Getriebe und Diff-Öl beim 1.8

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Getriebe und Diff-Öl beim 1.8

Beitragvon Zetti28 » 05.08.2024 17:44

radioactiveman hat geschrieben:Hab ich kürzlich so einfüllen lassen. Das Diff heult leiser :wink:

Liqui Moly 4420 Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöl (GL5) LS SAE 75W-140
Liqui Moly Getriebeöl Additiv MoS2

Grüße,
Christian


Was für eine Sperre ist denn verbaut?

Laut Liqui ist das für Lamellensperre eher nicht geeignet:
https://forum-liqui-moly.de/index.php/f ... 2-sinnvoll
Dateianhänge
Screenshot 2024-08-05 174417.png
Zetti28
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 153
Themen: 11
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Getriebe und Diff-Öl beim 1.8

Beitragvon radioactiveman » 05.08.2024 20:32

Zetti28 hat geschrieben:
radioactiveman hat geschrieben:Hab ich kürzlich so einfüllen lassen. Das Diff heult leiser :wink:

Liqui Moly 4420 Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöl (GL5) LS SAE 75W-140
Liqui Moly Getriebeöl Additiv MoS2

Grüße,
Christian


Was für eine Sperre ist denn verbaut?

Laut Liqui ist das für Lamellensperre eher nicht geeignet:
https://forum-liqui-moly.de/index.php/f ... 2-sinnvoll


Danke fürs Teilen der Antwort von Liqui Moly. Nach allem was ich recherchiert habe muss es ein Torsen Sperrdifferential sein. Demnach ok.

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 376
Themen: 10
Bilder: 34
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Getriebe und Diff-Öl beim 1.8

Beitragvon Atlas » 05.08.2024 21:52

radioactiveman hat geschrieben:Probiers mal hier.
--> https://bimmercat.com/bmw/de/vin/decoder/online


Das hat funktioniert, wunderbar. Ich habe anscheinend ein Sperrdiff und ein M Sportfahrwerk. Jackpot ^^

Das heißt ich hol mir jetzt fürs Diff n Liqui Moli LS SAE 75W-140, ich glaub das wird schon reichen.
Und fürs Getriebe n LiquiMoly TopTec 1200.
Ich denke dann bin ich gut bedient, danke auf jeden Fall!
Atlas
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 04.08.2024 20:58

Z3 roadster 1.8 (03/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 5 Gäste

x