Meine Empfehlung wäre, falls noch nicht gemacht, die KGE zu erneuern und während dem Vorgang (Ausbau), die Unterdruckschläuche und Verbindungen zu prüfen, sowie die Blindstopfen an der Ansaugbrücke.
Bei der Gelegenheit würde ich dann auch noch die Dichtung der DISA erneuern, sowie die Ansaugschläuche.
Augenscheinlich sah das bei mir auch noch gut aus, aber bei genauem Hinsehen, hatte alles Löcher, wie ein schweizer Käse oder kleine Risse. Das Alter und die Öldämpfe machen dem System über die Jahre zu schaffen, wodurch es spröde wird. Ich hatte z.b. ein daumengroßes Loch in der Ölrückführleitung von der KGE zum Ölpeilstabrohr.
In dem Zusammenhang würde ich auch die Durchlässigkeit des Ölpeilstabrohrs von der KGE prüfen, da es an der Stelle sehr schmal ist und sich gerne mit Schmodder zusetzt.
In diesem Zusammenhang macht es Sinn, auch gleich die Dichtung des besagten Rohrs zur Ölwanne zu erneuern, denn die hat es meist auch hinter sich.
Die Sachen für die KGE und DISA kann man z.b. hier kaufen:
https://www.die-vschmiede.de/collections/doppel-vanos
Die restlichen Dichtungen gibt es für schmales Geld beim Freundlichen oder im Netz.
In Summe ist das Ganze nicht allzu kostenintensiv, aber aufwändig. Deswegen würde ich auch gleich alles in dem Zusammenhang machen, wenn ich dran bin.
Zunächst würde ich aber mit banalen Sachen anfangen, wie bspw. der Prüfung, ob die Kerzen richtig sitzen.
VG