.2025 14:00

Vermute es ist ein Wackelkontakt. Mal den Stecker mit Kontaktspray behandeln.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6569
Themen: 47
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon Graf Zahl » 09.08.2025 15:54

Juxxxi hat geschrieben: ...
Mein Öl Thermometer zeigt meistens die richtige Temperatur an. Ab und zu geht er von 110° auf 150 hoch wenn nicht leicht drauf klopfe geht auf 110° zurück. ....


Wenn das meine Öl-Temperaturanzeige wäre, würde ich mich nicht trauen, schneller als moderat zu fahren. Der S50 ist thermisch bereits grenzwertig ausgelegt und im Zetti wird er noch etwas wärmer, als im E36 M3. Wird er dann mal gefordert und artgerecht bewegt, möglicherweise auch noch bei 30 Grad, dann bist Du ratz fatz bei 140 und drüber. Aber auch wenn das Öl noch nicht ganz warm ist, ist er beleidigt (jedenfall mehr als normale Motoren), wenn Du zu früh Drehzahl gibst.
Allein daß BMW in der Bedienungsanleitung so deutlich darauf hinweist, spricht m.E. nach Bände dafür, daß mit der Öl-temp nicht zu spaßen ist.
Ergo: die Öl-temp-Anzeige sollte unbedingt zuverlässig funktionieren.

öltempanz.png
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1101
Themen: 21
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon OldsCool » 09.08.2025 16:09

Ich verstehe das so, dass die Anzeige von 110° auf 150° springt, nicht kontinuierlich hochgeht (=reale Temperatur). Trotzdem bin ich bei dir: die sollte zuverlässig funktionieren. Ich habs heut mal auf 106° geschafft, bei einer kurzen aber heftigen Autobahnhatz, um die Hochgeschwindigkeits-Stabilität mit den neuen Koppelstangen zu testen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6569
Themen: 47
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon Zetti28 » 09.08.2025 18:01

Hab ich auch so gelesen, dass es sprunghaft ist.
Würde aber ebenso der Empfehlung nachgehen, dass so schnell es geht zu checken. :thumpsup:
Zetti28
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 208
Themen: 13
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon pat.zet » 09.08.2025 21:00

Hallo , ich habe mal im schaltplan gewühlt in diesem Bild sind die 3 Farben vom Stecker, ob es was damit zu tun weiss ich nicht :?:

Screenshot 2025-08-09 205644.jpg
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2928
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon Juxxxi » 10.08.2025 22:37

Vielen Dank für eure Antworten bisher
Ja das mit der Temperatur ist sprunghaft wenn ich kurz aufs Manometer klopfe geht er wieder auf 100-110°. Das passt schon soweit, werde ich aber nachgehen. Alles was im Auto ist muss auch funktionieren
Jetzt hole ich ihn erst mal am Dienstag vom Trockeneis strahlen ab, dann geht’s weiter….
Lg Jürgen
Juxxxi
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 54
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 15.07.2025 15:05

M roadster (1997)

   
  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon Murdock » 11.08.2025 13:13

Ja das mit der Temperatur ist sprunghaft wenn ich kurz aufs Manometer klopfe geht er wieder auf 100-110°


Habe ich bei meinem ZM auch, schon ewig. Leicht vor klopfen und er zeigt wieder völlig normal an. Ich vermute mal irgendwo ein Wackler am Anschluss. Wenn man das nicht weiß, bekommt man erstmal einen Schreck. Mich stört es nicht, weil ich weiß, kurz anklopfen und er zeigt wieder zuverlässig an. Bei mir darf die kleine Diva das. Sollte es mal komplett ausfallen wird natürlich nachgebessert.
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1160
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x